Beiträge von Antoni

    Wie und wann sie in den Wald zu den Wölfen kamen, konnte nie festgestellt werden, denn richtig sprechen haben die beiden nie gelernt.

    http://www.vegan.at/vgoe/buecher/t…demenschen.html

    Der Link ist auch ganz interessant, es geht über "wilde Menschen"

    Zitat

    Antoni ,
    woran erkennt denn ein Mensch einen Menschen ? Die gibt es nämlich auch in ganz unterschiedlichen Erscheinungen .

    Ich denke , Geruch , Körpersprache , Lautsprache , Gegenüber ist vierpfotig ...

    Liebe Grüsse,

    Katzentier

    Ich denke ein Mensch denkt einfach ganz anders.
    Es kommt wohl darauf an wie er geprägt wurde.
    Hätte man dir beigebracht ein Tisch sei ein Stuhl, würdest du den Tisch als Stuhl bezeichnen.
    Hätte man dir gesagt ein Hund sei eine Katze, hättest du den Hund als Katze bezeichnet.
    Genauso wenn man dir beigebracht hätte schwarze Menschen sind auch nur Tiere (sorry für das Bsp. war früher ja leider so, hoffe der Gedanke kommt nicht auf das ich was gegen schwarze Menschen habe, hab selbst welche als Freunde :ops: )
    Dann würdest du sie wahrscheinlich als Tiere bezeichnen.
    Wäre ein Kind unter Wölfen aufgewachsen (Bsp. Amala und Kamala) erkennt ein Mensch keinen anderen Menschen.

    Bei Tieren ist es ja nicht anders wenn sie unter Menschen aufgewachsen sind.
    Sie können meistens nicht mit ihrer eigenen Art kommunizieren.

    Geruch, ja da haben wir auch schon drüber nach gedacht...dann müssten Menschen sich aber auch am Geruch unterscheiden, denn jeder Mensch riecht anders...was auch wir riechen können, denn so gut ist unsere Nase auch.

    Körpersprache, kann aber nicht immer funktionieren.
    Ein Hund mit Schlappohren kann mit ihnen nicht so kommunizieren wie einer mit Stehohren.
    Trotzdem wird er als Hund erkannt.
    Was mit Hunden die einen kupierten Schwanz haben?
    Trotzdem wird er als Hund erkannt.
    Hund mit extrem langem Fell, wie eben der Bearded Collie...die können gar nicht mit Ohren, Schwanz, hochgesträubten Fell kommunizieren.
    Ein Hund mit Schlappohren und kupierten Schwanz wird auch als Hund erkannt.

    Lautsprache, ein Bernhardiner bellt doch viel dunkler als ein Chichuahua mit seinem hohen fiepsigen gebelle.

    Eine Katze hat auch vier Pfoten, Stehohren und ist sogar noch größer als so mancher Hund.
    Trotzdem flipt mein Hund schon von weitem aus, wenn er eine sieht.
    Genauso wie fast alle Tierarten vier Pfoten haben.

    Also ich ha jetzt mal ne Frage, auf die ich keine Antwort gefunden habe.

    Woran erkennt ein Hund einen Hund?

    Also genauer, woher weiß z.B. ein Bernhardiner das ein Chihuahua ein Hund ist?
    Die sehen doch total anders aus, alleine schon die Größe.
    Woher weiß z.B. ein DSH das ein Bearded Collie ein Hund ist?
    Bei dem erkennt man doch keine Augen, Ohren, Schwanz.

    Also woran erkennt ein Hund seinesgleichen???
    Ich hab wirklich keine Ahung :???:

    Ich hab jetzt die ganze Zeit nachgedacht und komme nicht auf drei Hunde, sonder nur auf Kategorien.

    1. Hütehunde komme immer wieder auf diese zurück außer Border und Außi, gefallen mir überhaupt nicht, also holen würde ich mir: Kelpie, ACD, Huntaway, Heading Dog, Catahoula Leopard Dog, DSH, Belgische
    2. Jagdhunde: Englisch Setter, Deutsch Kurz- und Drathaar, Dackel, Grand Basset Griffon Vendéen, Petit Basset Griffon Vendéen.
    3. Windhunde: Azawakh, Irish Wolfhound, Saluki
    4. Sokas egal welche, finde ich alle super.

    No Gos:
    Hunde die nicht zu mir passen, nicht vom Aussehen sondern vom Charakter.
    Bsp. Englische Bulldogge ist mir einfach zu träge.

    Hallo,

    vllt. hat das ja auch gerade jemand geguckt?

    RTL2 hat gerade in seinen News einen Bericht über die Osteuropäische Hundemaffia gebracht.

    Ich fand den richtig gut, zwar kurz aber alles Wichtige zusammengefasst.

    Sie haben erzählt das die Welpen gerade mal mit 5-6 Wochen ihren Müttern weg genommen werden.
    Krank, nicht geimpft und nicht entwurmt und Verhaltensgestört sind.
    Das man bei einem verantwortungsvollen Züchter 2000€ (ok, das war übertrieben) für einen guten Welpen bezahlt und diese Welpen übers Internet für 250€ als so genannte Handbag-Dogs verkauft werden.
    Das die Mütter nur als Gebärmaschinen missbraucht werden und wenn sie zu nichts mehr zu gebrauchen sind, erschlagen werden.
    Und das es leider immer mehr von diesen Händlern gibt, weil gerade durch Paris Hilton kleine Hunde für die Handtasche :kopfwand: modern geworden sind.

    Ich finde neuerdings werden immer mehr solcher Berichte ausgestrahlt und hoffe das es sich einige Leute zu Herzen nehmen und die Finger von solchen Welpen lassen.

    Mich hat dieser Thread auch geschockt.
    Vor allem von einem Mädchen welches gerade mal 15 Jahre ist...sprich zwei Jahre jünger als ich.

    Noch dazu hab ich hier genauso nen Hund und auch wenn er so ist, wie er ist...ich liebe meinen Rico.

    Aber mein Hund ist und bleibt mein Toni.

    Ihn hab ich mit 13 bekommen, er hat mich durch fast meine ganze Pubertät begleiten...streß mit den Eltern, frust und was weiß ich nicht alles was da zusammen kommt.
    Manchmal frage ich mich, wie ich wohl die Zeit ohne ihn überstanden hätte :???:

    Wie er mich zum lachen bringt, wenn ich traurig bin.
    Nach der Schule erstmal ein entspannter Spaziergang, mit meinen Hunden...die einen nicht voll labern, die nicht rum stressen, denen es egal ist was du für Noten geschrieben hast.
    Die sich einfach nur freuen, dass ich wieder zu Hause bin und mich mit ihnen beschäftige.
    Das reicht doch...mehr brauchen sie mir gar nicht zu geben.

    Gerade letztes Jahr wo zwei geliebte Menschen von uns gegangen sind, hat Toni mir sehr geholfen.
    Für ihn gibt es kein gestern und kein heute...für ihn gibt es nur das hier und jetzt.
    Ihm ist es egal was in einer Woche, in einem Monat oder in einem Jahr ist.
    Das ist das schöne an beiden Hunden.
    Wenn ich mit ihnen zu sammen bin, vergesse ich für einen Moment die Wirklichkeit, dann gibt es nur noch uns drei...dann gibt es keine Sorgen, keine Ängste, keine Vergangenheit, keine Zukunft.
    Damit werde ich jeden Tag konfrontiert.
    Meine Hunde holen mich immer für zwei Stunde am Tag aus dem ganzen raus.

    Das ist was sie mir geben und dafür bin ich ihnen sehr dankbar.

    Und jetzt gehe ich knuddeln. :^^:

    So dann will ich den Thread mal wieder hochschubsen ;)
    oder haben schon alle Fußhupenbesitzer hier rein geschrieben außer mir :???:

    Mein Toni

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    verückte Nuss =)

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Toni ist drei Jahre alt, wird jetzt im Juli aber vier Jahre.

    Er ist ebenfalls gut erzogen, 2006 habe ich mit ihm den HFS gemacht.
    Mich haben auch schon paar angesprochen, was ich denn für einen gut erzogenen Dackel habe.
    Tja ohne Fleiß, keinen Preiß :p

    Er ist lieb zu allen anderen Hunden... Kinder und ältere Menschen liebt er überalles.

    Was mich stört ist sein gefiepe, wegen nichts und wieder nichts.
    Er ist ne richtige Mimose und fängt schon an zu schreien, wenn er beim TA nur eine Spritze sieht.

    Für mich ist er aber der perfekte Hund :^^:

    Och ich kanne dich verstehen...hab zwar zwei Hunde :p
    aber ich möchte eben gerne zwei richtig eigene...mit dem großen hab ich zwar nur noch zu tun, aber im Herzen wird er wohl immer meine Mutter an Platz eins stellen...dabei kümmere ich mich nur noch um in :motz:

    Diese Maus würde soooooooo gut zu Toni und mir passen :ops:

    Ahhhhhhh...die Maus ist weg :schockiert:
    Naja ich hätte sie ja sowieso nicht nehmen können...hoffe sie hat ein schönes zu Hause gefunden :gott:

    Mein großer ist eben schon älter und auch nicht so spielfreudig.
    Daher ist das mit den beiden kein Problem.
    Ich kenne auch noch ein paar große Hunde, die spielen mit meinem nur im liegen und bei jagdspielen sind sie sehr vorsichtig.

    Ich denke, dass ist auch wieder von Hund zu Hund verschieden.

    Die anderen haben aber recht...bei großen, stürmischen Hunden muss man wirklich drauf aufpassen.
    Lieber raus rufen und dämliche Komentare überhören.
    Die leider auch kommen.