Wann denn morgen?
Bisher hab ich morgen nichts vor, wäre zeitlich flexibel.
14:30 Uhr zu spät? Wegen dunkel werden
Wann denn morgen?
Bisher hab ich morgen nichts vor, wäre zeitlich flexibel.
14:30 Uhr zu spät? Wegen dunkel werden
Dienstag kann ich leider nicht.
Aber falls jemand morgen Lust hätte nach Kaltenkirchen zu kommen? Könnte auch jemanden wo abholen, ich bin mobil. :)
Wann denn morgen?
Ganz ehrlich, von einem Saugrobotor (der Preisklasse) würde ich auch bei euren Voraussetzungen die Erwartungshaltung haben dass er täglich so gründlich saugt (nicht wischt), dass du max. 1x Woche nochmal selbst saugen musst - inkl. Kinderzimmer
Einmal die Woche selbst saugen wäre natürlich das non plus ultra, davon gehe ich aber einfach mal nicht aus
Ans wischen habe ich eh keine Erwartungshaltung, meiner Meinung nach wischt nichts besser als der gute alte Handfeudel und für die Flecken zwischendurch habe ich meinen Sprühwischer, den gebe ich auch nicht mehr her.
Kinderzimmer würde ich eigentlich nur weg lassen weil aufgeräumt...
Gut und ins Schlafzimmer müsste ich ihn halt stellen, wegen besagtem Türgitter aber das wäre wohl das kleinste Problem.
Hat hier jemand den Ecovacs Deepot Ozmo 950 care?
Die Testberichte sind ja soweit alle recht positiv, gibt es auch richtige Erfahrungsberichte?
Bei 3 Hunden und 2 Kindern muss jeden Tag gesaugt werden.
Wenn das Teil es schaffen würde, dass ich nur jeden zweiten Tag saugen muss, wäre das echt mega.
Ebenerdiges Haus, laaaaanger Flur, Kinderzimmer würde ich weg lassen
Soll man ja alles in der App einstellen können.
Türgitter zu überwinden schafft leider noch kein Roboter oder?
Wir fahren einen Chevrolet Captiva.
Wenn alle und alles mit muss, ist es sehr eng und klappt auch nur, weil Lexi als kleiner Hund dann bei den Kindern hinten mitfährt.
Zum Glück fahren wir ja nicht häufig mit alle Mann aber ich bin froh, wenn wir den Kinderwagen dann wieder durch Bollerwagen oder Buggy ersetzen können, dass entspannt wieder.
In den Urlaub geht es nur noch mit Anhänger. Auf das gestapel im Auto habe ich keine Lust, geschweige denn genau zu überlegen, was überhaupt rein passt.
Mit Anhänger ist es super entspannt und jeder hat den Platz den er braucht und fährt sicher mit.
Ich wäre grundsätzlich auch gerne mal bei der ein oder anderen Runde dabei, muss halt immer die Kinder organisieren, deswegen ist es unter der Woche immer etwas schwieriger.
Ich habe auch nur einen älteren Junghund, die nicht in der Gewichtsklasse spielt.
Ich weiß ja nicht, aus welcher Ecke ihr kommt aber die HuSchu Itzehoe bietet extra Spielgruppen für kleine Hunde an.
In der Regel sind in den Gruppen nie mehr als 6 Hunde und die Betreiberin managet auch das Spiel.
Zumindest war das damals so in der Welpengruppe, die ich mit Fu besucht habe.
Vllt. ist das ja ein Tipp für euch und auch eine Möglichkeit Kontakte zu anderen Kleinhundehaltern und Hunden im selben Alter zu knüpfen.
Auch der kann im halben Haus verteilt werden.
Tritt sich fest?
Meine zwei Patensöhne fanden den super. Aber die blieben beim Spielen damit auch wirklich am Tisch. Da hat sich nichts verteilt.
Wahrscheinlich auch einfach eine Typfrage. Meinem Großen hätte ich das definitiv nicht gegeben
Ja, tritt sich fest und macht ganz hübsche Flecken auf Teppich und runter rieselt immer was🙄
Gibt es hier definitiv nicht wieder.
Ach ja, doch er ist noch ganz der Alte und es liegt wohl wirklich an Fu
Gestern alle Mutterkühe rein geholt und schon ein paar von den letzten Holstein Färsen.
Phelan durfte viel alleine machen und war wieder voll da
Die Truppe Schwarzbunter ist eine recht unruhige Truppe, sehr, sehr rennig und verteilen sich gerne mal auf ganzer Fläche, viel Laufarbeit für ihn.
Naja, ich habe eh mal gelesen, dass Holsteins mit am schwersten zu hüten sind, weil sie nicht mehr so den Herdeninstinkt haben und sich gerne auch verteilen. Die Mutterkühe laufen beim hüten tatsächlich geschlossener.
Leider hatte ich zu früh das Handy aus, denn der ganze Trupp drehte sich noch mal, als mein Mann gerade die Litze schließen wollte und wäre Phelan nicht davor gesprungen, wären wohl alle wieder weg gewesen.
Ich liebe den Kerl schon sehr und wenn er nicht so drauf ist wie sonst, mache ich mir ja immer so schnell einen riesen Kopf
Deswegen bin ich nach gestern ganz erleichtert, weil er auch endlich wieder dieses Funkeln in den Augen nach getaner Arbeit hatte
Ich lasse es mal unkommentiert, dass wir mit der Pfeife auf Distanz immer noch unsere Defizite haben, bei Fu gelobe ich Besserung
Meine Hunde haben ihren Job, gibt mal mehr mal weniger zu tun.
Gibt Tage, da kommen sie nur Morgens und Nachmittags mit in den Stall, dann Tage da schiebe ich noch einen Spaziergang mit rein, Tage da arbeiten sie den ganzen Vormittag.
Zweimal die Woche versuche ich eine Radrunde für die Border rein zu schieben, tut den einfach gut.
Speziell an Auslastung mache ich gar nichts, dafür habe ich nicht die Zeit und deswegen habe ich ja auch die Hunde für den Job.
Der Sheltie liebt seine Aufgabe als Rattenfänger und Hofbewacher...wenn die nicht mehr ist, kommt für diese Aufgabe vllt. was Spitziges.
Am Wochenende geht es vllt. mal woanders hin zum spazieren, das ist aber auch schon alles.