Beiträge von Lea HL

    Habt ihr ech schon eine Welpenspielgruppe gesucht? Dort kann er auf jeden Fall in sicherer Umgebung toben, mit ganz vielen Spielkamaraden!
    Im Park kommt es darauf an, bei Leinenzwang werden z.B. in manchen Städten nur Leinen bis 2m als Leine anerkannt.
    Ansonsten kann man zum Beispiel in die "Pampa" rausfahren, wo wirklich nichts ist, und den Hund frei laufen lassen. Wenn euer Welpe auch besser kennt, so nach einigen Tagen, wird er auch automatisch folgen. Meine Lea läuft frei, seit sie 9 Wochen alt ist. :D
    Als wichtigstes Kommando sollte man das "Hier" trainieren, dann kann er bald auch im Park frei laufen.

    Hi!

    Ich denke, euer Zwerg hat das Prinzip "Leine" noch überhaupt nicht verstanden! Und an einer 8m Flexi-Leine wird er es auch nie kennen lernen. Deshalb würde ich euch eine verstellbare 2m Leine empfehlen, bis er wirklich gut Leinenführig ist.
    Ich bin nicht prinzipiell gegen Flexi-Leinen, als Ergänzung zu den aneren Leinen liegt sie auch bei mir zu Hause :D
    Das Fangenspielen ist eine absolute Lieblingsbeschäftigung von jungen Hunden, wenn du das nicht möchtest, hilt Ignorieren.
    Also: Er fängt an, vor dir wegzurennen, du bleibst stehen und drehst dich um.
    Bei meiner hilft auch immer, wenn ich so tu, als hätte ich das tollste Blatt aller Zeiten auf dem Boden gefunden. Ich hocke mich also hin, bewundere in den höchsten Tönen das Blatt, und schon ist die neugierige Nase da und schaut, was ich da treibe :^^: Und dann gaaaaanz doll fürs kommen loben!
    Das kann man natürlich nur auf einem eingezäunten Platz machen oder auf einer sicheren Wiese, nie an einer Straße!

    Lg
    Maike

    Okay, danke erst mal. :D
    Ich werde jetzt also erst mal ein anderes Futter ausprobieren. Ich dachte da an Lupovet, kann ich da auch gleich das sporty probieren oder sollte ich erst mit IBDerma anfangen?
    Bisher hatte sie ja keine Probleme mit RC, aber eigentlich wollte ich das nicht mehr Füttern, nachdem ich mich mit der Materie befasst habe :roll:
    Vor allem das knabbern an ihren Pfoten macht mir Sorgen, aber sie knabbert sie nicht blutig oder so. Ich möchte es aber gar nicht erst so weit kommen lassen!

    Hallo!

    Ich füttere seit ein paar Wochen Platinum, 15 kg sind fast weg. Mir fällt seit c.a. zwei Wochen auf, dass meine Lea sich sehr häufig und lange kratzt und ihr Fell leicht schuppig ist. Sie knabbert neuerdings auch ständig an ihren Pfoten rum :???:
    Kann das mit der Futterumstellung zusammenhängen? Vorher bekam sie RC, und mir sind nie Schuppen aufgefallen. Selbst als wir mal eine kleine Flohplage hatten, hat sie sich kaum gekratzt, so das ich die Mistviecher zunächst nicht bemerkt habe. Sie hat jetzt aber definitiv keine Flöhe mehr! :D

    Wir kämpfen nun auch schon seit 20 Tagen gegen Giardien, aber das hängt doch nicht mit dem Juckreiz zusammen?

    Lg
    Maike

    Ich schneide die Krallen auch selbst, ist überhaupt nicht schwer, wenn man sich das erste mal "überwunden" hat! Meine Krallenschere habe ich für c.a. 6 Euro bei zooplus gekauft, damit ist das Schneiden auch wirklich easy. :D
    Man kann auch nicht viel zu viel auf einmal schneiden, weil eine Platte die Krallenlänge begrenzt.

    Lg
    Maike

    Natürlich :kopfwand: da hätte ich ja auch nachschauen können....
    :roll:
    Ich habe bis jetzt auf gefüllte und/oder gepresste Sachen verzichtet, ich dachte das sind unnötige Kalorien aus der Füllmasse.
    Und ich muss zugeben, alles was sehr riecht oder ganz gruselig aussieht, bekommt sie nur bei meinen Eltern auf der Terasse, einmal Ochsenziemer in der Wohung und ich habe fürs Leben gelernt! Es hat wirklich widerlich gestunken! :schockiert:

    Ich stehe im Moment auf Straußensehnen und Dörrfleisch, manchmal auch Trockenfisch. Na ja, eigentlich frisst mein Hund das Zeug :roll:

    Oh ja, das kenne ich doch... :roll:
    Lea, jetzt sechs Monate alt und auch ein Labbi, verliert Gefühlte drei Handvoll schwarze Haare auf meinem hellen Boden....Und trotzdem hat sie noch Fell :???: Ich glaube da muss man Winterfelltechnisch durch! Aber du bist nicht alleine :D

    LG
    Maike

    Hey, ist nicht die Orginalseite von Milbemax, sondern von
    http://www.vetpharm.uzh.ch und dann Milbemax von Novartis.
    Dosierung / Anwendung
    Milbemax Tabletten werden entsprechend dem Körpergewicht des Hundes verabreicht. Die Minimaldosierung beträgt 0,5 mg Milbemycin-Oxim und 5 mg Praziquantel pro kg Körpergewicht.

    Körpergewicht Milbemax Hunde S / Milbemax Hunde M
    0,5 - 1 kg 1/2 Tabl. / -
    >1 - 5 kg 1 Tabl. / -
    >5 - 10 kg 2 Tabl. / 1 Tabl.
    >10 - 15 kg 3 Tabl. / 1 Tabl.
    >15 - 20 kg 4 Tabl. / 1 Tabl.
    >20 - 25 kg 5 Tabl. / 1 Tabl.
    >25 - 50 kg - / 2 Tabl.
    >50 - 75 kg - / 3 Tabl.