Beiträge von picominchen

    Zitat


    Mir persönlich ist es ziemlich Wurst ob nun der Mensch versagt hat oder die benutzte Leine wenn ein Hund überfahren unter meinem Auto liegt. Mir selbst ist mal ein Hund an der Schlepp vors Auto gesprungen und eben das Erlebnis vor ein paar Tagen mit der Flex. Für mich ist ein Hund der an einer Schleppe oder an einer nicht gestoppten Flex hängt genauso ungesichert wie ein freilaufender Hund. Ich finde beide Leinentypen haben an der Straße nichts zu suchen, bzw der Mensch am anderen Ende hat nicht zu schlafen, wenn er seinen Hund so viel Leinenfreiheit schenken will.

    Hab ich was anderes geschrieben? :???:

    Die Seilflexis sind leichter vom Gewicht und deshalb für mich die erste Wahl. :smile:

    Es gibt eine Million Dinge, mit denen Menschen und Tieren verletzt werden können,
    wenn diese nicht sachgerecht gebraucht werden.

    Mir ist die Flexi auch schon aus der Hand gefallen und Teddy ist nicht, was ich als souveränen Hund bezeichenen würde. :hust: Kleine Schissbüxe.

    Klar erschrak sie sich, aber wenn das öfter mal geplant passiert, kann sich Hund daran gewöhnen und wird weniger ängstlich oder erschreckt sich gar nicht mehr.

    Zitat

    Das ist doch aber völlig irrelevant. So lange es die Teile gibt, werden Leute ohne Feeling für das Handling sie kaufen und stellen damit eine Verletzungsgefahr für Ihr gegenüber da, sei es Hund oder Mensch.

    Und so lange es zu SOLCHEN Vorkommnissen kommt, gehören Flexis für mich einfach grundsätzlich auf den Müll.
    VORSICHT, DER LINK FÜHRT ZU EINEM BILD MIT EINEM SCHWER VERLETZEN HUND!!!!
    http://hundeniemandshunde.files.wordpress.com/2012/03/verlet…flexi-leine.jpg

    LG von Julie


    Du kannst gern bei deiner Meinung bleiben und ich will diverse Verletzungen, die durch die unsachgemäße Nutzung der Flexileinen garantiert nicht schönreden oder herunterspielen,
    aber dennoch ist nicht Flexileine an den schlimmen Verletzungen Schuld, sondern die HH, die zu dusselig sind, diese sachgemäß zu nutzen, so dass es zu solchen Unfällen nicht kommen kann.

    Es gibt genug Leute, denen gehört der Führerschein abgenommen, weil sie eine Gefährdung für andere Menschen sind. Plädierst du auch für eine autofreie Welt?

    Ich verstehe nicht, warum ihr die Flexis teilweise so verteufelt.

    Es liegt doch nicht an der Leine, die die Unfälle verursacht, sondern immer am menschlichen Versagen, weil die Leine nicht sachgemäß, verantwortungsvoll und mit Köpfchen benutzt wird.

    Es sei denn, die Leine hat nen Materialfehler und der Aufrollmechanismus versagt, aber auch bei einer normalen Leine kann der Karabiner brechen.

    Sonst müsste man auch z.B. Fahrräder, Autos, Inliner und viele andere Dinge verbieten, die durch menschliche Fehler Schaden verursachen können.

    Nicht die Flexi ist gefährlich, sondern sie wird erst zur Gefahr, wenn sie von einem Menschen benutzt wird, der sie nicht vernünftigt einsetzt bzw. benutzt.

    Wir wohnen auch recht ländlich mit viel Platz zum Ausweichen, breiten Wegen und einer nicht soooo hohen Hundedichte.

    Ich käme nie auf die Idee, die Flexis an die Hunde zu schnallen, wenn wir in der City unterwegs wären mit vielen Menschen, vielen anderen Hunden und lange Wege an stark befahrenen Straßen entlanglaufen müssten.

    Einmal hat mir eine andere HH einen Verbrennungs-Striemen an der Wade verpasst, weil sie nicht aufgepasst hat und ihre Dackeline mich etwas eingewickelt hat. Klar, das wäre nicht passiert, wenn sie ihre Hündin an einer "normalen" Leine geführt hätte, aber es wäre auch nicht dazu gekommen, wenn sie ihren Hund bei sich behalten hätte und den Feststellknopf betätigt hätte.

    Ist doch eigentlich egal, ob man nun gefragt wird
    "Beißt der Hund?" oder "Darf ich mal streicheln?"
    es ist doch dasselbe gemeint.

    Ich hab meiner Tochter als sie noch klein war übrigens auch oft gesagt,
    dass sie keine fremden Hunde streicheln darf, weil sie vielleicht beißen
    und habe sie generell bei Begegnungen auf die andere Seite an die Hand genommen.

    Den Satz "Der Hund beißt vielleicht" kann man ja noch weiter ausführen und erklären,
    nur habe ich das nicht immer im Beisein des HH und in dieser Situation getan.

    Sie durfte nur nach vorheriger Absprache mit dem HH
    und nur in meinem Beisein andere Hunde streicheln.