Beiträge von picominchen

    Zitat

    Vor ein paar Jahren hat die Schlepp keiner gekannt, außer den Jägern, die ihre Jagdhunde ausgebildet haben.


    Wir hatten für unseren Pudel-Mix meiner Oma damals vor knapp 30 Jahren auch eine Flexileine. :smile:
    Die gibt's schon richtig lange.
    Mann, bin ich alt. :mute:

    Zitat

    Es gibt 20m Flexis? Wo das denn, hab ich noch nie gesehen


    :D

    Wieso kann ein Hund mit Flexi nicht oder nur schwer bei Fuß laufen? Es darf doch keine Rolle spielen, welche oder ob ich überhaupt eine Leine am Hund habe. Wenn ich "Bei mir"(unser Bei-Fuß-Kommando) sage, laufen die Mädels neben mir, ohne wenn und aber, ob mit Leine oder ohne. Das geht sogar mit nicht festgestellter Flexi.

    Leinenführigkeit erwarte ich ebenfalls bei allen Leinen. Und ich bezweifle, dass es an der Flexileine liegt, wenn ein HH es nicht geschafft hat seinem Hund dies beizubringen.

    Sollte der HH dem Hund allerdings immer die Möglichkeit geben selbst zu entschieden, zu laufen wie er lustig ist, sieht's tatsächlich anders aus. Aber selbst dann trägt nicht die Flex die Verantwortung, sondern der Besitzer, der seinem Hund nicht beibringt in einem bestimmten Radius an der Leine zu laufen.

    Ich kenne solche und solche.

    Die meisten finden den Stoppknopf, wenn nötig und sind auch in der Lage die Länge der Flexileine der Situation entsprechend einzustellen.

    Eine lustige Unterhaltung hatte ich letztens. :lol: Frauchen hat sich bei mir beschwert, dass das Gassigehen im Moment wegen der Brut- und Setzzeit so anstrengend ist, weil ihre Hündin es immer so furchtbar eilig hat. :roll: Und wenn das Frauchen nicht ableint, zieht das Hundetierchen sogar an der Flexi. Zum Glück hat sie nur einen 6 kg Dackelchen und keinen größeren Hund. :tropf:

    Wäre es nicht vielleicht besser ihm zuvorzukommen? :???:

    Oder gibt es Zeugen, die deine Aussagen bestätigen können?

    Weil so steht deine Aussage gegen seine und du müsstest beweisen, dass er dich bedroht hat,
    so dass dein Hund in Notwehr zugeschnappt hat.

    Aber mehr als ein Schnapper war es ja nicht, so dass du dir wahrscheinlich selbst bei einer Anzeige keine große Sorgen machen müsstest, denn was macht seine Hand soooo weit in deinem Auto drin, dass Inge überhaupt zuschnappen konnte.

    Wenn ich vorhabe, die Hunde abzuleinen, dann lasse ich die Dinger auch zu Hause
    und nehme nur Führleine und/oder Schleppmit.

    Einfach so mit mir rumtragen mag ich die Teile auch nicht.
    Ich nutze sie, wenn sie den Gassigang durchgängig am Hund bleiben.

    An den Kasten in der Hand gewöhnt man sich schnell.
    Ich hab' die Comfort long, die liegt sehr angenehm in der Hand.
    Aber ich hab auch nur die bis 12Kg und 25kg, das sind keine soooo großen Koffer.

    Ich nutze sie auch, nicht gern, lasse meine lieber ohne Leine laufen,
    aber morgens um halb sechs bin ich noch nicht wirklich wach und da Teddy im Moment jede Unachtsamkeit meinerseits schamlos ausnutzt, kommt sie an die Flexi. Punkt.

    Auch abends im Dunkeln ist es entspannter,
    wenn ich nicht hinter jedem Schatten Kaninchen vermuten muss.

    Mali stoppt sofort, wenn ich das Abbruchkommando gebe und sie schon in Bewegung ist.
    Bei Teddy ist das leider noch nicht so, da klappt das momentan nur, wenn ich entweder das Karnickel vor ihr sehe oder sie vorsteht und noch nicht losgeprescht ist. :/

    Das war schon viel besser, aber irgendwer hat die Rückspultaste gedrückt. :p

    Ja, da bin ich morgens und spät Abends einfach zu bequem, die Schleppleine zu benutzen.
    Da will ich nur mit den Mädels eine gemütliche Runde drehen ohne zu trainieren.

    Und ich bin weniger genervt, wenn sie alle zwei Meter stehenbleiben und schnuppern, sie haben ihre 8m
    und ich kann weitergehen, ohne unbedingt stehenzubleiben zu müssen.

    Wir, das sind 3 Mädels, Mali 10jährige Hündin, Teddy 5jährige Hündin
    und ich, Stephi. :winken:

    Meine Hündinnen sind eigentlich mit allem verträglich. Nur stürmische und größere Hunde,
    vorallem sehr interessierte Rüden werden mal zurecht gewiesen, wenn es sein muss und 'grad am Anfang
    besteht meine kleine Madame sehr auf ihre Individualdistanz.

    Aber beide Hündinnen geben klare Signale und sind gut lesbar,
    sowohl für andere Hunde, als auch für uns Menschen. Mali ist nicht unbedingt die Spielerin,
    da kommt es sehr auf das Gegenüber an. Teddy ist sehr zurückhaltend, taut aber nach einiger Zeit auf.

    Sie sind zufrieden, wenn man mal kurz flitzen kann, aber gemeinsam rumdölmern und schnuppern
    liegt ihnen noch mehr.

    Es gibt eigentlich viele HH hier, aber irgendwie sind die anders als ich.
    Oder bin ich anders als sie? :???:

    Jedenfalls vermisse ich manchmal, sich einfach mal mit Gleichgesinnten auszutauschen,
    die sich für das Thema mehr Hund interessieren.

    Wir wohnen im kleinen Ort Kirchhorst in Isernhagen mit viel Feld und Wiesen
    und schönen Wegen.

    Hier und drumherum würde ich auch gern spazierengehen, da ich fahrtechnisch leider nicht wirklich mobil bin,
    um erst mit dem Auto irgendwo hinzufahren. :ops:

    Würde mich freuen, wenn sich die/der eine oder andere finden würde,
    die/der Lust hat mit uns das eine oder andere Ründchen zu drehen. =)

    (Komme mir 'grad ein wenig vor, als würde ich eine Kontaktanzeige aufgeben....) :lol: