Der Sheltierüde unserer Tante macht mehrmals im Jahr Urlaub bei uns,
Mal nur übers Wochende, mal ne Woche oder auch länger.
Ich glaub, dem gefällt es ganz gut bei mir und den Mädels.
Zur "Eingewöhnung" waren sie ein paar Mal bei uns,
damit er unsere Wohnung kennenlernt und wie die Hunde sich
hier vertragen. Uns kannte er zwar schon von Welpenbeinen an,
aber immer nur als Besucher im eigenen zu Hause.
Das erste Mal brauchte er zwei Tage, bis er richtig angekommen ist.
Er war ein bissel unruhig und wusste nicht so recht wohin,
aber nun macht es "klick", wenn er da ist und gehört sofort dazu.
Er musste sich ja schließlich erstmal an die neue Umgebung, unbekannte Geräusche, Gerüche,
mich als neue Bezugsperson mit anderen Hausregeln
und an den Hausdrachen, der ziemlich streng ist , gewöhnen.
Als Herrchen und Frauchen in beim letzten Mal wieder abgeholt haben und gehen wollten,
bleib er brav bei mir sitzen.
Das zeigt mir aber nur, wie toll er es bei uns fand und dass er sich wohlgefühlt hat.
Und das ist ja schließlich das Wichtigste.
Die Beziehung zum Frauchen leidet darunter keineswegs und die Freude ist riesengroß,
wenn sie ihn wieder abholen.
Genieße deinen Urlaub und lass los und sehe die Betreuung und Trennung nicht als Strafe oder dass du deinem Hund das Gefühl gibst, er ist von dir verlassen worden.
Seine Bezugspersonen auf Zeit werden bestimmt viele tolle Dinge mit ihm machen und alles dafür tun,
dass dein Zwerg sich wohlfühlt.