Beiträge von picominchen

    Der Sheltierüde unserer Tante macht mehrmals im Jahr Urlaub bei uns,
    Mal nur übers Wochende, mal ne Woche oder auch länger.
    Ich glaub, dem gefällt es ganz gut bei mir und den Mädels. ;)

    Zur "Eingewöhnung" waren sie ein paar Mal bei uns,
    damit er unsere Wohnung kennenlernt und wie die Hunde sich
    hier vertragen. Uns kannte er zwar schon von Welpenbeinen an,
    aber immer nur als Besucher im eigenen zu Hause.

    Das erste Mal brauchte er zwei Tage, bis er richtig angekommen ist.
    Er war ein bissel unruhig und wusste nicht so recht wohin,
    aber nun macht es "klick", wenn er da ist und gehört sofort dazu.

    Er musste sich ja schließlich erstmal an die neue Umgebung, unbekannte Geräusche, Gerüche,
    mich als neue Bezugsperson mit anderen Hausregeln
    und an den Hausdrachen, der ziemlich streng ist :hust: , gewöhnen.

    Als Herrchen und Frauchen in beim letzten Mal wieder abgeholt haben und gehen wollten,
    bleib er brav bei mir sitzen. :D

    Das zeigt mir aber nur, wie toll er es bei uns fand und dass er sich wohlgefühlt hat. ;)
    Und das ist ja schließlich das Wichtigste.

    Die Beziehung zum Frauchen leidet darunter keineswegs und die Freude ist riesengroß,
    wenn sie ihn wieder abholen.

    Genieße deinen Urlaub und lass los und sehe die Betreuung und Trennung nicht als Strafe oder dass du deinem Hund das Gefühl gibst, er ist von dir verlassen worden.

    Seine Bezugspersonen auf Zeit werden bestimmt viele tolle Dinge mit ihm machen und alles dafür tun,
    dass dein Zwerg sich wohlfühlt.

    Ich find's nicht anständig sich öffentlich im Netz über seine Partner auszumaulen. :/
    Aber darüber kann man ja geteilter Meinung sein.

    Trotzdem hat die TS Kommunikationsprobleme mit ihrer Freundin.
    Mit der muss sie reden, nicht mit uns.

    Und anonym ist im Netz gar nichts mehr. ;)

    Zitat

    Dadurch dass sie mir mit dem Thema ständig in den Ohren lag stimmte ich dann irgendwann zu - aber mehr aus dem Grund, dass ich endlich meine Ruhe hatte und vielleicht auch um ihr den Gefallen zu tun.

    Deine Freundin hatte Hundeherzchen in den Augen und du hast zähneknirschend zugestimmt.
    Selbst Schuld. :ka:

    Ihr scheint eine völlig andere Vorstellung davon zu haben, wie man leben möchte.
    Und entweder man lebt das Leben seines Partners oder der andere fügt sich oder aber man trifft sich in der Mitte
    und überlegt sich Kompromisse einzugehen, mit denen jeder gut leben kann. Oder aber man kommt zu dem Schluss, dass Beider Vorstellungen nicht zueinander passen und geht getrennte Wege.

    Aber den Hund nun als Beziehungskiller darzustellen halte ich für falsch.
    Den Mund aufmachen zur rechten Zeit und miteinander kommunizieren ist das Mittel der Wahl und nicht einfach eine Sache abnicken und hinterher maulen.

    Der Hund kann nichts dafür und deine Freundin eigentlich auch nicht, denn du hast "Ja" gesagt.
    So wie es aussieht sehr leichtfertig und unüberlegt. Und wenn ich ganz fies wäre, würde ich sagen, dir hat das Zusammenziehen ja auch gut in den Kram gepasst und den Hund dann als notwendige Übel dazugenommen, damit deine Freundin endlich still ist. Tja, und dann kommt sowas dabei raus. Nicht schön, aber von euch verursacht, nicht vom Hund. ;)

    Ihr seid euch in vielen Dingen uneins und da sollte man, wenn man sich wichtig ist und den Parnter liebt, sich an einen Tisch setzen und zusehen, dass man diese Dinge bespricht und schaut, wie man die verschiedenen Meinungen und Ansichten zusammenbringen kann oder eben auch nicht und dann die nötigen Konsequenzen für sich ziehen.

    Selbst Schuld :p ;)

    Was ich nicht will, will ich nicht und wenn ich merke, mir wird das zu aufdringlich,
    dann pack ich meine Sachen und gehe nach Hause. :winken:

    Wobei ich das noch nie auf einer Tupperparty erlebt habe.
    Das waren immer sehr lustige Abende. =)

    Aber das kommt aber auch sehr auf die "Tuppertante" an.

    Zitat

    Ich bin ja eig auch voll tolerant am Hundestrand. Fremde Hunde betteln um Futter oder Schütteln sich auf meiner Decke ;-) alles kein Problem, ist ja nen Hundestrand...aber das war ne Nummer zu viel für mich ;-)
    Vielleicht kann ich irgendwann mal drüber lachen :)
    Bin noch leicht angepisst ;)
    Bin froh das er mir nicht auf die Füße gekackelt hatte :)


    Angepisst... im wahrsten Sinne des Wortes.
    Da wäre die Kostenübernahme für die Reinung der Hose angebracht gewesen.
    Hat sie dir das nicht angeboten?

    Zitat


    Kann eine Sache (Hund) eigentlich eine Straftat (Körperverletzung) begehen?


    [/quote]
    Beziehst du das jetzt auf die Pipi-Aktion?
    Das wäre dann eher Sachbeschädigung, die der HH mit dem Hund begangen hat.

    Wenn der Hund jemanden verletzt, ist das Körperverletzung, für die sich der HH verantworten muss.

    Zitat

    Weil dann Unterwolle gebildet wird (zumindest ist das meistens so), zum Schutz vor Kälte, Nässe und wahrscheinlich auch Sonne. Und die haben Havis im Normalfall ja nicht. Diese Unterwolle verwickelt sich dann, wenn das Fell wieder wächst, mit den anderen Haaren, es entsteht Filz und Knoten. Das ist dann ein Rattenschwanz, man ist nur noch am Entfilzen und schneidet meist wieder kurz, weil man das Fell nicht mehr in den Griff bekommt.


    Danke für die Antwort :smile:

    Zitat

    Havis haben keine Unterwolle und bilden auch keine im Erwachsenenalter aus Aber sie haben wie die Püs auch diesen Babyplsch der so ca mit einem Jahr durch das seidige Haar des Havis abgelöst wird.


    Und wie ist es nun wirklich? :???:

    Hach, ja, eine Frage, 10 verschiedene Antworten. =)

    Vielleicht ist es ja keine richtige Unterwolle, sondern nur unterwollartig.

    Der Körper merkt, he, das fehlt ja plötzlich Fell :schockiert: und lässt es wieder wachsen,
    aber eben nicht wie gewünscht, lang und seidig, sondern im Urwaldstyle. :D

    Ich hab dazu mal eine blöde Frage. :ops:

    Warum verändert sich die Fellstruktur, wenn man die Hund schert und nicht schneidet.
    Das Wachstum passiert doch im inneren den Körpers bzw. in den Haarwurzeln.
    Verstehe nicht wie das auf das weitere Fellwachstum Einfluss hat.

    Zitat


    Woher willst Du das wissen? Außerdem wäre das mein Problem. Meine Mutter lebt in einem Pflegeheim und es trägt sich mit der Pflegeversicherung und ihrer Rente problemlos. ;)


    Ja, aber das meine ich doch, mit Rente und mit Pflegeversicherung wohl machbar, aber komplett allein die Pflege zu zahlen sind wohl nur sehr, sehr wenige imstande. Die Zahl dieser Menschen wird verschwindend gering sein.

    Jeder trägt in dieser Gesellschafft seinen Teil bei, ob nun als Vorbild in der Kindererziehung, im Straßenverkehr, beim Einkaufen, bei der Hundehaltung, mit Einzahlung in die Rentversicherung, der Krankenversicherung...
    ....what ever...

    Jeder von uns ist an der Entwicklung und Prägung dieser Gesellschaft beteiligt, auch am Umgang mit Kindern.
    Die Kinder werden nicht nur durch ihr Elternhaus geprägt, sondern auch durch die Gesellschaft und das sind wir alle.

    Ja, ich gebe zu mein Beispiel ist weit hergeholt, aber ich bin der Meinung, ein Jeder sollte sich ein Stück verantwortlich fühlen und wenn es nur das Abschließen seines Gartens ist, damit niemand durch einen Hund, der seinen Job sehr ernstnimmt, zu Schaden kommt.

    Es sind meistens nämlich nicht die bösen Einbrecher die das Haus leerräumen wollen.

    Unfälle, Unglücke passieren, keine Frage, aber immer den Eltern pauschal die Schuld in die Schuhe zu schieben,
    halte ich genauso verkehrt, wie die Behauptung, alle HH mit großen Hunde haben gefährliche Bestien
    und sind immer Schuld, wenn etwas passiert.

    Aber ich denke, bevor wir hier weiter schreiben, sollten wir warten, bis die TS etwas Näheres weiß.

    Ja, klar, ist natürlich schwierig, wenn die Hundis im Kreis laufen,
    macht meine Große auch, wenn sie Durchfall hat.

    Meistens einmal richtig und dann schön mal hier nen Klecks,
    dann nen halben Meter weiter den nächsten.

    Ich versuche den Durchfall dann immer so gut es geht mit Tüte aufzukratzen,
    wenn möglich mit Rasen auszuzupfen :ugly:
    aber wenn dann ein Rest in der Wiese bleibt, ja dann ist das so,
    aber hier sind auch keine spielenden Kinder.

    Nur andere Hundehalter, die nie die Kacke ihres Hundes mitnehmen
    und wenn ich ganz böse wäre,
    würde ich sagen, die dürfen da ruhig reinlaufen. :fies:
    Sonst bin immer ich diejenige, die Slalom laufen muss
    und manchmal das besondere Glück hat zu treffen. :silvester_sceptic: