Beiträge von picominchen

    Nur weil sich noch nie jemand bei dir beschwert hat?

    Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen und ist meiner Meinung, egoistisch hoch zehn.

    Du liest doch hier, was Mensch und Hunden zugestoßen ist, wenn sie Bekanntschaft mit nem Buddelloch und sie oder ihre Hunde dabei verletzt wurden. Es hätte auch euer Loch sein können. Ja, auch, wenn du meinst da laufen keine Kinder, erwachsene Menschen vielleicht schon und Hunde wohl bestimmt. Glaub ja nicht, dass die imer artig auf dem Trampelpfad bleiben.

    Muss denn immer erst was passieren bzw. muss man immer erst selbst betroffen sein, bevor man umdenkt?

    Sorry, aber einige denken anscheinend nur von der eigenen Haustür bis zu ihrem Gartenzaun, echt traurig. :verzweifelt:

    Wenn ich hier unsere Runden drehen, begegne ich auch sehr, sehr oft niemanden.
    Was aber nicht heißt, dass hier keiner weiter wohnt oder es keine weiteren Hunde gibt.
    Hunde gibt es viele.

    Die HH gehen meist oft nur zu anderen Zeiten, als wir.

    Und zu 'Müssen sie halt ein bisschen ihre Augen aufmachen'.
    Das find ich sehr rücksichtslos.

    Selber Schuld, wenn ich/mein Kind oder sich meine Hunde die Haxen breche,
    wenn man so nen Buddelloch übersieht?
    Na, danke....

    Hätte die kleine Tochter von Muecke ihre Klüsen besser aufmachen sollen. :roll:
    So ein tolpatschiges Kind aber auch. :ironie2:

    Zitat

    @ picominchen

    Danke :2thumbs:


    :smile:

    Am Strand, wo das Meer die Löcher wieder zuspült oder man selbst Hand anlegt, finde ich es auch okay.
    Aber am Strand rechne ich auch mit Buddellöchern, ob von Mensch oder Hund.

    Aber nicht auf Wiesen in Parks oder mittig auf nem Trampelpfad. Da hat's meine kleine Hündin vor längerer Zeit umgeschüsselt. Das Loch war so tief wie ihr Bein lang. :/ Der Salto sah nicht schön aus. Zum Glück ist nichts weiter passiert. Da haben wir einfach Glück gehabt. :tropf:

    Meine Lieblingsbilder, die auch in groß im Wohnzimmer an der Wand hängen. =)

    Da mag ich die spritzenden Wassertropfen, die sich der Bewegung der Rute anpassen.
    Außerdem strahlt es für mich Malis absolute Lebensfreude aus.
    Mein Gute-Laune-Hund...
    Wenn ich das Bild betrachte, muss ich immer lächeln.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teddy, da genau einen Monat bei uns.
    Meine Strahlemaus....
    Wenn ich das Bild sehe, empfinde ich einfach pures Glücklichsein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teddy buddelt für ihr Leben gern und darf es in "ihrer" Gartenecke.
    Es ist aber mehr eine Mulde, in die sich gern reinlegt, wenn es so warm ist.

    Es gibt/gab hier einen Dobermann, der hat unzählige riiiiiesige Krater am Feldrand bzw. Grünstreifen gebuddelt.
    Die Löcher waren teilweise so groß und tief, dass da der ganze Dobermann reingepasst hat.

    Wer sowas duldet und seinem Hund erlaubt, hat doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun. :muede:

    Zitat

    Bei uns im Park wird kräftig gebuddelt und meine Tochter hat sich bei einem Sturz über solch ein Loch den Arm gebrochen.


    Gute Besserung =)

    Ich freue mich, dass das kleine Abenteuer für Mili ein Happy End hat. =)

    Oft genug ist das leider nicht so. :sad2:

    Trotzdem sollte sich der TS nun nicht für's Ausbüchsen seiner Hündin rechtfertigen müssen, das Jahre zurückzuliegen scheint. Er beschönigt es ja nicht und damit sollte man es auch bewenden lassen.

    Sie ist der Mutter der Besitzerin, warum auch immer aus dem Halsband geschlüpft,
    dafür kann der TS ja nichts.

    Auch wenn eure Bemerkungen nachvollziehbar sind und man nicht oft genug auch die Sicherung "solcher" Hunde hinweisen kann, reicht es, denke ich, mit den vorwurfsvollen Ratschlägen.

    Ist Mili denn jetzt eigentlich wieder zu Hause?

    Deine Texte sind durch die fehlenden Satzzeichen und Absätzen leider etwas schwer zu lesen. ;)

    Hab auch den Beutel von Hunter, auch in S, aber mir ist er zu klein,
    vielleicht weil ich zwei Hunde habe. ;)

    Ansonsten isser robust und hat ne stabile breite Metallklammer. :gut:

    Bei den anderen ist mir die Klammer häufig irgendwann abgebrochen.

    Ich hab jetzt einen von zooplus, der hat aber kein Extratäschchen
    und ich habe zusätzlich einen Schlüsselring mit Karabiner durch die Schlaufen gezogen,
    die zum Anbringen an einen Gürtel gedacht sind.