Beiträge von picominchen

    Versteh das nicht, dein Hund hört doch. :???:

    Da ist es doch völlig egal, ob dein Hund steht, sitzt oder nen Handstand macht.

    Du willst nicht, dass dein Hund nicht zu Anderen läuft, wie du das umsetzt ist doch deine Sache.

    Meiner Teddy fällt es auch einfacher 'nen Karnickel im "Stop-Sitz" hinterher zu gucken,
    als sich umzudrehen und sofort zu mir zurücklaufen.

    Das Abrufen geht dann meist, wenn der Reiz nicht mehr ganz so hoch ist und ich wieder in ihrem Hirn angekommen bin. :D

    Zitat

    Hinrichsring ist wohl eher bothfeld und hat mit der eigentlichen list so wenig zu tun wie die upper westside mit der bronx =)


    Das sehe ich auch so.

    Es gibt in Hannover natürlich auch nicht so nette Gegenden,
    aber die die Schönen überwiegen doch um ein Vielfaches.

    Vahrenheide, Sahlkamp, Nordstadt, Linden, Limmer sind Stadtteile,
    die ich mir zum Wohnen nicht auswählen würde.

    Aber manchmal kann man es sich eben auch nicht aussuchen.
    Und das ist nur meine persönliche subjektive Meinung.

    Ich finde es in der List, nähe der Eilenriede wirklich schön zu wohnen.
    Die Südstadt, nahe am Maschsee oder an den Ricklingen Kiesteiche ist auch nett.
    Kirchrode ist auch schön grün.

    Aber noch weiter außerhalb mag ich es noch lieber, vorallem für die Hunde.

    Liebe TS, schaust du mal entlang der Straßenbahnlinie 4 und 5, die halten direkt an der Uni,

    Linie 4 Garbsen- Roderbruch(gelb)
    Linie 5 Stöcken-Kirchrode(gelb)

    http://plaene.uestra.de/

    Wie man sieht fahren beide Linien quer durch Hannover.

    Da muss doch etwas passendes für euch zu finden sein. =)

    Zitat

    Ein heißes Pflaster war Hannover schon immer, allerdings nicht für Hundehalter. Aber es häuft sich seit Anfang des Jahres... regelmäßige Giftköder, geklaute Hunde, getötete Hunde, verletzte Hunde usw.


    In welcher Ecke bzw. Stadtteilen sind denn solche Dinge so oft passiert?

    Bin nämlich auch oft in Hannover unterwegs.

    Mir sind gehäufte Meldungen nicht zu Ohren gekommen bzw. stand auch nichts in der Zeitung.
    Aber vielleicht hab ich es auch überlesen oder es wurde nichts darüber berichtet.

    Huhu,

    bin in Hannover aufgewachsen und wohnen seit einigen Jahren in der Region.

    Ich hab mir mal den "Spaß" erlaubt und unter Immobilienscout 24 mit deinen Angaben(Mietpreis,Haustiere)gesucht.

    Die Suche hat da so einiges ausgespuckt. =)

    Hannover hat doch ein recht gute Verkehrsanbindung und viele kleine Wohnungen.
    Hast du schon einmal Hainholz oder Vahrenwald mit in Betracht gezogen?

    Von Hainholz aus gelangst du locker auch mit dem Fahrrad in die Uni.

    Zu dem Thema gibt es einen tollen Thread.
    Schon etwas älter, aber nicht weniger hilfreich.

    https://www.dogforum.de/bring-deinem-h…bei-t18293.html


    Dazu passend einweiterer Thread mit Beweisen der Erfolge.

    https://www.dogforum.de/ich-freue-mich…html?hilit=nein

    Ich hab zwei Hunde, die die ersten Jahre ihres Lebens auf der Straße verbracht haben
    und sich dem zu Folge selbst versorgen mussten.

    Da wanderte auch das eine oder andere leckere Fundstück im Hundemagen.
    Uns hat die Anleitung sehr geholfen. :gut: :gut: :gut:

    Ich bin Fluffy bis heute immer noch dankbar, denn ohne ihre Anleitung hätten wir es vielleicht nicht so geschafft.

    Mit Klapperdosen oder Wurfdisc hätte ich aus meinen Hunden nervliche Wracks gemacht. :verzweifelt:

    Zitat

    Ob ich am dienstag hinfahre und es mir evtl antue, eine Absage zu erhalten, weil sich vllt doch noch jmd meldet, den die Züchterin netter findet, entscheide ich wohl morgen, einmal drüber schlafen ist immer besser.


    Aber das kann dir doch bei jedem Züchter passieren
    oder ist dein Gefühl bei dieser Züchterin einfach nur so mies?

    Nur ohne persönliches Kennenlernen, würdest du bei keinem seriösen Züchter, dem etwas an seinen Welpen liegt,
    einen Hund bekommen.

    Ich kann ja wirklich nachvollziehen, dass du emotional angekratzt bist, aber was wäre das für ein unseriöser Züchter, der seine Welpen ohne persönliches Kennenlernen abgibt?

    Telefon und E-Mail reichen da nicht und selbst im persönlichen Gespräch kann man den Interessenten nur vor den Kopf gucken.

    Die Züchter, die mit Herzblut dabei sind, ihre Welpen mit allem Engagement aufziehen und begleiten, ein Leben lang, möchten "ihre Babys" in den allerbesten Händen wissen und geben nicht an x-beliebige Leute ihre Hunde ab.

    Warum das Interesse am Preis den potentiellen Käufer wohl häufig auf die Abschussliste kommen lässt,
    kann ich aber auch nicht nachvollziehen. :???:

    Da könnten sich die Züchter doch das eine oder andere Gespräch schon im Ansatz sparen,
    wenn der Kaufpreis den Interessenten nicht gefällt. Passt es, kann das Gespräch weitergehn.

    Soviel ich weiß, sind die Läufigkeiten für erfahrene Rüden entspannter,
    da sie ganz genau wissen, wann es sich lohnt.

    So beschränkt sich die aufregende Zeit für sie auf die Standhitze,
    dies gilt auch für fremde Hündinnen.

    Angabe natürlich ohne Gewähr. ;)
    Das ist die Erfahrung einer mir bekannten ehemaligen Züchterin.