Beiträge von picominchen

    Wie würdet ihr das machen?

    Ich stelle mir das schwierig vor, weil die Teile ja immer da oben hängen
    und wie ich das verstanden habe, bezieht die Hündin nun jeden Windzug auf die Ventilatoren.

    Und wenn man die Teile anstellt, brauchen sie immer eine gewisse Zeit, um wieder still zu stehen.
    Der negative Reiz ist nicht sofort weg bzw. abstellbar, wenn es der Hündin zuviel wird.

    Offiziell vorgestellt hab ich uns in diesem Thread noch nicht.
    Das hol ich jetzt mal nach.

    Miss Motzkuh Mali. :p
    Geboren ca. 2003, ein Urlaubsmitbringsel aus Kroatien. :roll:
    Ca. 40cm SH und wiegt um die 10kg.
    Seit Juli 2007 bei uns.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Madame Plüsch Teddy
    Geboren 2007 in Rumänien, kam im Dezember 2010 aus dem TS zu uns.
    Ca. 50cm und wiegt etwa 20kg.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eigentlich wollten wir ja was Kleineres oder etwa genauso groß wie Mali als Zweithund,
    aber was sind schon 10 cm und 10kg mehr? =)

    Sie sah so klein aus hinterm Zwingerzaun und hat sich noch kleiner gemacht, als sie uns zum Spazierengehen in die Hand gedrückt wurde. Dass Madame Plüsch doch soooo groß war hab ich erst zu Hause realisiert. :ops:

    Na, wer hat das Sagen? ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns gibt es auch keine wirkliche Rangordnung.

    Jeder ist der "Bestimmer" bei Dingen, die ihm wichtig sind.

    Mali teilt mit Teddy gern die Leckerlis aus der Hand, sie schlabbern gemeinsam an der Futtertube,
    aber sollte Teddy es nach dem Fressen wagen zu früh in Malis Futternapf zu gucken,
    gibt's von der Kleinen 'nen gewaschenen Anschiss. :-x

    Meine Hündin unterscheidet ganz genau zwischen "Das ist meins, das ist deins" =)

    Und unsere menschlichen Dinge haben oftmals eine ganz andere Konsistenz, da weiß dein Hund vielleicht,
    wie er es "anpacken" soll.

    Ich hab's ganz simpel immer wieder geübt, ihr immer wieder auch unsere Alltagsgegenstände zum Bringen angeboten. Irgendwann hat sie es dann geschnackelt und sie hebt nun alles auf und bringt es zu mir.

    Bye, bye Quintus :abschied:

    Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft
    für diese erste schwere Zeit ohne euren treuen Begleiter.

    Aber er ist nicht fort,
    er ist nur vorausgegangen,
    ein kleines Stück