Beiträge von picominchen

    Ich gehe mit Mali abends um ca. 21.00 Uhr und dann die Morgenrunde um 7.00 Uhr.

    Gegen 13.45 Uhr kommt meine Tochter aus der Schule und geht mit ihr und um ca. 16.00 gehe ich mit Mali nochmal `ne große Runde.

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stephi

    Zitat


    Irgendwer sagte auch mal zu mir, das Quietschespielzeug bei läufigen Hündinnen die Gefahr von Scheinschwangerschaften erhöht, weil es (angeblich) an Welpengeräusche erinner soll. Ob DAS nun stimmt...keine Ahnung.

    Jede unkastrierte Hündin wird scheinschwanger nach der Läufigkeit. Nur äußert sich dieses bei jeder Hündin anders. Bei der einen Hündin verläuft die Scheinschwangerschaft ganz unbemerkt und unauffällig und bei einer anderen Hunde-Dame schwellen die Zitzen an und sie haben sogar Milchfluss.

    Letzteres hatte meine Maus und dazu reagierte sie auch auf ihre Quietschies.

    Das war circa der Zeitpunkt des Wurftermins. Sie reagierte sehr extrem auf ihr Quitschie-Ferkel, das sonst nur in der Ecke lag und nicht von ihr beachtet wurde.

    Ich denke, dass es Hündinnen gibt, die dann die Quietschies als ihre Babys betrachten, noch mehr als anderes Spielzeug, denn sie machen ja welpenähnliche Geräusche, jedenfalls ist es bei Mali so.

    Ansonsten findet Mali die Dinger uninteressant und das ist auch gut so, das schont nämlich meine Nerven. :^^:

    Liebe Grüße

    Stephi

    Zitat

    :lachtot:
    Na zum Glück hat sie nur das Möhrchen gefressen und nicht gleich das ganze Ninchen :schockiert: ;)

    Schnuffel war nicht im Gehege, sondern grad auf Achse. Mali liebt unsere Kaninchen aber Möhrchen noch mehr. Sie kuscheln sogar zusammen. Mali ist so lieb noch lieber sein geht glaub ich gar nicht.

    Stephi

    Edit:
    Sie kuschelt mit dem Ninchen und das Möhrchen wird gefressen.

    Ich kann dich verstehen, dass du dich etwas über diese Frau geärgert hast.

    Aber ich stelle es mir auch nicht wirklich einfach vor, mit dir und deinem Hund im Wartezimmer zu sitzen und dein Hund bellt ununterbrochen.

    Warum bist du denn nicht rausgegangen und hast vor der Tür gewartet, wenn dein Hund so gestresst ist und ohne Unterlass bellt ?

    Die Frau kennt dich und deine schon erzielten Trainingserfolge nicht und war vielleicht genervt und wollte nur das Ruhe ist. Und hat nicht erkannt, was du mit deinen Leckerliegaben eigentlich bezweckst.

    Liebe Grüße

    Stephi

    Eure Geschichten sind herrlich. Bitte erzählt noch mehr ...

    Ich kann auch etwas beisteuern.

    Also eigentlich ist Mali der allerliebste Hund auf der ganzen Welt. Aber wenns ums Fressen geht, gönnt sie keinem die Butter auf dem Brot.

    Ihre Kausachen werden von ihr in einem Arbeitsgang vertilgt, egal welche Größe, denn es könnte ja sein, dass Tigger unsere Katze sich am Schweineohr bedient.

    Also teilt Mama ihr die Knabbersachen ein.

    Im letzten Jahr als sie zu uns kam, kannte sie nur Katzentrockenfutter als Nahrung und manchmal ein Schweineohr. Ich habe ihr dann immer mal wieder Gemüse angeboten. Mal `ne Möhre oder Gurke etc.. Nein, Madam mochte nicht. Püriert, geraspelt zum Futter dazu kein Problem, aber roh, an einem Stück, iihh bähh :bäh:

    Anfang Oktober zog unser Ninchen bei uns ein (jetzt sind es zwei) und Mali entdeckte ihre Vorliebe für frisches Gemüse. Und als der Handwerker des Hauses das Wohnzimmer kaninchensicher ausgestattet hatte, konnte Schnuffel frei wählen Gehege oder mal `ne Runde ums Karree. Das heißt Wohnzimmer, Flur, Küche, Kinderzimmer und zurück.

    Mali bekam nun auch jeden Abend ihr Möhrchen. Und eines Abends sitzen wir vorm Fernseher, da höre ich es schmatzen und ein Krachen, wie nur Mali eine Karotte frisst. Und denke noch, sie hat ihre Möhre doch schon gehabt und aufgefuttert ...

    Da liegt doch dieser olle Gierlappen im Kaninnchengehege und frisst dem Ninchen das Möhrchen weg. :motz: :lachtot:

    Liebe Grüße

    Stephi

    Hallo mollrops,

    Weisst du vielleicht wo bzw. bei wem sie den Welpen gekauft haben ? Ich nehme mal an nicht bei einem seriösen Züchter, sonst wüsste dein Bruder bestimmt noch den Namen der Rasse, oder ?

    Na, ja, mein Gedanke ist nun, dass du dich vielleicht mit dem Züchter in Verbindung setzt, dass der evtl. vom Verkauf zurücktritt. Wenns ein verantwortungsvoller Mensch ist, möchte er doch sicherlich ein gutes zu Hause für seine Welpen.

    Liebe Grüße

    Stephi

    Mali ist die Kuschel-Maschine schlechthin. :D

    Sie kann immer, sie will immer und das 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.

    Wenn wir gemeinsam auf dem Sofa liegen und ich Anstalten mache aufzustehen, rutscht sie immer näher um ja angedockt zu bleiben.

    Wenn das nicht reicht hält sie mich sogar fest, indem sie sich halb auf mich legt.Je mehr ich mich dann bewege, desto höher "klettert" sie auf mich drauf. :D

    Mali glaubt wohl auch sehr viel kleiner zu sein, als sie wirklich ist. Auf meinem Schoß ist nun wirklich nicht viel Platz, aber das scheint mit der Schönste aller Orte für sie zu sein. :^^:

    Liebe Grüße

    Stephi

    Zitat


    ich wollte damit auch nur sagen, das es eben hundehalter gibt denen solche entscheidungen alles andere als leicht fallen und sich manche menschen auch kommentare verkneifen können.
    vieleicht findet sich ja auch noch ein weg.
    halt uns doch mal auf dem laufenden

    Zitat


    Und genau so war es auch gemeint, bitte überleg dir vorher, wie du konkret Hilfe leisten kannst. Natürlich kannst du sie fragen, ob sie schon eine Hundeschule um Hilfe gebeten haben und du kannst ihnen auch konkret eine andere Hundeschule empfehlen, aber sei auch nicht böse, wenn sie ablehnen, du steckst nicht in ihrer Situation drin und du weißt nicht, wieviel Mühe, Arbeit, Geld und Nerven ihnen der Hund schon gekostet hat. Jeder Mensch hat ein Recht dazu irgendwann aufzugeben bzw. auch einfach nur seine eigene Entscheidung zu treffen.

    Ihr habt ja Recht, dass nur die Familien wissen können, was für sie ertragbar und machbar ist. Und vielleicht machen sie es sich auch gar nicht einfach und bequem, wie ich es in meinem ersten Posting geschriebeen habe.

    Ich würde es aber z.B. nicht auf einer Kindergarten-Weihnachtsfeier zum Thema machen und es "laut" in die Welt posaunen, damit meine ich natürlich nicht, dass man sich verstecken oder schämen muss, wenn man seinen Hund weggibt.

    Aber dann muss man mit Reaktionen der Umwelt rechnen, ob positiv oder negativ.

    Ich bin kein Trampeltier, wenn es um emotionsgeladene Gespräche geht. Ich weiß noch nicht wie ich es ansprechen werde. Die Gelegenheit muss passen.

    Aber ich falle mit Sicherheit nicht über die Familien her, überschütte sie mit Vorwürfen und knalle ihnen meine nonplusultra Ratschläge von Hundetrainern und Hundeschulen vor den Latz, die sie gar nicht hören wollen.

    Liebe Grüße

    Stephi