Beiträge von tixi6

    Wenn ich so darüber nachdenke...

    Blacky macht eigentlich nicht nur glücklich. Trotz seiner schon behobenen und noch offenen Baustellen hat er in den letzten 9 Monaten die ich nun krank geschrieben bin und anfangs kaum laufen konnte, meinem Leben den Sinn gegeben jeden Tag normal aufzustehen und in die Gänge zu kommen. Ohne ihn und das muß mit ihm zu laufen wäre ich sicher noch nicht so weit. Und diese nasse schnuffelige Schnauze auf meinem Schoß wenn ich deprimiert alleine Zuhause gesessen habe - das ging mir direkt ins Herz.

    Blacky ist mein (Tierarzt) teurer, Dreck machender, verfressener, nass stinkender Sonnenschein!!! Im wahrsten Sinne des Wortes und ich danke jeden Tag daß ich ihn haben darf :liebhab:

    Gerührte Grüße Brigitte

    Ich finde es gut, daß Du auf die Bedürfnisse Deines Hundes eingehen möchtest - gaaaanz wichtig, aber bitte nicht auf Kosten anderer Tiere oder Menschen. Wenn sie laufen muß, dann fahr doch mit ihr Fahrrad an der Leine... Wie wäre das? Und dann lastest Du sie zusätzlich noch kopfmäßig aus.

    LG Brigitte

    @AndreaHB - Dana jagt so gerne Kaninchen, und da wir hier ein großes Gelände haben, wo weit und breit nix fährt lass ich sie. -Zitat von Dir-

    Das ist der Satz der mir extrem sauer aufgestoßen ist...Du kannst schlecht etwas unterbinden und dann hingehen und "lassen"! Verstehe ich nicht. :ka:

    Blacky hat am Anfang Jogger angesprungen. Er ist auch aus dem Tierschutz und alles war zu Anfang etwas schwierig. Was hätte es gebracht wenn ich dagegen gearbeitet hätte und probiert hätte es ihm abzugewöhnen und alle paar Tage hätte ich ihn gelassen damit er sich austoben kann?!? Außerdem - hättest Du dann der Jogger sein wollen?

    LG Brigitte

    Am besten ist immer auf die betreffende Stelle Druck ausüben, bis es aufhört.

    Warum läßt Du Deinen Hund Kaninchen jagen??? Ein Kaninchen hat dabei Todesangst und sollte auf keinen Fall als Spaßfaktor für Deinen Hund dienen. Solltest Du dies nach reiflicher Überlegung anders sehen, wage ich an einer echten Tierliebe zu zweifeln!!!

    Verständnislose Grüße Brigitte

    Hi,

    wenn Du einen Schäferhund täglich 2 Stunden wirklich sinnvoll draußen beschäftigst und in der Wohnung auch noch sinnvolles mit ihm machst, reicht dies meiner Meinung nach aus.

    Wir haben auch einen Schäfimix, einen wilden Jungspund und wir lasten ihn aus mit: Dummyarbeit, Gehorsamsübungen, Suchspiele, kontrollierte Ballspiele, Hundeverein 1x pro Woche und natürlich mehrmals die Woche Tobestunden mit Hundekumpels. Zuhause machen wir zusätzlich Clickertraining, Denkspiele und bringen ihm Tricks bei. So ist Körper und Kopf ausgelastet und er ist Zuhause ein sehr ruhiger und zufriedener Hund.

    Wenn die Zeit mal ein wenig knapper ist, bekommt er seinen Kong gefüllt, wir packen Päckchen, oder wir verstecken Zuhause Leckerlis. Irgendwas fällt einem immer ein, denn nach einer Weile sieht man ganz genau ob der eigene Hund noch etwas tun möchte. Aber man sollte dabei auch aufpassen die Fellnase nicht über zu strapazieren und damit einen Hibbel zu kreieren.

    Toll daß Du Dir im Vorfeld so viele Gedanken machst, denn um so weniger geht dann schief.

    LG Brigitte

    Meinen vollen Respekt für Dein Engagement mit Deiner Maus. ich wünsche Dir so sehr, daß am Ende der Erfolg steht und Ihr beiden zufrieden zusammen bleiben könnt.

    Drücke fest die Daumen.

    LG Brigitte