Beiträge von tixi6

    Hi Selina,

    das ist ja eine zuckersüße schnuffelige Fellnase... :liebhab:

    Ich wünsche Euch ein streßfreies Einziehen des Süßen und daß er sich prima mit Bowie versteht. Wenn der Zwerg etwas größer ist, müssen wir uns unbedingt mal wieder treffen, bin ganz gespannt auf ihn. Aber das wird sicher etwas dauern, denn Blacky weist Welpen/Junghunde gerne zurecht.

    Ganz liebe Grüße und ich kann mir vorstellen, daß Ihr alle ganz aufgeregt seid. Freue mich dann schon auf Bilder von der Zuckerschnute - ;)

    schönes Wochenende Brigitte

    Liebe Anja,

    kann mir gut vorstellen wie einem der Schreck in den Knochen sitzt.

    Aber mit dem gut verstehen ist es sicher nicht vorbei. Blacky hatte auch mit zwei Rüden schon heftige Auseinandersetzungen die laut und wild waren, schlimm aussahen, aber letztendlich ist überhaupt nichts schlimmes passiert. Wir gehen immer noch gemeinsam spazieren und es war von Anfang an wieder wie vor dem Vorfall. Rüden sind da eigentlich nicht nachtragen - sie klären eine Situation - fertig! So erlebe ich es jedenfals bei Blacky.

    Mutmachende Grüße Brigitte

    jaja die Entscheidung ob man den Hund weggiebt oder nicht und wenn doch wohin ist sehr schwer.

    Meine Tochter ist seit kurzem in den USA als AuPair und klar ist, wir wollen sie besuchen - allerdings erst im Mai. Also hab ich angefangen zu suchen. Freundin von unserer Hundetrainerin würde ihn nehmen, hat selbst zwei Hundedamen, großes Haus, ist immer Zuhause...hört sich toll an. Eigentlich wollten wir schon mit ihm hinfahren und uns mal vorstellen....aber - wir haben mehrere Befürchtungen - Blacky ist ein Tierschutzhund mit massiven Verlustängsten und wir haben uns jetzt dagegen entschieden. Es hat uns 1 Jahr Arbeit und Mühe gekostet mit ihm an den jetzigen Punkt zu gelangen, sein Vertrauen zu gewinnen und das setzen wir nicht aufs Spiel. Außerdem könnten wir Boston nicht genießen mit dem Wissen daß unser Nasenbär leidet. Jetzt bleibt mein Mann hier und ich fliege mit unserem Sohn. Im Herbst gibt es dann einen gemeinsamen Hundeurlaub... :^^: :D Das ist perfekt!

    Aber ich denke Hund abgeben oder nicht kann jeder nur für sich und seinen Hund entscheiden. Aber ein gutes Gefühl sollte man dabei haben, denn sonst kann man ja selbst nichts genießen.

    LG Brigitte

    Also ich glaube Blacky wäre noch glücklicher wenn niemand von uns das Haus verlassen würde, dieses große Haus dann in einem riesigen Garten stehen würde mit einem Buddelareal. Viel Kopfarbeit, denn dabei leuchten seine Augen ganz besonders und stundenlange Spaziergänge mit Bällchen und Dummyarbeit, die Erlaubnis Hasen herumzuscheuchen und Katzen so lange anzubellen wie es ihm gefällt. Viele Hundekumpels in unmittelbarer Umgebung und keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten mehr. Natürlich müßten sich für den Hund mit Ansprüchen auch Schwimmmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung befinden...Viel Besuch, der natürlich sein Besuch sein würde und ihn schmust und bespielt. :^^:

    Jaja - außer der Sache mit den Hasen und Katzen könnte ich mich auch da rein träumen... ;)

    LG Brigitte

    Tyraaa - auch ich finde es gut, daß Du Dich, allen Hunden die es schon gibt auf dieser Erde zuliebe, gegen Welpen entschieden hast.

    Habe hier die ganze Zeit mitgelesen und möchte jetzt mal meine Bedenken über die Zucht insgesamt äußern. Auch ich finde Welpen zuckersüß und könnte sie knuddeln und knutschen. Wenn hier ein neuer Threat mit einem Welpen aufgemacht wird bin ich hin und weg und total verzückt. Trotzdem: sollten wir uns nicht alle besinnen den armen, heimatlosen und oft geschundenen Hunden der Erde ein Zuhause zu schenken und danach erst wieder zu züchten oder Welpen vom Züchter, Vermehrer oder sonstnochwas zu kaufen?

    Diese Anregung wollte ich noch einwerfen, denn heimatlose Hunde rühren mein Herz noch mehr als Welpen.

    LG Brigitte

    Genau so wie hier beschrieben ist es bei uns auch gelaufen.

    Es ging darum, daß sie sich vergewissern wollten ob all das was wir im Vorfled erzählt hatten auch stimmt. Vor allem auch weil Blacky unser erster Hund ist und schon 3 mal sein Zuhause wechseln mußte. Aber wir hatten schon einen HV und einen Tierarzt gefunden und uns viele Gedanken gemacht. Wir saßen dann nach dem "Geschäftlichen" ca 2 Std zusammen und haben Kaffee getrunken und geschwatzt und geschwatzt.

    Aber aufgeregt waren wir vorher auch, denn unser Herz hatten wir beim ersten Spaziergang ganz klar verloren an diesen Rabauken. :liebhab:

    Also keine Sorge...einfach ehrlich und Du selbst bleiben.

    LG Brigitte

    Hi Andrea,

    nein das ist auf gar keinen Fall normal. Bei uns im HV wird nur mit positiver
    Bestärkung gearbeitet und nur wenn ein Hund es permanent übertreibt wird mal die Stimme erhoben. Ansonsten läuft alles sehr ruhig ab. Gespielt wird bei uns allerdings auch nicht, denn das kann ja jederzeit davor oder danach laufen. Hundeverein bedeutet Konzentration und arbeiten für den Hund. Wir treffen uns immer davor oder danach zum toben.

    Leinenpöbler oder auch mal komplett unverträglich Hunde haben wir auch immer dazwischen und ich finde auch diesen Hunden muß unbedingt eine Chance gegeben werden, Und wo kann dies besser funktionieren als in einem HV unter Aufsicht eines Trainers...Wohldosiert werden diese Hunde dann, während die anderen trainieren, an die Gruppe und an ein "Sozialverhalten" herangeführt.
    Es wäre doch schade diese Schnuffelnasen komplett auszuschließen und ihnen damit jede Möglichkeit zu nehmen.

    Allerdings finde ich so viele unverträglich Hunde wie in der Gruppe in der Du warst sehr ungewöhnlich, aber wenn ich höre daß sie ständig auf den Rücken geschmissen werden - kein Wunder!!!

    Bleib bloß da weg und such Dir lieber einen anderen HV.

    Viel Erfolg dabei und liebe Grüße Brigitte