Beiträge von tixi6

    Schade, hab gedacht es ginge mit großen Schritten aufwärts...
    aber die Spiellaune steht ja hoffentlich dafür, daß es jetzt aufwärts geht. Ich drücke jedenfals heftig die Daumen. Als Blacky nach seiner Op nichts mehr bei sich behalten konnte/wollte haben wir ihm seine Medis gespritzt und somit den Magen ganz außen vor gelassen. Wäre das nicht eine Möglichkeit? Wenn mir richtig übel ist kann ich auch nichts schlucken und wenn dann zwangsweise doch, käme es sicher zügig wieder raus.

    Einer für Dich :solace: und einer für Henry :solace:

    Nicht mal einen Abstrich hat er gemacht...aber die ganzen Medikamente reingekloppt. Würde mich an Deiner Stelle echt von diesem TA distanzieren. Das ist die erste Idee die man haben muß, zumal das Ohr ja angeschwollen ist.

    Ist das Trommelfell zu sehen? Vielleicht ist es eine Mittelohrentzündung? Sind die Blutwerte OK? Es kann aber auch eine Allergie auf alles mögliche sein. Unser Blacky hat seinen gesamten Gehörgang mit Innenohr verloren, weil er tief liegende Entzündungen hatte die das Trommelfell zerstört haben. So konnten die Erreger sich im gesamten Innenohr ausbreiten. Die Bereiche am Trommelfell sind bei sehr vielen Hunden auch mit dem Ohrspiegel nicht einsehbar. Blacky reagiert über die Ohren allergisch auf Hausstaub- Futtermilben und auf seine eigenen Hefepilze im Ohr. Er bekommt jetzt Hyposensibilisierungsspritzen. Auch wir haben lange und natürlich völlig umsonst mit Futter herumexperimentiert und wertvolle Zeit für sein Ohr verloren. Wenn ich über die Schmerzen nachdenke wird mir heute noch ganz elend.

    Vielleicht hast Du ja eine Tierklinik in der Nähe die einen Tierdermatologen hat? Dann würde ich gleich dorthin gehen. Wo wohnst Du denn?

    Aber ich denke das Ohrproblem besteht schon länger als 2 Wochen?

    Ich würde auch auf jeden Fall den TA wechseln und auf eine eindeutige Diagnose drängen. Von allen Seiten zu überlegen und zu probieren bringt Euch sicher nicht weiter. Wenn das Problem schon seit ein paar Wochen besteht und nicht wirklich besser wird, ist die Behandlung offensichtlich nicht die richtige und die möglichen Komplikationen für das Ohr können gravierend werden.

    Deine extremen Ängste hören sich wirklich sehr lebenseinschränkend an. Gut daß Du Dir Hilfe holst, denn außer zuhören können wir Dir hier leider nicht wirklich helfen. Aber zur Verbesserung Deiner Lebensqualität und der Deines Hundes solltest Du schnell handeln, denn solch extreme Ängste übertragen sich natürlich auch auf Deinen Sohn.

    Es wäre schön, wenn Du hier immer mal wieder schreibst wie sich Eure Situation entwickelt. Mach Dich auf den Weg, dann geht es Euch allen bald besser.

    Ich kann Deine Gefühle so gut verstehen, denn wir waren vor kurzem in einer ähnlich verzweifelten Situation. Deshalb drück ich Dich mal von Herzen. :solace:

    Jetzt ist das Gute - Ihr kennt den Feind und könnt gegen ihn in den Kampf ziehen. Eure Maus hat Eure Bemühungen echt verdient und ich drücke euch gaaaaanz fest die Daumen, daß die Chemo gut anschlägt.

    Toi toi toi, gemeinsam schafft Ihr das. Knuddel Dein Fellwusel mal von mir. Ich schicke Dir Kraft und Zuversicht. :gut:

    Schön daß Du Dich reflektierst, aber mach Dich nicht so verrückt, ein Anschiß schadet bei einer guten Bindung meiner Meinung nach überhaupt nicht. Vorrausschauend handeln ist natürlich immer besser, aber niemand ist perfekt und jedem Menschen, wie auch jedem Hund, passieren "Pazzer". Und ein gewaschener Kopf tut ab und an im richtigen Moment auch mal ganz gut.

    Wenn ich unseren Stinker mal ordentlich schimpfe nimmt er eine Haltung ein, als ob ich ihn ansonsten schlagen würde. Das tut mir im Nachhinein zwar leid, bedeutet aber doch nicht, daß er leidet. Warum soll ich allen anderen - nur meinem Hund gegenüber nicht zeigen dürfen wenn mich sein Verhalten gerade stinkesauer macht? Ich schimpfe natürlich nicht mit ihm wenn ich einen Anteil an seinem Fehlverhalten habe, aber bei gefestigten und wichtigen Befehlen, gibt es bei Ignoranz dieser einen Rüffel, sofern dies zeitnah möglich ist.