Oh wenn man einen schlanken Labrador will, muss man sich nur nen gescheiten Züchter suchen und eben damit leben, dass man höchstwahrscheinlich einen reinen Arbeitshund an der Leine hat (die Showlininen sind doch idR assiger gehalten).
Aber viele (nicht alle!) die sich einen Labrador zulegen wollen, möchten einen lieben Familienhund, der so "nebenher" läuft (jedenfalls fällt mir das so auf, wenn ich auf meine Hunde angesprochen werde von Leuten, die gerade auf der Suche nach einem Hund sind). Da ist die "Arbeitslinie" natürlich nicht das richtige...
Oder, man machts so wie ich (nämlich total verkehrt!)...dann hat man schöne schlanke Labradore (natürlich liegt das auch daran, dass sie nicht den ganzen Tag Futter bekommen*g* Fettfüttern kann ich die auch - es ist n Unterscheid zwischen "Fett" und "Massig gebaut", finde ich), super Charakter aber eben auch ne Portion an Krankheiten, die vermieden werden hätten können.
Btw: ich finds schön, dass es noch Leute gibt die einen schlanken Labrador schön finden. Ich darf mir regelmäßig anhren die würden aussehen wie Windhunde und nicht wie Labradore...
OToff
Zum Thema: ich persönlich kenne nur einen Labradoodle - netter Hund (ich dachte im ersten Moment es sei ein Schnautzer-Mix), haart auch wie sau (was Labradortypisch ist). Wenn man einen haben möchte, wird man sicher fündig (gibt ja genug davon) - auch ohne dass man hier ne Adresse genannt bekommt...