Hey fafago 
Summer ist wirklich ne hübsche Maus,das weißt du, und das sieht man (un ja, ich gucke mir gerne solche Welpenbilder an, egal welcher Herkunft - und sehe gerne, wie junge HUnde sich entwickeln)
Irgendwann wirst du vielleicht auch merken, dass auch das bewusste Vermehren vongutgehaltenen Hunden nicht ganz so prickelnd ist, wie man sich selbst gerade einredet (ich hab diese Phase auch hinter mir, ich fühlte mich angegriffen, ich fühlte meine Hunde angegriffen - irgendwann hats Klick gemacht - was aber nichts daran ändert, dass meien Jungs mein ein und alles sind)
Ich hab wie gesagt zwei solche Wuffis (Labrador Retriever, das ist im übrigen KEIN Mischling, sondern das ist die offizielle Rassebeschreibung des Labradors - ich vermute der Vater von Summer ist ein Golden Retriever, da du immer von einem Retriever sprichst...).
Nungut. Die Eltern meiner Hunde werden auch gut gehalten, sie haben ein großes Haus, die Hunde haben sogar ein eigenes Zimmer in dem sie (bei Abwesenheit der Besis) tun und lassen können was sie wollen und in den Garten können durch ein extra für sie eingebautes "Fenster". Sie sind hübsch, sie sind lieb - aber: sie haben keinerlei Röntgenuntersuchung, Augenuntersuchung etc.
Es gab nun 3 Würfe (weil die ja immer alle so gut weggehen und die kleinen so süß sind). Augenscheinlich sind fast alle Nachkommen gesund. Aber innen drin leider nicht. Meine beiden haben Erbkrankheiten abbekommen (der kleine musste shonmit 5,5 Monaten operiert werden) und die wenigen, die geröngt sind (obwohl sie augenscheinlich gesund sind), werden auch Probleme bekommen mit den Knochen.
Ich sehe auch einen geringen (!) Unterschied zwischen solchen Vermehrern und den Massenzuchtnalagen wo die Tiere nur in nem Käfig leben - aber: am Ende kommt das selbe bei raus, nämlich Welpen, von denen man nicht sagen kann, was rauskommt :/ (und ja, auch bei einem VDH-Welpen kann es zu HD kommen, den Fall gibt es hier glaube ich auch grade im Forum - aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering)
Nur nochmal so als Denkanstoß
(wie gesagt, ich hab beim ersten Hund auch gesagt "Ach, ist doch nicht so schlimm..." und beim zweiten hab ich gesagt "Lieber ist der evtl. kranke Hund bei mir als bei einem der vielen Anwärter, die gar keine Ahnung von Hunden haben" - mittlerweile hab ichs aber eingesehen - nachdem auch allemöglichen Sachen zu Tage kamen, die man vorher nicht erzählt hatte - und hoffe nach wie vor inständig, dass die Mama meiner Stinker kastriert wird, damit nicht noch mehr kranke Welpen aus ihr entstehen)
Ich wünsche deiner Summer ein rundum gesundes Leben - und nun genieß die Welpenzeit mit ihr, denn die ist viel zu schnell rum 