Beiträge von schrecker

    Wenn man nen guten Stall findet wo Hengste ordentlich leben dürfen (gibt es durchaus) und der werte Herr sich benimmt, spricht doch nichts gegen ein Hengst (den man ja zur Not auch noch kastrieren lassen kann).


    Sehnenverletzung? Hm...tolle Voraussetzungen für jemanden, der mit seinem Pferd springen möchte ;)


    Aber wie gesagt, jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.

    Aber klaro nehmen wir dich mit!

    Das nächste Treffen wird nächste Woche Donnerstag stattfinden, Uhrzeit ist noch nicht ausgemacht.

    Mir hat das Gassigehen Spaß gemacht, ich hoffe den anderen auch, obwohl Connor zwischenzeitlich wieder den Ar*** hat raushängen lassen, auch.

    Connor hat als Junghund leider viel Zeit an der Leine verbracht und nur Bruder Gordon als Spielkumpel gehabt, andere Hunde wurde immer gemieden, damit Connor sich nicht überanstrengt (er wurde schon mit 5 Monaten am Ellenbogen operiert, 3 Monate gingen komplett an der Leine). Das hat leider dieses Eifersuchtsproblem mit sich gebracht :/ Aber vielleicht bekommen wirs ja durch die nun vielen Gassigänge mit anderen Hunden in den Griff :)

    Jetzt liegen die Burschen eng aneinander gekuschelt im Bett und schlafen *g*

    Hier mal alle zusammen:

    Externer Inhalt img269.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Action

    Externer Inhalt img682.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na, wer ist schneller?

    Externer Inhalt img682.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich liebe solche Flugohren ;)

    Externer Inhalt img257.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Männer unter sich (nur an gewissen "Dingen" sollte man nicht zu lange schnuppern, gell?)

    Externer Inhalt img257.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurz vorm Schluss nochmal aufdrehen

    Externer Inhalt img682.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoffe die Sonne zeigt sich beim nächsten mal etwas früher (mein Objektiv ist leider nicht das lichtstärkste *schnief*)

    Du bist sooo blind und hast keine Ersatzbrille? *eieiei*

    Da muss ich als Brillenträger aber mal den Finger heben *g*


    Wird ja sicher nicht das letzte Treffen sein.


    Ich hoff ihr wollt nicht unbedingt ne Mörderrunde gehen (die Hunde können ja auf einer "kleineren" Runde viel Rennen und Toben, können ja an ner Stelle stehen bleiben). Ich hab mir nämlich gestern abend das Knie verletzt :/ Da war so ein schwarzes böses Monster welches auf mein armes zartes blondes Hundlein losraste - und mein Knie war dazwischen *autsch* Dick, blau, tut weh - aber hält mich nicht ab morgen zu erscheinen *g*

    So deine Mutter mitzieht (denn sie muss ja auch mit ihm gehen, und gerade wenn er ein Welpe ist wird sie viel Arbeit damit haben - und bezahlen muss sie sicherlich auch), dann hört sich das doch richtig gut an :) Zudem weißt du nicht, was die nächsten jahre sein wird (nach der Schule) - auch da kann es sein, dass Mutti am Ende den Hund die allermeiste Zeit bespaßen muss.

    Aber: setze nicht voraus, dass das mitm Stall funktioniert. In den meisten Fällen tut es das natürlich mit genügend Übung, aber was, wenn nicht?

    Ich habe mir das auch wunderbar vorgestellt: ich arbeite in einer Pferdeklinik, alle Angestellten nehmen ihre Hunde mit. Klappt super!

    Gordon kann ich nicht wirklich mitnehmen (außer mal wenn ich nachts nur 2 Stunden rein muss). Er ist da so aufgedreht, dass er nicht zur Ruhe kommt, will mit den Pferden spielen, was gar nicht geht (sämtliches Training hat nichts gebracht, weder drinnen, noch auf der Weide mit den gesunden Einstellern), was sau gefährlich werden kann.

    Pack ich ihn in ne Box (also Pferdebox), dann weint er (obwohl er geschlossene Türen und räume kennt und das zu Hause sehr gut kann, alleine sein).

    Ich habe mittlerweile zwei Hunde, die dann zu Hause gemeinsam allein sein können ;) (und ebenfalls vonMuttern bespaßt werden,die zum glück nur ne Straße weiter wohnt *g*)

    Wichtig finde ich beim Pferdekauf vor allem eine AKU (Ankaufsuntersuchung).

    Zwar kann man selbst zb sehen, ob das Pferde mal in letzter Zeit Rehe hatte (Rehehufe sehen anders aus,a ls nromale) - aber wieweit eien Rotation des Knochens besteht, sieht man nur beim röntgen.

    Was da zum Teil bei augenscheinlich gesunden Pferden rauskommt, ist schon enorm (leider werden viele platte Tiere "gesund" gespritzt).

    Eine OP-Kosten-Versicherung würde ich auch auf jeden Fall abschließen, wie schnell rennt mal einer durch Zaun, bleibt wo hängen, schlägt sich mit nem Weidekollegen (was man im Nachhinein ja nicht unbedingt beweisen kann) . Oder bekommt ne Kolik, die nur mithilfe einer OP angegangen werden kann. Zwar wird selten der komplette Betrag übernommen, aber wenn man sich überlegt, das eine einfache Kolik-OP (ohne Komplikationen!) schon 3.500 € kostet, und sie noch wesentlich teuerer werden kann (wenn zb der Darm gespült oder sogar Teile entfernt werden müssen usw). - da hätte ich doch schon gern so ne versicherung als Hinterhalt.

    Man kann Glück haben und hat ein Pferd, welches alt wird und nie mehr braucht als seine Wumrkluren und Impfungen, man kann Pech haben und bekommts dicke ab (ist wie mit den Hunden, man denkt es alngt vom geld, dann hat Wuffi plötzlich ne allergie, braucht besonderes Futter, verletzt sich und muss hier Reha machen und dort Zusätze futtern).

    Zum Alter: auch hier ist das sehr unterschiedlich. Ich sehe jeden Tag sehr viele Pferde, da gibt es welche, die sind mit 12 schon sowas von platt, dass sie eig. nur noch auf der Weide laufen können und nicht geritten werden sollten (was sich viele nicht leisten könne, wollen), andere sind 27 und können noch schmerzfrei mit Frauchen is Gelände gehen.

    Die Pfote ist blutig weil der Hund sich dran leckt? Oder weil der Verband nicht ordentlich angelegt ist?

    Als "Laie" nen guten Verband anzulegen, der sitzt und nicht rutscht, aber auch nicht zu eng ist, bedarf einiger Übung.

    Ich würde morgen vom Ta nen neuen Verband machen lassen (so der nötig ist) und ihn fragen, ob er nicht eine "no Chew-Binde" hat (meist kommt um den Verband ja so ne kohäsive - oft farbige - Binde drum rum. Die gibt es in meeega bitter - ich habs schon selbst ausprobiert *g* - vielleicht hält das deinen Hund ab dran zu kauen?

    Meine gehen auch nicht mehr an Verbände, wenn ich en Socke drüber stülpe.

    Ich hab auch schon Hunde gesehen da hats geholfen an der anderen Pfote auch nen Verband anzulegen ;) (höhere Psychologie? Ich weiß es nich *lach*)

    Wenn gar nichts hilft, wirst du um einen Kragen wohl nicht drumrum kommen :/


    Gute Besserung!

    Achja, ich kenn es so, das man erst die Krallenzwischenräume polstert und danach die Pfote einwickelt - aber mit Hundeverbänden kenn ich mich auch nicht sooo aus *g* (bei nem Pferd kann ichs dagegen im Schlaf...)