Beiträge von Chandrocharly

    Ja, morgen ist es soweit, Zeit rennt. Ich bin direkt aufgeregt und werde morgen bestimmt daran denken. Jetzt um den 1.ten sind wohl noch Spenden eigegangen_ Montag letzter Eizahlungstermin- falls jemand noch spenden möchte. Da ist sogar noch richtig was für den TA in Braunschweig zusammengekommen.
    Bin auch überrascht wie toll die Leute hier waren.

    Nun zu Euch, Heike,Coona und die ,die es möglich gemacht haben,vielen Dank an Euch. Das habt Ihr supertoll gemacht. Ohne Euch wäre schon mal gar nichts gegangen :ua_clap: :ua_clap: :ua_clap:

    So , und jetzt heisst s Daumendrücken,das alles gut läuft,und das bibidogs auch das doofe Nachmieterproblem gelöst bekommt.

    Und an alle anderen,wenn die Sache vorbei ist,wir haben jetzt nov. Weihnachten u.s.w. Zeit die bibidogs schwer im Magen liegt,vielleicht schreibt der eine oder andere noch mal eine nette mail an sie.

    Aber so wie ich Euch kennengelernt habe,hättet Ihr das sowieso getan
    Liebe Grüsse,sylvi

    Habe einen Hund der von Hardlinern erzogen worden ist, mein Kleiner aber soll das nicht erleben. Mit Charly ist es schon heikel und schwierig,Chandro wird solche Probleme dank dieser positiven erziehung wohl nicht machen.
    Charly trägt auch ein halstuch,aber nur um freundlicher auszusehen als er ist.
    mein Sohn 23 war heute morgen hier,er hat seinen Hund seit 1.5 jahren,der Hund ist schwierig. Aus Nichtwissen hat er viele Hardline Methoden angewandt. Er sagte heute morgen ,das er es bereut es nicht besser gewusst zu haben,und beim nächsten Hund wird er diese Fehler sicher nicht mehr machen. L.G

    a hat aber jemand ne blühenmde phantasie... lachtot

    Ne mal im ernst, das sind wilde spekulationen, die jegliche grundlage entbehren! Viele neigen einfach dazu, den liebsten vierbeiner wie kinder aufzuziehen und die eigene gefühlswelt in sie hineinzuprojizieren. Und diese methode wid dann auch noch als die weisheit schlechthin propagiert...
    TEXT VON MR WILSON!!!!

    Ich empfehle Dir mal das Buch " Mehrere Hunde halten" das ist von 2007 und
    da erscheinen sogar meine Phantasien :lachtot:

    Ich habe Hunde um mich herum,die a. nach alter Methode erzogen sind,umdrehen,Futter wegnehmen
    und b. Hunde,die sich keinen Chaftests unterziehen mussten
    sondern auf positive Art erzogen wurden
    Rate mal,welche Hunde heute verträglicher sind und welche probleme machen?
    Da ich am platz bei den Wesenstest s dabei bin,sehe ich viele Hunde,Hundehalter und deren Probleme.

    Manche Befürworter der Cheftests sehe ich dann dort wieder.

    Hallo
    kurze Frage,wir haben unsere Hunde immer hinten im Kombi im Verein,sie fühlen sich da wohler als in den ollen Boxen oder unter den ganzen Leuten im Vereinsheim. Im Sommer und jetzt Herbst ist die Klappe dabei auf. Gegen rausspringen sind sie gesichert.
    Wir sind oft sehr lange im Verein,von der Gruppe bis zum Einzel vergeht schon manchmal ne ganze Zeit.
    Nun meine Frage, sie liegen dort ja nur und wenn es eisekalt ist, werden sie dann nicht zu kalt?
    Beide Labbis , Chandro ist allerdings auch erst 5 Monate. Ich habe da rumgefragt,man sagte mir nein, ich will es aber genau wissen,deshalb frage ich Euch, Liebe Grüsse,sylvi

    Grossen Haken in die Wand? Oder kommen die Wände auch raus?

    Wir hatten mit Charly auch ALLES versucht. Wie gesagt er kam mit der Macke zu uns. Auch wenn die Leute gehen ,gibt s aufstand. Aber bei ihm ist es beim Kommen und gehen nicht immer Freude. Er misstraut erst mal jedem,der kommt. Also war es nach 1000 Übungen nicht mehr haltbar und ich habe schon niemanden mehr eingeladen,zuviel Stress. Jetzt ist hinter seiner Decke ein dicker Wandhaken,er kommt ran wenn es klingelt ,ich sage jedem,schaut den Hund nicht mal an,ignorieren. Er bellt erst eine ganze Weile. Wenn er dann ruhig ist, sage ich ihm,geh hallo sagen oder auch nicht,kommt drauf an wer da ist. Jemand der ihn nicht kennt,verzichtet dann freiwillig auf s Hallo sagen. Beim verabschieden wieder leine.Ich habe kein Stress mehr und ich habe,denke ich dem Hund vermittelt,das er sich diesen Wachstress auch nicht mehr antun muss,das wir das ganz gut alleine hinkriegen. er wird jedenfalls immer friedlicher, und ich lockerer..L.G

    Wir haben eine Trainer auf dem Platz, der sich sehr viel Gedanken um die Hunde macht,sie gut einschätzt ( kann nicht jeder ) und ebenfalls ein Händchen für die Halter hat. Man merkt auch schon,das viele Leute lieber mit ihm arbeiten wollen. Er macht sich richtig Mühe,jeweilige Trainingsmethoden für einzelne Hunde auszuarbeiten.
    Wemnn jetzt jemand bei ihm auftaucht, der zu Deiner Beschreibung passt ( ist ja nicht so selten ) schaut er sich das 2-3 mal an, dann bekommt der jeweilige HH einen Text. Und Probleme hört er sich IN DEM FALL schon gar nicht mehr an. Ändern die HH ihr Verhalten aber auch dann nicht,gibt es ein klares, wir können nicht zusammenarbeiten,bitte wende dich an einen anderen Ausbilder,ich habe hier genug Leute,die lernen und was erreichen wollen und auch dementsprechend was dafür tun. Bei einigen hat das geholfen,andere suchten sich einen anderen Ausbilder,widerum andere einen anderen Verein. Aber da ist es dann auch nicht ´schade drum.
    Ich kann das gut verstehen,wenn jemand sich da wirklich unentgeltlich in seiner Freizeit die Mühe macht anderen zu helfen,kann derjenige erwarten,nicht ver :zensur: zu werden. Und noch ein Punkt,den man so vielleicht nicht gern erwähnt. Man möchte doch auch Erfolge der eigenen Bemühungen sehen,oder? Das ist doch dann hauptsächlich der Lohn für diesen freiwilligen Einsatz L.G.sylvi