Meine Güte,es erschreckt mich immer wieder welch unkompetente Fachtrottel sich Trainer nennen dürfen. Und dieser Trottel ist noch nicht mal vom Fach. L.G :kopfwand:
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Zitat
Ich schwöre seit Jahren auf meine alte Lederhose, winddicht, warm, bedingt wasserdicht (wenn frisch gecremt) und das Beste beim Nachhausekommen kurz abwischen und sie ist wieder sauber.
Ich mag die knisternden Schnee- und Regenhosen nicht und auf den Lagenlook kann man bei dickerem Leder auch verzichten.LG
Weisst Du, sowas finde ich auch toll aber, bevor ich nicht etwas wieder abgenommen habe, oh no
So sag ich,das sind Daunen,die tragen nun mal auf, und ich raschel halt und laufe schwerfällig wie auf m Mond.
In meiner Lederhose würd ich im Moment wohl aussehen wie ne eingeschweisste Leberwurst -
Danke Heike, das beruhigt dann erst mal wieder.
-
Hut, Schal, Unterhemd, Pulli, Daunenjacke,Jeans oder Thermohose, Wasserfeste gefütterte Schuhe. Unter die Hose zieh ich eine ganz normale Legging s, ich fühl mich zwar auch immer ziemlich aufgepumpt,vor allem wenn die Thremohose zum Einsatz kommt, aber frieren,ne,dafür bin ich zu viel und zu lang draussen. Allerdings raschelt man dann auch ganz laut, Versteckspiele sind dann nicht mehr. L.G
Ach, hab die fingerlosen Handschuh vergessen
-
Zitat
Vor lauter Schreck hab ich Joey unsanft aus dem Schlaf gerissen und ihn von der Couch gejagt. Der Arme... stand ganz betröppelt da und wusste gar nicht wie ihm geschah....Na hör mal, Du wärst auch betröppelt da wenn Dich jemand aus so einem schönen Traum reissen würde.
Andere Frage, wenn es sich um eine Infektion handelt, Charly schleckt Chandro das immer ab ,das Gesabber ( schüttel ), ist das dann irgendwie schädlich. Gibt s dann ne Wutzisabberhalsinfektion?
Ich mein das Ernst -
Na so ein Glück, das freut mich sehr.
Aber auch Glück das Du eine so tolle engagierte Tierärztin hattest L.G -
Die Hunde merken an unserer Stimme, das etwas überhaupt nicht stimmt. Toll, das es so geklappt hat.
Ich habe das aber einmal in einen Fehler verwandelt. Mein mann geht über die Strasse, Charly und ich waren noch auf der anderen Seite. Da rennt Charly plötzlich los und ich schrei auch so in Panik. Der Hund merkte sofort,da stimmt was nicht und blieb auf der Strasse stehen. Aber der Schreck hat mich so brüllen lassen bevor ich nachdenken konnte.
Auto konnte bremsen,zum Glück -
Das sitz,platz und steh aus der Bewegung gehört zu unseren Prüfungen. Die Hunde,die es beherrschen,quasi SOFORT in sich zusammenbrechen, den wurde eine Kette von der Trainerseite aus vor die Füsse geschmissen. Vor, nicht an den Hund. Andere,also auch wir haben es über komm geübt. Bei komm schleicht er und weiss ,in der Mitte der strecke muss er was ausführen. Bei hier rast er los in den Vorsitz. Da Charly aber nicht in sich zusammenbricht,sondern vor Ausführung immer noch 2-3 Schritte nachsetzt, hatten wir immer Punktabzüge,aber das war uns auch egal.
Unterwegs wende ich ein Charly steh, von weiten gerne an. Kommt zum Beispiel ein Fahrrad angeschossen und der Hund ist etwas weiter weg, rufe ich dieses kommando, dann bleibt er da auch. Würde ich ihn noch evtl. versuchen ranzurufen,läuft er vielleicht gerade ins Rad. Also sinnvoll ist es schon aus der Ferne den hund zum Stillstehen zu bewegen. -
Hab s gerade durch, kann alles hier geschriebene unterstreichen. Und Kathii, vielleicht solltest Du es Dir kaufen, es lohnt sich. Oder zu Weihnachten schenken lassen. Solche Bücher behalte ich, weiss nicht wie es anderen geht.
Meist marker ich mir in solchen Büchern auch Zeilen an und lese auch immer mal wieder nach -
Hej Ihr ganzen Schneemänner,wusste nicht ,das Ihr alle so gehässig seid uns hier im hohen Norden Schneebilder zu zeigen grrmmmppfffff.
Hier in Hamburg gibt s aber auch Schnee!
Auf n Bild im museum.
Und in meinem Gefrierschrank,sollte ich vielleicht mal abtauen