Ich stell heut abend die genaue Wegbeschreibung ein,okay. Schaut schon mal auf Plan nach Norderstedt, Ohechaussee. Von da an schreib ich dann genau auf wie s zum See geht, ist nicht mehr weit von dort
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Chandro liebt das Spiel bring. Er bringt mir seit geraumer Zeit alles und das zu jeder Tag und nachtzeit. Habe ich mich doch auch am Anfang so gefreut, das er das bring verstanden hat, da kann man das ja endlos ausdehnen. Ich bin zwar zuhause, habe aber genug zu tun und mitunter einige Schreibarbeit für ehrenamtliche Tätigkeiten. UND, ich habe auch mal keine Lust. Es hat gedauert, aber mittlerweile lässt Chandroo sich mit einem -jetzt nicht- abspeisen. Dabei muss man es dann aber auch belassen und sich im Endeffekt nicht doch noch überreden lassen. Später dann, wenn ich Zeit und Lust habe, mache ich es wieder gut und er darf mir Sachen bringen.
-
Wenn Dein Hund morgen früh am Frühstückstisch sitzt und Dein Teller auf dem Boden steht, dann hat Dein cleverer Hund einen Führungswechsel vorgenommen. Spätestens da solltest Du Dich behaupten und wenigstens darauf bestehen, das er Dir dann auch den Kaffee einschenkt
-
Charly und mich verbindet die Zeit, was wir alles durchgemacht und versucht haben, das er sein Vertrauen in die Menschheit wiederfindet. Er ist so sehr auf uns bezogen, das ich auch nicht mal daran denke unseren Hund auch nur für eine Übernachtung woanders unterzubringen. Ich habe geglaubt,der zweite Hund hätte es da schwer.
Aber Chandro ist so ein lieber kleiner Schmuser,so ganz anders als Charly. Ihn habe ich ja nun schon als Welpe gehabt, auch widerum eine Verbindung. Ich liebe beide, bei beiden wäre das grosse schwarze Loch da,wenn etwas passiert. Dadurch gelingt es mir zum Glück aber auch , hier gerecht zu sein. Wenn der Grosse den Kleinen in seine Grenzen verweist, kann ich ihm nur Recht geben. Und Chandro widerum soll nicht auf alles verzichten, weil es dem Grossen nicht passt.Ich kann aber gut verstehen, was Silke mit Seelen... meint. Klingt jetzt derb der Vergleich, aber bei meinen beiden Jungs, ich liebe beide, gar kein Zweifel, aber es gibt ein seelisches Band, das einem jemand näher ist als der andere, ohne das man ihn weniger liebt
-
Charly hat vor 2 Wochen einen draussen stehenden Kleiderständer angepinkelt.
Der Stil der Klamotten gefiel ihm nicht.Und Chandro bringt fast jeden Tag n Klopfer.
-
Ich hätte wieder mehr Zeit für Freunde, bummeln gehen, ich könnte wieder meine jahrelang heissgeliebten Pumps anziehen. Endlich wieder "gepflegt" gekleidet sein, schicke helle Klamotten ( Mein Schrank beherbergt 1000 solcher ungenutzter Schätze) ich hätte keine Haare mehr an den sachen, keinen Dreck, meine Wohnung bliebe mal länger als nur für eine Stunde sauber. Ich hätte wieder Zeit für Theater,Kino, Restaurant, eben auch mehr Geld dafür. Ach ich hätte.......
Aber ich wäre nicht so glücklich, so gesund, so zuversichtlich. Ich kann so leicht auf den oberen Teil meiner Darstellung hier verzichten,alleine das zeigt mir,das ich ohne Hunde gar nicht leben kann.
Ich würde sie alle aufnehemn wenn ich könnte. Aber das ich zweien ein schönes Hundeleben bieten kann ist schon einfach toll. Ich kann das nicht beschreiben, Hunde sind nicht falsch, sie sind tolerant,fair, sie sind einfach die besseren Menschen.
Und ich verbringe sehr viel Zeit mit ihnen, und das macht mir und den Hunden Spass. Ich habe Tiere,speziell Hunde schon immer geliebt, aber wie sehr sie ein leben bereichern weiss ich erst,seitdem ich selber einen habe.Und selbst wenn ich alt und grau bin,werde ich mir ein ebenso altes Hündchen aus dem Tierheim holen, einen der auch nur noch ein Ruheplätzchen für seinen Lebensabend sucht.
-
Zitat
DAS ist natürlich ein guter Grund. Ist Dein Hund selber losgezogen einen zu besorgen?
-
Nö, kann ich nich, ich will die auch nich wiederham, aber Frauche sagt, das muss wiederholt werden. Krieg dann auch ein Würstchen sagt sie. Ja, in Bestechung is Frauchen ganz gross, aber für mich is das ja nur gut.
Diese Woche hab ich wieder Schule,freu mich auf meine Kumpels.
Frauchen steckt mit der Nase in so einem neuen Hundeheft, und andauernd liesst sie Herrchen was vor. Das ist ja alles sehr interessant murmelt sie andauernd. Ich sag Euch, diese Hefte sollte man als Hund verschwinden lassen, im Garten gleich neben den Socken. Da stehen nämlich Menschentricks drinne um uns zu erziehen. Und ich will mich nich ziehen lassen. Ich will mein Chandro bleiben.
In den Heft steht auch wie man uns das winken beibringen kann, also wenn Frauchen das macht.... dann muss sie aber ihr Zitat unten ändern.
Ausserdem soll ich erst mal vernünftig Platz machen. Mach ich nämlich nich gerne. Schon alleine deswegen,weil Frauchen das unbedingt will.
Ich hab doch gesagt,soll sie sich ma mit nackig Bauch in Dreck legen und alle sind dann so rieeesengross.
Also, Frauchen arbeitet an der ganzen Bildergeschichte ( hab ich noch Schonfrist ) soll ich Euch sagen, und meine Muhkuh kommt dann auch bald hier rein. Hab ja schon tolles Schnuffeltier gesehen.
Und vielleicht mach ich auch mit bei den Engelbild, weil sich Emmilein das dann übers Bett hängt
Ich meld mich wenn s was Neues gibt, tschühüs, Euer Chandro NEIN -
Ich bin irgendwie entsetzt, ich finde da gehen unglaubliche Sachen ab
Ich versuche mal zu klären. Die Themenstarterin hat denke ich von uns gar keine Lösung erwartet, denn die optimale Lösung gibt es hier nicht. Ich denke auch nicht,das sie einen schon gefassten Entschluss zum Einschläfern hier nur bestätigt haben wollte. Hätte sie diesen Entschluss fest, hätte sie ihr Post in ein Baby Forum gesetzt,dort hätte sic sicher die nötige Unterstreichung ihres Vorhabens bekommen.
Ich denke, da ist jemand, der schgon seit 9 Jahren sich eines schwierigen Hundes annimmt,das schränkt auch in persönlichen Freiheiten ein, ich weiss es selber. Man muss immer eine ganze Spur umsichtiger sein als bei einem nicht verstörten Hund. Ich glaube nicht,das man aus Faulheit oder Egoismus so etwas so lange mitmacht. Ist man egoistisch und faul, gibt man den Hund schnell wieder ab und -Aus die Maus-
Ob bei diesem Dobi hier noch etwas machbar gewesen wäre oder nicht, kann ich per Tastatur nicht entscheiden, zumal ich kein Hundefachmann bin. Das ist hier aber auch nicht die Frage. Ich habe Erfahrung mit meinem schwierigen Hund und das war s. Und ich weiss, wieviel Abstriche ich im Leben machen muss, damit dieser Hund bei uns bleiben kann.
Ähnliches stelle ich mir hier vor. Ich schreibe Euch, erwarte keine Lösung,sondern möchte einfach in dieser schrecklichen Situation mit jemandem darüber reden, der diese Liebe zu einem Hund nachvollziehen kann. Stellt Euch vor, sie erwähnt diese Bedenken im normalen Umfeld. Sie wird gesteinigt,das garantiere ich Euch. Ein Hund zählt bei den meisten weniger als nichts. Wenn man schwanger ist, ist man eh ein wenig angeschlagener, dann die Leute- Du kannst doch so einen Hund nicht halten- der eigene mann plädiert schon dagegen. Nun sitz mal da in dieser Zwickmühle.
Allein daran, das die Themenstarterin hier immer wieder antwortet, kann man doch sehen, das sie es sich nicht einfach macht. Kenne solche Threads, der Themenstarter hat längst resigniert und das Forum schlägt sich noch seitenlang die Köpfe ein.
Ich kenne die Themenstarterin nicht, den Hund nicht, den mann nicht.
Nur ich glaube doch immer wieder an das Gute im Menschen und denke nicht das hier leichtfertig ein Entschluss gefasst wurde.Also liebe Themenstarterin, versuche es bitte wirklich die Dobi_Hilfe zu erreichen. Ich schwöre Dir,die haben 1000 solcher Fälle. Nie vorher sagen,das hat sowieso keinen Sinn. Man kann es nie wissen,wenn man es nicht versucht hat.
-
Kann ich sagen, wenn ich im März es hinter mir habe. Ich will Charly dann röntgen lassen. Fürchte aber es wird nicht gerade ein Schnäppchen sein.
Warum man das macht war hier eine Frage...
Aus dem Gleichen Grund weshalb ich meine Tiere einmal jährlich einer genauen Untersuchung mit grossem Blutbild vorstelle,wo ich auch immer gefragt werde,warum ich mir diese" unnötigen Kosten" antue.Mein Hund hat das gleiche Recht auf Vorsorge wie ich, und alles was man evtl. früh entdeckt, kann früh behandelt und evtl. noch zu heilen sein. Wenn etwas verschleppt wird, hat mein Hund nicht nur lang unnötig Beschwerden,sondern es ist vielleicht zu spät. Was die HD angeht, sollten da Ansätze sein,würde er auch nicht mehr dem Turniersport ausgesetzt und die nötige Behandlung bekommen
L.G