Ja, seh schon,ich bin ja auch dazu übergegangen andere Spielchen zu machen,weil, gesund sieht das nicht aus. Habe zwar auch einige Läufer, aber dann rutscht er eben mit Teppich. Muss jetzt nur in den kleinen Kopf reinbekommen,das sein Lieblingsspiel-werfen ,in der Wohnung nicht mehr stattfindet. Aber ich denke,wenn mir genügend andere Sachen einfallen. Dank Euch
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Das muss man auch, und das ist manchmal ganz schön stressig. Beispiel,ich war zur Bank, einen Scheck einreichen, beide sitzen in meinem Blickfeld neben mir. Ich schaue tatsächlic automatisch vorher,ob um mich rum Leute oder gar Kinder sind. Ich schreibe also, greift über meine Schulter seitlich,über Charlys Kopf hinweg jemand nach Chandro-Na Du süsser Kleiner-. Es ist nichts passiert,wie meistens, aber ich war nicht nur erschrocken,ich war richtig sauer.
Das im Restaurant, mein Mann sieht es leider etwas lockerer, er lässt es dann zu das er gestreichelt wird, hat ihn in diesem Fall ja auch festgehalten,er meint ich sehe es zuuu eng. Aber dieser Vorfall hatte ihm dann endlich mal gezeigt,wie schnell so etwas gehen kann, gab schon öfter Differenzen deswegen. Ich denke aber,seitdem hat er es begriffen. Und wenn schon übervorsichtig...und? -
Bis jetzt waren wir in so einer Situation noch nicht,das sooo viele Menschen da waren. Aber wir wollen versuchen,dies Jahr mit den Hunden irgendwo Urlaub zu machen, dann habe ich den Maulkorb dabei, und wenn nötig,hat Charly ihn um. Ich glaube, ausser das andere geschädigt werden könnten, ist es ja auch zum Schutz des Hundes. Ich möchte auf gar keinem Fall das er auffällt,weil ich nicht aufgepasst habe.
-
Hallo
Habe die Suchfunktion gequält, 1000 Beiträge und vielleicht mal irgendwo das Wort Laminat,aber in anderem Zusammenhang.
Im Moment ist ja nun wirklich Mistwetter, und es wird immer noch sehr früh dunkel. Gassi gehen, draussen sein müssen wir sowieseo, aber Chandro hat im Moment die Bewegungsphase. das heisst,er bringt mir andauernd etwas an und will es apportieren. Ich habe das auch eine zeitlang gemacht, aber wenn ich sehe,was der junge Mann teilweise für Spagat und Verdrehungen da auf dem Laminat und Fliesen hinlegt... da frage ich mich doch ernsthaft ob das gesund für Bänder;Sehnen und Gelenke ist. Teilweise überstrecken sie ja richtig beim rutschen. Ich habe nun versucht, mehr Suchspiele zu machen, aber er läuft so gern hinter dem rollenden Ball her. Ich rolle schon ganz sanft,trotzdem gibt s ne Schlidderpartie.
Geht das bei den Hunden auf die gesundheit, oder sehe ich es übertrieben. Und wenn es nicht gut ist, gar nichts mehr werfen in der Wohnung.?
Wäre für Euer Wissen und Eure Vorschläge wie Ihr das löst,dankbar, L.G sylvi -
Ich hatte es im Griff, wie gesagt HATTE.
Im Moment will Chandro wieder überall hin und ganz schlimm wenn uns jemand anspricht, dann muss Krümel natürlich mitreden. Oder mithüpfen -
Hat Charly mal gemacht, ich sass halbe Höhe auf einem Abhang zur Elbe. Charly war oben auf dem Weg und wollte oben liegenden Stein anpinkeln,das ging daneben und im hohen Bogen an meinen Rücken.
Aber nun stelle ich mir vor,wie jemand mit heruntergezogenen Hosen hinter seinem Hund herrennt um zurückzupinkeln
-
Hallo
ich habe so einen Hund. das heisst, es passiert wochenlang nichts, kannst ihn mit auf eine Grillparty nehmen u.s.w.
Allerdings habe ich Charly immer im auge. Wenn er angespannt ist oder Stress aufbaut,nehme ich ihn aus entsprechender Situation heraus. Unterwegs, ich erlaube niemanden ihn anzufassen. Kommen Kinder und fragen, lob ich sie das sie erst gefragt haben,erkläre ihnen dann, das er keine Kinder kennt und vielleicht angst bekommt. Das verstehen die Kurzen. Ansonsten beim laufen ist es irgendwo menschendicht, habe ich ihn eh an der Leine, so auf freier Flur,wenn jemand kommt,rufe ich ihn heran und er geht wenn ich sage rechts, rechts neben mir. Ich passe auf wie ein Luchs. Es ist zwar noch nie was passiert,aber ich möchte es nicht heraufbeschwören. Zum Beispiel, wir sassen im Lokal, kommt eine Frau und hält ihm ungefragt die hand hin,er schnuppert, in dem Moment wo sie die hand wegnimmt,knurrte er. So etwas hatte ich ein bis zweimla,und das reicht. Es ist zwar superanstrengend immer so vorrausschauend zu sein,aber das läuft nachher automatisch ab Man muss einen solchen Hund sehr gut kennen, in seiner Gestik lesen können und wenn möglich ein drittes Auge werfen.Von vorneherein nie in vermeidbare Stresssituationen bringen und wenn wir Besuch haben und er sich nicht benimmt ( ich sehe,wer ihm nicht gefällt ) muss er auf seinen Platz. Alles andere wäre mir viel zu gewagt.
-
Hallo
ich kenne mich mit dem Thema nun gar nicht aus, und die Dir raten, es wäre im Moment gut, könnte aber umschlagen,werden schon wissen wovon sie sprechen.
Ich beobachte nur bei meinen Labbi s, das wenn etwas direkt vor ihrer nase wegflitzt, setzen sie auch erst mal zum jagen an, aber bleiben auch schnell wieder stehen. Eichhörnchen,Vögel
Ist das nicht ein ganz normaler Trieb der da einsetzt,wenn etwas weghuscht?Eine Hündin habe ich erlebt, ein Labbi-Podenco Mix, die drehte ab. Hat die eine Ente auf dem Wasser gesehen, ist sie hin, die hat sowas von abgeschaltet,da war nichts zu machen. Fand das damals unverantwortlich von der Halterin das Minga so frei laufen durfte.
-
Zitat
Du bist ranghöher als sie und dass musst du ihr verständlich machen, indem du dein Verhalten ihr gegenüber veränderst.
Is das im Moment n Virus??
Hallo Du in der Nähe,
bist auch die meiste Zeit für den Jungspund zuständig ,richtig? Ich könnte,wenn ich es nicht zu verhindern wüsste im Moment nicht mal allein auf s Klo.
Und das obwohl ich 2 Hunde habe. habe von vielen gehört,die ich so treffe, dieses überanhängliche gibt sich nocht etwas. Noch sind sie ja gar nicht sooo gross...Bis demnext, liebe Grüsse sylvi -
Du bist unheimlich tapfer weisst Du das. Ich finde es auch ganz toll,das Du Dich noch mal gemeldet hast. Mit Momo kommt ja jetzt eh einiges auf dich zu, da brauchst Du schon genug Kraft. Ich wünsche Dir, das es alles so klappt wie Du es Dir vorstellst. Vielleicht meint Momo nachher sogar, das Baby beschützen zu müssen. Es passieren manchmal Dinge, damit rechnet man gar nicht. Und viele Befürchtungen die man hatte, lösen sich in Luft auf. O.K ich möcht jetzt nicht blauäugig sein, aber so würde ich es mir für Eúch wünschen. Alles Gute Dir, Deinem Baby und natürlich Momo. Liebe Grüsse sylvi
Ach ja, PS. Mein Hund ist auch nicht wiederzuerkennen, vom Anfang bis jetzt, aber er bleibt eben immer irgendwie ein bischen anders, da können sich noch so viele Fachleute die Zähne ausbeissen :-))