Beiträge von Chandrocharly

    Zitat

    Dein Hund weiß doch icht, dass das dein Tagebuch ist! Was hast du in dem Moment mit deinem Hund gemacht? Wenn du so toll drauf bist, wenn du Heim kommst, na dann findet dich dein Hund aber nicht toll! Nächstes Mal besser aufpassen und alles wegpacken, was dir am Herzen liegt! Und freudig gegenüber dem Hund sein, sonst kriegt er jedes Mal mehr Stress, wenn du weg bist!

    Ein gut ausgelasteter Hund macht das nicht! Überdenke mal deine Arbeit mit dem Hund! Und wegen dem Tagebuch den Hund weggeben? Kauf dir lieber ein neues Tagebuch und überdenke mal, wie wichtig dir dein Hund ist!

    Tut mir leid, EINSPRUCH

    Ich habe in der Familie einen Hund,der wird ausgelastet ohne Ende, körperlich und auch geistig.Er hilft Wäsche nach Ansage zu sortieren ,trägt Sachen von Zimmer zu Zimmer,bringt den Müll mit raus. Die machen ALLES, dann Turniersport,joggen,Fahrrad.
    Aber,wenn er es im Kopp Hat, zerfetzt er trotdem mal wenn er alleine ist. Hat komplett den PVC im Flur rausgerissen.
    Wo er dann nicht rankommt, haut die Katze es runter, und dann kommt er ran, und es ist Vergangenheit.

    Habe heute erfahren das es Unsinn sein soll, ohne Verdacht und Beschwerden zu röntgen. Genau der Arzt der ( ich schrieb in einem anderen Thread) der auch sagte,die Blut untersuchung wäre sinnlos, meinte das zur Frage des HD und ED Röntgen. Ich mache es bei meinem Hund Charly aber trotzdem, er wird 6.Er hat keine Beschwerden,aber,sollte etwas im Ansatz sein,würde ich ihm zum Beispiel nicht mehr den Turniersport machen lassen.
    Ich würde ihn anders belasten. Ich gehe doch auch zur Vorsorge, oder nicht. Ahh, mich hat dieser Arzt heut zur Weissglut getrieben

    Ich kann Euch genau sagen, wann zumindestens es genau im Norden regnet. WENN ICH AUF DEM PLATZ BIN. jedes Mal auch heute fängt es genau dann an. Die Zeiten, Di. von 18-19 Uhr, Sa. von 15-16.30 und So. von 10-12 Uhr
    Genau da steh ich auf dem Trainingsplatz und es regnet
    Liebe Grüsse die wieder mal völlig durchnässte Sylvi

    Danke, ja das hat mich auch so empört. Und vor allem,wie lange haben wir auf meinen Sohn eingeredet, und ihm alles versucht klar zu machen, und dann so etwas. Ich kann jetzt die Entscheidung nicht übernehmen, werde es aber sicher noch mal mit meinem Sohn besprechen. Und Pebbles, vielen Dank für den Link. Wir suchten nach so etwas. Ich auch, denn ich will versuchen, nochmals mit unserem Charly etwas weiter zu kommen. Danke an alle,ich werde noch mal darauf zu sprechen kommen,wie nötig es ist.

    Glückwunsch, genau der richtige Weg .Und wie Du Dein Verhalten mit dem Hund beschreibst, und das es dann auch noch klappt,super,das klappt bei mir nicht so gut. Du hast da eine Situation, an der viele Hundehalter scheitern oder sich zumindest die Zähne ausbeissen, doch schon wunderbar hinbekommen
    Wenn es noch irgendwelchr Probleme gibt, oder Du auch einfach nur wieder etwas Aufbau brauchst, melde Dich einfach wieder. L.G sylvi

    Hallo

    Es ist die Sache mit Travis. Viele haben mir ja dazu geschrieben, zu seiner totalen Unruhe,seinem Leckekzem. Seine Aggressionsschübe sind mit der Kastra verschwunden, habe ich alles berichtet hier im Forum.

    Man riet mir hier, meinem Sohn zu sagen,das die Schilddrüsenwerte und Hormone etc. kontrolliert werden sollten. Ihr habt auch zur Futterumstellung geraten. Geänderte Erziehungsmethoden, anderes Futter, das ist jetzt alles am Laufen. Aber 2 Tierärzte, eine davon eine Klinik, haben meiner Schwiegertochter gesagt, unnötige Geldausgabe, Hunde haben eher eine Unterfunktion, nur 0,2 % eine Überfunktion. Sie halten alles für eine Verhaltensstörung. Soviel dazu, wenn die Ärzte meinen Kindern abraten, was haltet Ihr davon ? L.G

    Ich habe hier schon einmal irgendwo erwähnt gehabt,das es mir lieber wäre, wenn ich von Leuten trainiert werde, die auch wirklich fundiertes Wissen haben,eine trainerlizens und die meinen Hund erkennen, nicht gleich ein Allgemeinurteil bilden. dann dem entsprechend mit dem Hund trainieren und keine 0815 Dinge abziehen. Zudem sich auf Seminaren weiterbilden. Ich weiss,wieviel Fachidioten am werk sind. Ich habe selber in der Schule 2 davon, da wehre ich mich einfach, das ich es anders mache, und die kriegen meinen Hund auch nicht, um mir mal eben etwas zu zeigen. Punkt. Bin bei den beiden als Querolant verschrien,egal, dann halten sie sich vielleicht zurück.
    Was die sachkunde betrifft, müsste es ab er auch Änderungen geben. Bei uns sah es so aus, es fanden zu jedem Abschnitt Sachkunde Lehrabende statt. Genutzt hat sie nur ein kleiner Teil. Der rest,schön einfach hat einfach nur auswendig gelernt, ohne den Hintergrund wirklich zu verstehen. das kann es nicht sein. Diese Teilnahme an den Abenden sollte dann auch zur Pflichtaufgabe werden, damit die Leute wissen, warum sie betreffende Antwort ankreuzen.

    Hallo

    ich versteh das Ganze noch nicht, bist Du so unsicher schon immer gewesen oder erst im Zusammenhang mit Deinem Hund. wo hast Du ihn her, bzw. warum hast Du Dir diesen Hund geholt. Als Welpe, oder aus dem TH? Da sind so viel Fragen,die das Umfeld berteffen und die Vorgeschichte, das ich z.B. gar keine Mutmassungen anstellen möchte.
    Aber eines ist sicher, die Trainerin würde ich wechseln.
    Ich selber bin auch ein eher unsicherer Mensch, z.B, mein Chandro ist im Moment pubertär??? taub. Hast Du die 3 Fragezeichen hinter pubertär gesehen? Ich will damit sagen,es ist wohl völlig normal was ich mit dem Hund erlebe, machen tausende andere auch durch. Aber anstatt das auch als Ausrede ( auch wenn s keine ist ) zu nutzen, hinterfrage ich.
    Hab ich vielleicht doch einen Fehler gemacht, nimmt er mich nicht ernst?? So geht es dann los. Das heisst ,unsicher sein bedeutet meist selbst getanes oder gesagtes in Frage zu stellenUnsicher heisst aber auch,das man sich leichter etwas einreden lässt Wie zum Beispiel von einer Trainerin.
    Ich habe einen schwierigen Hund hier zuhause, ich musste viel lernen,nicht nur über Hundeverhalten,sondern auch über das Verhalten mensch mit Hund Um etwas konsequent einzufordern, brauche ich keine Sicherheit, ich weiss,das es wichtig ist und dann fordere ich es auch ein.
    Wenn dann wie oben erwähnte Zweifel kommen ob ich das Richtige getan habe, frage ich entweder im DF oder meinen Trainer. Der arbeitet nämlich an mir und meiner Selbstsicherheit, der Hund läuft nur mit. Ich hätte niemals letztes jahr die BH mit Charly bestanden,wäre ich nicht so aufgebaut worden und hätte nicht selber an mir gearbeitet.Zum an sich arbeiten gehört da auch mal zu lernen ,nicht alles in Frage zu stellen,was Du tust oder machst, sondern Dir selbst zu vertrauen und zu Deiner Entscheidung zu stehen. Mal wieder ans bauchgefühl denken. und wenn Dir mal wieder jemand sagt,es ist falsch was Du machst, Du bist überzeugt davon das es aber richtig ist,dann steh dazu und verteidige Deine Entscheidung. Hauptsächlich vor Dir selber. Über das Thema mit dem Hund und der sogenannten harten hand ist hier schon genug gesagt, les es Dir gut durch, z.B von scherbenstern. Yoga mag zwar gut sein reicht aber alleine nicht aus., aber davonlaufen und den Hund weggeben, das wäre nicht gut. Für Dich nicht und für den Hund nicht. Wie gesagt, mir persönlich fehlen da nochr einige Hintergründe. Vielleicht magst Du es ja noch ein bischen erläutern, l:g SYLVI

    Huch, habe gerade mich ausgeheult in meinem Thread-Ich fang halt noch mal von vorne an- DANACH habe ich diesen Thread entdeckt.Ich glaube wirklich ein Pubertäts-Selbsthilfe Thraed muss her. Auch ich weiss, das ist alles normal, aber in dem Moment wo wieder nichts mehr geht,nach monatelangem üben mit Erfolg, ist man doch ganz schön frustriert. :/

    Hmmm, koch brodel heul

    Werde diesen Thread umbenennen, in Tagebuch einer Pubertätsphase

    Bin eben mit beiden raus,weil, eine freundin war mit,die hat Charly an die leine genommen. Am Tarpenufer mach ich beide los, dann sah ich von weitem ,das eine sehr ängstliche Hündin uns entgegenkam, also bin ich,bevor die Jungs sie sehen nach rechts in ein Waldstück eingebogen und drömel mit meinen beiden da so ein bischen rum. Plötzlich ein Hund bei uns, Charly rast los, der kam aber auf Ruf sofort zu rück. Chandro nicht, der hinterher, die Leute gingen weiter,Chandro mit-Ich, war vergessen, gerufen,gepfiffen, Tschüss, nichts. Indess hör ich von Weitem, Hau ab, runter da verschwinde.Ziemlich aufgebrachter HH. Ich mit Charly aus dem Waldstück raus, er war ja ganz schön weit weg der Chandro.

    Als ich vorne am Weg endlich ankomme, sehe ich weiter unten am Weg einen Hund, Chandro sprang und tänzelte um ihn rum und wie gesagt, wütenden HH. Ich habe dann vom Weg nochmal gerufen, ENDLICH kam Chandro angeflitzt.Ich hätt ihn loben sollen ???? Ich weiss!!!! Ich habe ihn WORTLOS an die Leine genommen und bis jetzt nicht angesprochen. Loben, tut mir leid,konnte ich nicht. Anschimpfen wäre verkehrt gewesen,also halte ich lieber meinen Rand. Unterwegs nimmt Chandro Dreckreste auf, ich sage -spuck aus- hat bis jetzt super geklappt. Nein, er kaut weiter,ich will s aus dem Maul nehmen-schluck,weg war s.

    Also ab morgen Schlepp. So geht das nicht,ich kann mich im Moment nicht darauf verlassen ob er zuverlässig mal hört oder auch nicht.
    Bevor ich alles durchlese, an der Schlepp laufen lassen, wenn er abhauen will wie heute rennt er ja in die Leine. Wenn ich ihn an der Schlepp rufe, und er kommt nicht,dann an der leine heranziehen??? Oder könnt Ihr mir einen Thread empfehlen ?

    Und das geht vorbei??????????


    Na dann, werd ich mich mal der Bügelwäsche widmen, .
    Ich weiss,das alles hier normal ist, ich weiss, das fast jeder da durch muss. Ich weiss das alles.

    Aber kennt Ihr im Moment,oder könnt Ihr Euch noch daran erinnern,wie dieses Gefühl der Ohnmacht ist, wenn man alles so schön mit dem Hund hingekriegt hat und plötzlich geht fast gar nichts mehr.
    Obwohl man weiss,alles normal, geht vorbei, fühlt man sich doch ganz schön zerschmettert und vera :zensur:

    Liebe Grüsse an alle Leidensgenossen

    EDIT Auch heute,eine Katastrophe, zuhause wie in der Schule. Ich gebe hier Tipp s zur Selbstsicherheit an andere Leute, gerade so geschehen in einem anderen Thread, aber ich selber bin total am zweifeln. Er ist ausser um 180 Grad anders,auch nicht ins Platz zu kriegen. Selbst die Trainerin war erstaunt,wie stur er da ist. Ich muss jetzt ein neues Konzept finden, bei meiner Linie zu bleiben, und trotzdem nicht andauernd die Mittelkralle gezeigt bekommen. Oh Oh