Zitat
Ich bin grad auf "Thommyfredjagd" und schau mir jetzt alle deine Beiträge an... köstlich!
Na , da werden ja noch einige uralte Beiträge wieder auftauchen !
Zitat
Ich bin grad auf "Thommyfredjagd" und schau mir jetzt alle deine Beiträge an... köstlich!
Na , da werden ja noch einige uralte Beiträge wieder auftauchen !
Mo:
Na ja , nach fast 60 Stunden ohne Schlaf...
Für mein Frauchen wars aber weit anstrengender !
Murmelchen:
Wie jetzt: BW-Treffen ? Eigentlich wollte ich mit den Grünen Jungs vom Bund nix mehr zu tun haben... OK , war ein anstrengender Tag !
Ein Schwarzwaldtreffen ist ne guuuuuute Idee !
So , der größte Umzugsstreß ist durch , das Haus kann als bewohnbar bezeichnet werden und bis zum 1. Arbeitstag in der neuen Firma ist es noch ne Woche hin.
Deshalb war heute zum Ausspannen mal ein Tag ohne Kartons und Akkuschrauber angesagt und es gibt ein paar Fotos von unserem neuen Domizil im Hochschwarzwald.
Mein alter Schlafplatz ...
am neuen Standort im Wintergarten - total toll !!
Ein Blick auf den Ort
Alles so neu hier !
Ein schöner Weg zum Spazierengehen
Nochmal der Ort
Ein einsames Gehöft
Auch hier gibts Stromzäune !
Das ist doch ...
... mein Ball !!!
Mal kurz ausruhen !
Natur pur - einfach nur schön !
Lecker - frisches Wasser !
Und weiter gehts !
Spiegelreflex nur im Automatikmodus erinnert mich an die Geländewagenbesitzer , die zwar wissen , das das Ding zig Differentiale und Untersetzungen hat und dann aber trotzdem nur ganz normal in der Stadt rumgurken.
In dem Fall - eine Bridge wie die Lumix von Panasonic !
Viel Freude mit dem Kleinen !
Mal kurz OT: Wie seid ihr auf "Atréju" gekommen ? Unendliche Geschichte ? Ich finde den Namen sehr schön , ist halt auch kein "Allerweltshundename" !
Und wenn er mal das Kabel der neuen Waschmaschine durchbeißt - sag Bescheid , ich bin ein Eleggdrischer.
Zitat
Ich hoffe ja das auch in den USA die sinnlose Amputation und Mutilation irgendwann verboten wird.Was hier aus recht verbreitet ist den Katzen die Krallen zu amputieren und Hunden (vor allem den kleinen Rassen) die Stimmbaender zu entfernen.
Das unterschreib ich sofort ! Kupieren aus medizinischen Gründen - OK , alles andere finde ich barbarisch ! Warum um aller Welt entfernt man Katzen die Krallen ?! Damit sie nichts zerkratzen können ? Klettern ist dann ja wohl auch erledigt , oder ? Und Stimmbänder amputieren - das wird echt gemacht ?! Ich hatte das nur mal in einem (schlechten) Film gesehen , wo man Wachhunden die Stimmbänder rausgenommen hatte , damit sie nicht durch Bellen ihre Anwesenheit verraten - das hatte ich aber für ein Filmmärchen gehalten !
Wer keine bellenden Hunde oder kratzende Katzen mag , der darf sich halt keine halten ! Wenn ich keine schreienden Babys ertragen kann , schneide ich denen doch auch nicht die Stimmbänder raus !
Boah , mir wird schlecht - was kommt noch ? Kaninchen die Sehnen am Sprunggelenk amputieren , damit sie nicht weglaufen können ? Meeries und Goldhamstern die Schneidezähne rundfeilen , damit sie nicht beißen können ? Was maßen wir (die Menschen) uns eigentlich an ?
Arme Micky - ich wünsch dir eine gute Reise !
Aber wenn sie sich so gequält hat , war es wahrscheinlich das beste für sie.Für mich ist das der schlimmste Teil an der Tierliebe - zu wissen , wann man seinen geliebten Wuff gehen lassen muss - auch wenn es noch so schwer fällt !
Seid ganz doll getröstet , wenigstens hat Micky jetzt keine Schmerzen mehr. 17 Jahre sind auch ein stolzes Alter und ich bin sicher , das es erfüllte und schöne Jahre waren !
ZitatDaisy geht es heute, eine Woche nach der OP verhältnismäßig gut. Sie ist aber sehr schwach. Wir sind jeden tag in der Klinik und der behandelnde Arzt gibt sich wirklich viel Mühe und hat sehr viel Geduld.
zum Thema.. wenn ... dann hätte ich: Die Tierärztin hat es immer wieder runtergespielt. ja das ist ein typisches Cocker Problem. Bla, bla,bla
Irgendwann wurde es Routine. Ich befrage sonst immer das Internet aber in diesem Fall fühlte ich mich einfach gut aufgehoben!!!
HEUTE BIN ICH SCHLAUER und es wird mir nicht noch einmal passieren! Es tut mir wahnsinnig LEID!!!!!
Alles , alles gute für Daisy und gute Genesung !
Das mit dem "typischen Cockerproblem" stimmt ja leider auch , Cocker haben wirklich viel Probleme mit den Ohren (mein Arbeitskollege hat ebenfalls einen). Nur hätte mich die Dauer bzw. die Häufigkeit der Erkrankung stutzig gemacht - hinterher ist man immer schlauer !
Mach dir keine Vorwürfe !!!!! Wenn ich das hier lese , weiß ich wie sehr du deine Daisy liebst und das du dir keine Bequemlichkeit oder so vorwerfen lassen musst. Du hattest wohl etwas zu viel Vertrauen in die Fähigkeiten deines TA´s , da kann dir keiner einen Strick draus drehen.
Ich bin da leider auch ein gebranntes Kind , mein Julchen (Shi-Tzu Hündin) hatte mit 10 Jahren auch plötzlich ein ständig gerötetes und verklebtes Auge. Allerdings hatte sie vorher immer mal Probleme mit den Augen , weil: O-Ton des TA "diese Rasse ständig Augenprobleme hat , die Haare hängen drin ... bla , bla ....". Als dann aber nach mehreren Wochen immer noch keine Besserung in Sicht war - trotz Augensalbe - habe ich es bei einem anderen TA versucht. Der hat dann gleich festgestellt , das die Tränenkanäle verstopft waren und durchstoßen werden mussten. Da musste ich mir auch anhören , warum ich meinen armen Hund solange damit leiden lassen habe. Er hat sich dann aber dafür entschuldigt , als er gehört hat das sein Kollege das verbockt hatte.
Pfleg deine Daisy schön , wir drücken dir alle Daumen und Pfoten !
Oh man , das liest sich schlimm !
Leider gibt es auch bei den TA´s halt solche und solche. Manche behandeln halt nur die Symptome und hoffen das beste - andere versuchen halt , die Ursache zu finden.
Dein TA hat dann wohl eindeutig in die erste Gruppe gehört.
Aber ganz ehrlich - wenn sich so eine Sache über 2 Jahre ohne erkennbare Besserung hinzieht , dann hätte ich auf eine weiterführende Untersuchung der Ursache dafür gedrängt. Und wenn der TA mir die verweigert oder dazu nicht in der Lage ist , hätte ich einen anderen konsultiert. Wenn sich dann rausstellt , das es chronisch ist und einer Dauerbehandlung bedarf , OK.
Vertrauen zu seinem TA finde ich gut und wichtig , aber manchmal sind auch TA´s wohl "betriebsblind".
Überlegst du , rechtlich gegen deinen TA vorzugehen ?