ZitatNa was ist denn genau dein Problem Sarah?? Werden die Bilder nicht scharf?
Lieben Gruß,
Frank
Schließe mich der Frage an , eigentlich sind die "L"-Objektive das viele , viele Geld wert , aber auch da kommt Front- oder Backfocus schonmal vor !
Hatten bei einem Bekannten (EOS 5D) das Problem , das die Bilder einfach "matschig" waren , sogar mein 18-200er "Suppenzoom" machte dagegen knackscharfe Bilder. Und das mit nem EF 70-200mm/ 2,8/ L IS USM für fast 1800 Euronen ... Hat aber fast 1 Jahr problemlos funktioniert.
Manuell fokussiert , Blende auf / zu - immer der gleiche Mist. Lustigerweise waren immer mal wieder Bilder dazwischen (so ca. 1 von 50) , was superscharf war.
Ende vom Lied - zurück zu Canon damit und die haben dann festgestellt , das sich auf einer der inneren Linsengruppen Glaspilz gebildet hat ?!? Wenn man jetzt gaaaanz viel Glück hatte und alle Linsen zufällig so standen , das der eigentliche Strahlengang frei war - voila ein scharfes Bild ! Leider war das keine Garantie mehr (war gebraucht gekauft) und Kulanz ist bei Canon eher ein Fremdwort - also waren knapp 600 Euro für zerlegen , reinigen und justieren fällig. Heftig ...
FRANK: Sehr schöne Mondbilder ! Hast ja das gleiche Tamron wie ich !
Ich hatte jetzt mal das Sigma 70-300 drauf , das war gerade am langen Ende nicht so scharf. Nächsten Monat bekomme ich mal leihweise ein Walimex Maksutov Tele mit 800mm - besser als "Russentonne" bekannt , mal sehen ob ich den Mann im Mond dann zu sehen bekomme ! Vorausgesetzt , mein Stativ hält diesen Mordstrümmer aus...