Beiträge von TommyDog

    Zitat



    warst du da in "Windows-Hintergründe-hausen"? :???: wenn ja verrat mal wo das liegt ...[/quote]

    Das ist bei mir direkt vor der Haustür am Feldberg - genauer gesagt zwischen Altglashütten und Bärental.
    Gibt noch viel schönere Ecken , da muss ich mal die Kamera mitnehmen !

    "Beißt der ?"
    "Nein , der ist noch satt von dem Briefträger heute morgen !"

    Letztens so ein nerviger Jogger:
    "Beißt der ?"
    Ich:
    "Sie nicht , von diesen billigen Polyester-Trainingsanzügen wird ihr immer schlecht ! "

    Zitat

    ohwei, ohwei, bei uns stehen an keinem see hundeverbotsschilder. auch in den meißten geschäften der stadt sind sie erlaubt- scheint hier wohl sehr hundefreundlich zu sein. bei uns dürfen die hunde sogar in der stadt frei laufen.da ich das so gewohnt bin, wundert es mich, dass es auch anders geht *angst* ich zieh hier nie mehr weg :D

    Wo ist denn "hier" , wenn ich mal ganz neugierig fragen darf ?
    Bei uns im Schwarzwald ist es eigentlich auch sehr hundefreundlich , allerdings fällt mir auf , das die "Einheimischen" sehr darauf achten , das sich a) ihre Hunde anständig benehmen und b) auch bei den "Urlaubern" alles seine Richtigkeit hat. Und ja , man kennt hier seine "Pappenheimer" ! Obwohl es hier Unmengen an Hunden gibt. Wenn Nico , der ältere Rüde unseres Nachbarn mal wieder vor Aufregung über Lena´s Pipidüfte auf unseren Rasen vor dem Haus gekackt hat , dann brauch ich da nix zu sagen - eine halbe Stunde später ist das wech ...
    Letztens hat mich unsere Bäckersfrau angefahren , warum ich Lena vor der Backstube anleine und nicht mit reinbringe ! Nachdem Lena (gerade im Fellwechsel) mit einem kurzen Schütteln den gesamten Verkaufsraum eingeschneit hat , wusste sie warum...
    Irgendwie scheint mancherorts das "Nebeneinander" mit und ohne Hunde halt viel besser zu funktionieren , mit ein wenig Anstrengung auf beiden Seiten.

    Tja , leider liegt dieses schlechte Image und die vielen daraus resultierenden Reglementierungen für uns HH´s nicht etwa an den ach-so-bösen NICHT-HH´s , sondern in den allermeisten Fällen an einigen wenigen - entschuldigung- rotzrappelblöden Hundehaltern. Und sowas färbt natürlich auf alle ab , wie überall (oder glaubt ihr , alle Mantafahrer sind frisösenknutschende , goldkettchentragende , fuchsschwanzanantennehängende Vollidioten ?) .
    Bestes Beispiel - voriges Jahr am Brienzer See ! Ein Paradies für Mensch und Hund. Lena durfte überall mit hin , angefangen von der Rothornbahn bis hin zum Strandbad (ohne Eintritt zu bezahlen , natürlich). Leider wage ich zu bezweifeln , das das noch lange der Fall sein wird...
    Es gibt dort nur gaaaanz wenig Regeln , an die man sich mit Hundi halten sollte und das war anscheinend noch zu viel für einige. Ich hab dort leider die ganzen 14 Tage Bekanntschaft mit einem "Hundegutmensch" erster Güte (Modell "Vollöko mit Strickpulli , Matte im Gesicht und fettige Lohden auf dem Schädel") machen dürfen , der hatte leider das Ferienhaus neben uns. Sein Hund war (ist) ein Rotti-Irgendwas-Mix. Das erste , was ich mir anhören durfte: Warum Lena ein Halsband trägt - das wäre unnatürlich !Und Leine im Ort , geht schonmal garnicht ! Ein Hund muss seine Neugier ausleben können ! Schlagt mich , aber ich kann Kinder verstehen , die Angst haben wenn so ein großer Hund auf sie zugestürmt kommt !
    Zwei Tage später am Wildgehege - einer der wenigen Orte , wo Leinenpflicht herrscht - besagter Hund natürlich ohne Leine... Auf die - wirklich freundliche - Ermahnung des Parkwächters , das ein Hund , der wie ein bekloppter ständig gegen die Gatter springt und dabei wie von Sinnen bellt ja nicht unbedingt beruhigend auf das Wild einwirkt bekam der gute Mann zu hören , das er ja ein Hinterwäldler wäre der von natürlicher Hundeerziehung keine Ahnung hätte und er möchte doch seinen "faschistischen Scheiß" wie Leinenpflicht vergessen.
    Ich habe mich wirklich und im Namen aller anständigen HH´s geschämt !
    Die Krönung kam wieder 3 Tage später , als der Hund des Besagten mitten auf der Fußgängerbrücke über die Bahngleise zum See hin einen riesen Haufen gesetzt hat. Klar stehen alle 100m Tütenspender und Mülleimer... Hab ich es doch gewagt , ihn darauf anzusprechen !
    Kommentar: Haben sie schonmal einen Wolf in der Steppe gesehen , der seine Notdurft wegmacht ? Das ist unnatürlich , Mann !!
    Gut , ich habe bis jetzt recht wenig Wölfe auf Fußgängerbrücken gesehen...
    Ich hab mich dann hingestellt , und den Haufen seines (natürlich nicht angeleinten und an allen Kindern , Omas , Opas und sonstigen Personen wild schnüffelnden) Hundes weggemacht - ich möchte eigentlich dieses Jahr mit meinen beiden wieder an den Brienzer (oder vielleicht Thuner) See.
    Nur: Nach solchen Typen kann ich ein Hundeverbot - egal ob am See oder in irgendwelchen Parks - nur zu gut verstehen !

    Und sorry , ich wundere mich auch über solche Aussagen wie: "Nur weil mein Hund zu nem fremden Kind hinrennt und es verbellt , regen sich die Eltern auf !" Mein Hund (egal ob es unsere Stolperfalle von Yorkshire oder unser Schmuseschaf von Appenzeller-Mix ist) hat nicht einfach zu irgendwelchen Leuten zu rennen , die eventuell keine Ahnung von seiner Körpersprache etc. haben ! Wenn er soweit nicht hört , dann muss er halt an die Leine. Lustigerweise regen sich die gleichen Leute aber maßlos drüber auf , wenn ein fremdes Kind unaufgefordert den Hund streichelt.
    Es sind nicht alle Menschen Hundehalter , das sollten wir nicht vergessen !
    Ich hab auch einen Anflug von Panik bekommen, als die Vogelspinne meines Bekannten direkt vor mir mit den vorderen Beinpaaren rumgerudert hat ! Woher sollte ich wissen, das das nur eine leichte Warnung war ? Und warum soll es einem Kind oder Erwachsenen anders gehen , vor dem ein Hund bellend umherspringt (auch wenn der nur zum spielen auffordern will) ?
    Sorry , aber viele Verbote haben wir HH´s zu verdanken , die nur und ausschließlich ihre Interessen sehen. Klar regen mich Radfahrer , Nordic-Walker und ähnliche Erscheinungen auch manchmal auf - nur auch die haben eine Daseinsberechtigung - genau wie Kinder , alte Leute und was sonst noch so rumkraucht !

    Wie Patrick geschrieben hat: Einfach ignorieren !
    Lena hatte Anfangs Panik vor dem Staubsauger und dem Rasenmäher - wenn meine Frau den Staubsauger eingeschaltet hat , ist sie panisch in´s Bad gerannt und hat sich unter der Wanne versteckt. Draußen im Garten wurde der böse , böse Mäher aus der am weitesten entfernten Ecke verbellt.
    Wir sind da auch gar nicht drauf eingegangen und jetzt muss ich Lena beim Staubsaugen förmlich wegschieben. Der Rasenmäher wird auch nur noch mit einem müden Blick gewürdigt...
    Ist für sie das normalste auf der Welt geworden.

    Es gibt allerdings auch Ängste , die tief sitzen. Yoshi hat Angst vor Gewitter - da bebt das ganze Bett ! Lena hat da nur ein müdes Grinsen für übrig und würde am liebsten im dicksten Blitz und Donner spazieren gehen ...
    Ob wir das bei dem kleinen Kerl jemals rauskriegen , wage ich zu bezweifeln - wahrscheinlich wurde er 5 Jahre lang in diesen Ängsten bestärkt !

    Zitat

    Ich kanns mir bildlich vorstellen und ich musste herzhaft lachen...

    AAABER: Du weißt schon, dass du trotz allem zur Hilfe verpflichtet bist? Wenn er dir den Spieß umdreht haste noch schnell ne Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung am Hals..

    Trotzdem: Dem Typ geschiehts recht!!

    Jupp , weiß ich !
    Deshalb ja die Frage , ob er sich was getan hat. Und da das ja anscheinend nicht der Fall war ... Hätte er jetzt gesagt , das er nen Krankenwagen oder Arzt braucht , wäre das was anderes gewesen. Aber ich glaube nicht , das ich verpflichtet bin , ihm Privatgespräche zu finanzieren ?!
    Wenn man es ganz genau nimmt , müsste ich dann ja auch bei jedem , der ne Panne hat anhalten - wer macht das schon ?