Beiträge von TommyDog
-
-
Zitat
Oh - ich hätte das gerne - BÜDDE BÜDDE!!!
Meinste das geht auch mit Elements 7?
Vielen Dank schonmal
LG
SabineAlso hab gerade mal gegoogelt - Elements 7 soll das können , wie und wo man es laden muss kann ich dir aber nicht sagen ! Elements kann aber keine eigenen Aktionen aufzeichnen - wusste ich auch noch nicht !
Probiers mal , ich schick dir die Datei per Mail !Deshalb:
@ALLE:
Ich muss mich korrigieren: Die Skripts funktionieren NUR unter Photoshop 7 und den CS-Versionen (2 / 3 / 4) und EVENTUELL unter Elements 7 !!! Alle anderen Elements-Versionen können das leider nicht...
Ich muss mich korrigieren -
Irgendwie macht man ja bei den Bildern hier für´s DF immer den selben Ablauf - teilweise eine recht lange Clickerei.
Deshalb hab ich mal 2 Skripts für meinen Arbeitsablauf gebastelt , der quasi "auf Knopfdruck" ein fertiges Bild rauswirft. Die Skripts sind für Hochformat (400x600) und Querformat (600x400). Aufgerufen werden sie in Photoshop über F12 (Querformat) und SHIFT+F12 (Hochformat). Funktionieren sollte das ganze mit Photoshop CS 3 / 4 und Elements 4 / 5 / 6
Dabei passiert folgendes:F12 bzw. Shift + F12 drücken:
- Der Dialog zum laden eines Bildes geht auf , man wählt ein Bild und lädt es
- Das "Freistellen" Werkzeug mit den Vorgaben 600x400 oder 400x600 geht auf und man kann den Bildausschnitt festlegen , dann rechte Maustaste und "Freistellen"
- Der Dialog für "Tonwertkorrektur" geht auf und man kann über das Histogramm den Tonwert anpassen
- Der Dialog für "unscharf maskieren" geht auf mit der Vorgabe für leichtes Nachschärfen , man kann nach belieben spielen
- Es wird ein Abgeblendeter Rahmen um das Bild gelegt
- Das Textwerkzeug geht auf mit dem Text "Lena" , hier kann jeder eintragen , was er will
- es wird ein Schlagschatten für den Text erzeugt
- nach bestätigung der Textebene geht der Dialog für Bild speichern aufDas war´s !
So wird aus einem Arbeitsablauf von 5 Minuten pro Bild nur noch ca. 30 Sekunden ...Wen es interessiert , ich stelle die Skripts gern zur Verfügung !
Die lädt man im "Aktionen" Fenster unter "Aktionen laden" einfach rein , es entsteht dort ein neuer Ordner namens "Dogforum". So ist es jedenfalls bei CS3 , alle anderen müssten mal schauen - da geht das sicher ähnlich.
Wer´s haben mag - einfach kurz melden , dann schicke ich das per Mail ! -
Zitat
Hallo,
Ob ich BARFen will, weiß ich auch nicht; hängt aber sicherlich damit zusammen, dass ich nicht weiß, was BARFen ist
Ok, da hatte ich wohl ein paar falsche Vorstellungen, um so besser ;-)
Viele Grüße,
MichaelBARF heißt glaub ich "Biologisch Artgerechte RohFütterung"
Das kann man komplett betreiben oder als Teil-BARF (so wie ich) , indem man Rohfutter (Fleisch , Gemüse etc.) mit einem guten Trockenfutter kombiniert (und damit meine ich nicht Frolic oder Pedigree...)
Und lass dich nicht verrückt machen , es MUSS nicht BARF sein ! Ein gutes Trofu ist sicher nicht viel schlechter und du hast am Anfang sicher wichtigeres mit deinem Hund zu tun , als Futtertabellen etc. zu wälzen.
Meine vorherige Hündinn hab ich genau so ernährt wie meine beiden jetzt und die ist fast 17 Jahre alt geworden - ohne irgendwelche Futterbedingten Erkrankungen ...
Ich hoffe , das löst nicht gleich wieder ne Grundsatzdiskussion aus ...Kurz zur Rasse: Von wegen ruhiger Hund: Unsere Lena ist ein Appenzeller-Labrador-Mix. Vom Gemüt her genau das , was du suchst: Ruhig , kann gut allein bleiben , familienfreundlich - gleichzeitig aber auch draußen sehr agil (ich jogge mit ihr , fahre gelegentlich Fahrrad und Wandertouren so um die 10 - 15 km sind fast täglich an der Tagesordnung) und ein rundum lieber , anhänglicher, intelligenter und wohnungstauglicher Hund. Gelegentlich kommt der Hütehund durch , dann wird meine Tochter oder die Katze "gehütet" und sie veträgt sich eigentlich mit allen anderen Hunden (und auch unseren beiden Katzen).
Allerdings ist sie nicht unbedingt ein kleiner Hund , mit knapp 45 cm SH zählt sie wohl unter mittelgroß ...
Wäre eventuell ein kleinerer Entlebucher was für dich ?! Ist zwar eigentlich auch ein Arbeitshund (Hütehund) , aber mittlerweile auch ein idealer Familienhund geworden. Hier in der Nachbarschaft hat eine junge Dame so einen , die ist anscheinend in einer ähnlichen Lebenssituation wie du !
Und soweit ich mitbekomme , ist der Hund mit ihr glücklich und umgekehrt.
Dann haben wir ja noch Yoshi - einen Yorki ! Der ist zwar auch der ideale Wohnungshund (und entgegen der landläufigen Meinung für einen Terrier extrem ruhig) , aber große Touren oder gar joggen - no Way ! Mit Beinchen von 10 cm Länge ja auch irgendwie verständlich ... -
Das mit den 100 Euro pro Monat für Futter hatte ich gerade erst gesehen...
Ich weiß zwar nicht , was dir als "kleiner" Hund vorschwebt und ob du BARFen willst...
Lena und Yoshi (Appenzeller-Mix und Yorki) fressen zusammen pro Monat ziemlich genau einen 7 kg-Sack Fenrier von "Bestes Futter" zusammen. Dazu 1 - 2 mal die Woche Frischfleisch (Beinscheibe etc.) und Gemüse.
Noch ein paar Leckerchen dazu... Lachsöl als Futterergänzung... Hüttenkäse um das TroFu aufzupeppen und auch mal ein Suppenhuhn (natürlich NUR das Fleisch) als Abwechselung.
Alles in allem kommen wir auf nicht mehr als 50 Euro im Monat für einen kleinen und einen mittelgroßen Hund. Bei "nur" einem kleinen Hund dürfte das noch etwas weniger sein.
Futter musst du eh probieren , ein teures Futter ist nicht automatisch (für deinen Hund) das beste. Bei Lena haben wir einige Sorten von z.T. sehr teuren , hochwertigen Futter durchprobieren müssen , bis wir eins gefunden haben was Lena richtig gut verträgt. Bei dem einen hat sie mit Durchfall reagiert , von dem anderen hat sie gehaart wie blöde... Im Endeffekt sind wir jetzt bei dem BF hängen geblieben. Ist auch mit knapp 28 Euro für den 7 kg Sack noch gut erschwinglich. -
Stimmt , Hundehaftpflicht ist ein Muss ! Die schlägt dann mit 6-20 Euro pro Monat zu Buche. Dabei unbedingt das Kleingedruckte lesen - da stehen manchmal so Sachen drin wie "...haftet nicht , wenn der Hund nicht ordnungsgemäß an der Leine geführt wurde..." , na toll - da kann ja auch das wenigste passieren. Ich hab zum Glück ne Versicherungstante als Schwiegermutter...
Zur Hundesteuer: Wir haben hier das große Glück , das von einem Teil des Geldes solche Hundehäufchentüten + Eimer aufgestellt wurden.
Ansonsten ist die Hundesteuer eine Luxussteuer , deren Einnahmen nicht zweckgebunden eingesetzt werden müssen. Es kann also sein , das von deiner Hundesteuer in Kassel ein paar schicke neue Verkehrsschilder oder auch ein neues Blitzgerät angeschafft werden.Übrigens ist das mit der Leiter zum Fenster gar nicht mal soweit hergeholt !
Unser kleiner Yoshi liebt es , im Wintergarten auf der Fensterbank zu liegen (gelegentlich auch mal am Kaktus zu schnuppern - autsch) und die Sonne zu genießen. Da würde er aber so nicht hinkommen , deshalb steht davor ein niedriges Bücherregal was keine andere Funktion als "Hundetreppe" hat. -
Ja neee , ist schon ein See - genauer gesagt der Schluchsee ! Allerdings verzerrt so ein Panorama doch etwas die Perspektive - bei dem hier deckt es einen Betrachtungswinkel von ca. 270 Grad ab ...
-
Antworten hast du ja schon bekommen - ich möchte nur noch sagen: "Wenn sich doch nur jeder HH VOR der Anschaffung so viele Gedanken gemacht hätte !!!"
Finde ich sehr vorbildlich von Dir!
-
Heute mal eins von unserem neuen Lieblings-Badeteich:
Und hier in groß:
http://img36.imageshack.us/img36/609/unbenanntespanorama1.jpg
-
Zitat
Ähem* .. die Frage nach dem warum ist eindeutig. Es ist kein Gerücht, dass das Ordnungsamt HH schikaniert.
Bei euch - kann sein !
Hier - noch nicht erlebt...
Ich kenne mittlerweile die OAs aus mehreren Regionen , einige sind schon etwas merkwürdig drauf - andere nicht. Ich würde es genau so wenig verallgemeinern wie "alle Yorkis sind Kläffer , alle Schäferhunde agressiv und beißwütig". Solche Vorurteile sind auf die gleiche Art entstanden.
Wenn man den Gerüchten bei uns glauben darf , schikaniert das OA bei uns hauptsächlich RadfahrerDa werden böswillig Schilder aufgestellt , die auf ca. 10% der Wanderwege das Radfahren untersagen (schlecht einsehbar , für Radfahrer gefährliche Hindernisse) und dann werden die auch noch ermahnt , wenn sie sich nicht daran halten ! Reine Schikane - bis sich so ein Hirni mal wieder die Knochen gebrochen hat...
@kyuketsuki:
Oha , mit den Bonbons für die Kinder wäre ich an seiner Stelle vorsichtig. Dank einiger voreingenommener Eltern ist er damit automatisch ein Pädophiler ...
Ich durfte letztens miterleben , wie so eine Person unseren Fleischer angefahren hat , nur weil der dem Kind eine Tüte Gummibärchen geben wollte. Das ist hier oben aber gang und gäbe ...