Beiträge von TommyDog

    Sarah:
    Hand....Buch ?!?!?
    Das ist doch das Ding , wo bei mir noch Folie drum ist :lol: :D !
    Mach dir nichts draus , ich bin auch so ein Handbuch-Verweigerer !
    Das Ding wird erst ausgepackt , wenn gar nichts mehr geht und der Support genügend genervt wurde.
    Vom HP-Service (ging um einen Drucker) hab ich mal die Antwort bekommen , das es sich bei meinem Problem um einen RTFM-Fehler handelt.
    Auf Nachfrage wurde mir erklärt: RTFM heißt - halt dich fest: "READ THE FUCKING MANUAL !" :lol:
    War locker dauf , der gute Mann !

    Stephi:
    Ich hab nochmal 3 Beispielbilder von dem 70-300 für dich:
    Die ersten beiden im Macrobereich gemacht , das letzte bei ungefähr 150mm - einmal quer durch den Garten. Alles Freihand , mit Stabi , keine Crops - nur auf 400x600 gebracht , nicht nachgeschärft oder sonstwie bearbeitet.
    Für ein 130 Euro-Objektiv nicht übel, oder ?
    Ach ja , da es Beispielbilder sein sollen , auch mit Autofocus gemacht - Macros mache ich sonst sehr gern im manuellen Focus .


    EDIT: War gerade mit Lena ne große Runde - heute hab ich meinen Insekten Tag !




    Zitat

    seufz* frankilein, leider weiß ich nicht wo ich das einstelle an der Kamera :lachtot:
    und Nachbearbeiten ist soooo müssig :hust:
    kann mir jemand sagen WO ich das mit der Sättigung bei der EOS 50D einstelle ?

    Soweit ich weiß , hat die 50D eine Taste "Bildstile" - da kannst du so Sachen wie Portrait , Landschaft etc. anwählen. Unter anderem auch "User 1-3" und für die kannst du solche Sachen wie Farbsättigung , Schärfe , Kontrast etc. selbst festlegen ! Bei der 50D kannst du soooo viel Kram einstellen , den ich nicht mal richtig aussprechen kann.
    Da fällt mir ein , ich wollte mir das 5-Seitige User-Menu meiner K10 mal zu Gemüte führen ... seufz ...


    picominchen:
    Ich bin mit dem Tamron richtig zufrieden ! Kommt aber wohl sehr darauf an , ob man ein "gutes" - also ohne Front- oder Backfocus erwischt.
    Ich hatte jetzt mal testweise das Pentax 50-300 , was ungefähr das 3-fache kostet ! Abgesehen von den 20mm mehr "untenrum" war ich schwer enttäuscht - besonders was die Bildschärfe angeht ! Das einzige , was mein Tamron hat , es ist vom AF her sehr laut.
    Du hast ja ne EOS , da musst du aber beachten , das es KEIN "IS" ist - also keinen Stabilisator drin hat. Frank braucht sich bei der Sony da keine Gedanken machen und ich mit Pentax auch nicht - da sitzt der Stabi im Body. Und gerade bei Freihand-Macros oder im hohen Telebereich ist der Stabi Gold wert !!!
    Wenn du Wert auf einen großen Brennweitenbereich legst , schau dir mal das Tamron 18-200 an , sollte es auch für Canon so um die 200 Euro geben. Da hast du viel "Zoombereich" und durch die kleine Naheinstellgrenze von ca. 40 cm reicht es auch für brauchbare Macros. Schau dir mal meine auf Seite 43 in dem Thread hier an , die sind damit entstanden ! Allerdings hat es durch den riesigen Brennweitenbereich nicht die superknackige Schärfe des 70-300.
    Dafür ist es aber schön klein und leicht , als Reiseobjektiv und "Immerdrauf" für alle Tage also Ideal !
    Das 70-300 ist schon ein Mordstrümmer !

    Zitat

    Danke Asmondiena, werde ich mal lesen, wenn ich mehr Zeit hab! :D Bei deinen Vergleichsbildern ist der Unterschied ja riesig!! :schockiert:

    Klar Ella, stell mal nen paar rein. Da ich ja noch suche und mich noch nicht so ganz entschieden habe, bin ich immer sehr für Vergleichsbilder zu haben!!

    Hab noch ein Bild gefunden , was mit der X70 gemacht ist -ich hatte die ja nur leihweise ! Allerdings eben nicht mit Motivautomatik , sondern nur im AV Programm !

    Klar fehlt die richtig knackige Schärfe meiner K10D , nur mit so nem Superzoom muss man halt Abstriche machen. Wenn ich mein 18-200 drauf hab , sind die Bilder auch nicht viel schärfer.

    Gerade eben entstanden:

    ( FRANK: Die jetzt mal mit dem 70-300er Tamron , hatte jetzt mal das Original Pentax 55-300 zum testen , ich finde es lohnt den mehr als 3fachen Preis nicht. Besonders im Nahbereich ist das Tamron deutlich schärfer !)

    Beide Freihand , ohne Blitz , ohne Spiegelvorauslösung - nur mit eingeschaltetem Stabi.

    Jupp , mit dem Tamron - aber mit dem Suppenzoom 18-200 ! :ops:
    Morgen nehm ich mein 70-300 wieder mit ! Das Fokussieren mach ich bei solchen Bildern ja gern von Hand , was glaubst du , wie viel Spaß das mit der neuen SchniBi macht !

    Zitat

    So süüß der Yoshi :herzen2: :smile:
    Den komm ich bei Gelegenheit auch mal klauen :D
    Kann ich ja gut in meiner Handtasche unterbringen, da fällt das gar nicht auf :D

    :lol: Ja , in ner größeren Handtasche würde der sich sogar richtig wohl fühlen ! Das ist ein Kuschelhamster allererster Güte !

    Zitat

    Danny muss leider wegen der langen haare bei schlechtem Wetter nach dem WAldspaziergang immer gebadet werden da er alles mitnimmt...jetzt ist er schon kürzer geschnitten und es ist weniger geworden...

    Ja , kenn ich !
    Yoshi hatte am Anfang , als er aus dem TH zu uns kam auch noch langes (und total verfilztes) Fell.
    Im Winter hatte der arme Kerl dann gleich das "Bommelsyndrom" und nach spätestens 2 km konnte er vor lauter Schneebommeln nicht mehr laufen. Seit er jetzt nen modischen Kurzhaarschnitt hat , ist alles prima , nur das Parkett im Haus müssen wir jetzt wieder selber kehren :lol: !