Beiträge von TommyDog

    Zitat

    @ Tommydog

    Die Kühe sind super! :gut:
    Bei der Brücke habe ich keine Ahnung wo die ist, aber echt schön!
    Von der Farbe des Flusses her würde ich spontan behaupten, es könnte die Aare sein. :???:

    Tolle Bilder !!!
    Das dein 1. Bild aus dem Auto raus gemacht ist , sieht man - das ist nur Bewegungsunschärfe !

    Bei dem Fluss muss ich auch passen , das ist so eine Art Wehr zwischen dem Brienzer See und dem Thuner See - mitten in Interlaken.
    EDIT: Du hast Recht !!!! Google Maps sagt , das ist die Aare !

    Zitat

    Dafür ist auch nur einer Pro Wohnung nötig der für alle da ist ^^

    Aber für den Threadersteler gleich mal die Gelegenheit mit dem testknopf zu schaun ob der überhaupt noch in Ordnung is ;) wer weiß vielleicht hat er nur nicht ausgelöst.


    Klugscheißer an:
    Normalerweise baut man 2 ein , einen für die "Feuchträume" wie Bad und Küche - da nimmt man dann einen superempfindlichen , so von wegen Fön in Badewanne und so.

    Den Rest der Wohnung jagt man über einen "normalen" mit 30 mA , damit er nicht immer umsonst auslöst (kleinere Fehlerströme entstehen auch beim ein- und ausschalten von Fernsehern und ähnlichen Geräten) ,außerdem gibts sonst Probleme , weil ja das normale Lichtstromnetz aus den 3 Phasen vom Drehstromnetz rausgebastelt wird (unterschiedliche Phasenbelastung etc.).

    Klugscheißer aus:

    Ein FI sieht übrigens aus wie eine normale Klappsicherung , aber mit einem zusätzlichen Knopf mit nem kleinen "T" drauf. Wenn du den drückst , muss der FI auslösen. Schalt aber vorher alle wichtigen Geräte wie PC´s aus , die mögen das garnicht !
    Wenn du keinen FI hast oder nur einen für´s Bad und auf Nummer sicher gehen willst- such mal nach "Personenschutzadapter" ! Der wird in die Steckdose gesteckt und daran dann das Kabel.
    So einen haben wir immer in der Steckdose im Flur , wenn dort die Weihnachtsbeleuchtung dranhängt. Meine Hundis knabbern zwar nicht an den Kabeln , dafür unsere hohlen Katzen :D ! Und bevor die zu leuchten anfangen ...

    Das ganze hatten wir hier auch schonmal , da hab ich auch ausführlich die Zusammenhänge beschrieben.

    https://www.dogforum.de/ftopic88015.html

    Moooooment - bevor du das Dingens in die Tonne trittst:
    Was genau ist das für eine ?!?
    Ich hab am Arbeits-Schleppi auch eine.
    Konntest du vorher den Laser sehen ?!?
    Ich seh den bei mir auch nur gaaaaanz schwach , dat Dingen läuft zum größten Teil auf ner unsichtbaren Wellenlänge.
    Ist das die mit dem Mini-Empfänger , den du unten neben die Batterie stecken kannst ?
    Oder noch die alte mit dem "großen" Empfänger (ungefähr so groß wie ein USB-Stick) ?
    Wie dem auch sei , bei beiden ist ein kleines Schalterchen eingebaut , was die Maus abschaltet wenn der Empfänger in die Maus gestöpselt wird ! Vielleicht hängt der nur ?
    Einfach mal den Empfänger ein paarmal rein und rausmachen !
    Oder hat der Empfänger ne "Pairing" Taste ? Meist so ein kleines Teil . was man mit nem Kuli drücken muss ...
    Damit werden der Empfänger und die Maus miteinander "bekannt gemacht". Einfach mal draufdrücken.
    Hat die Maus unten ne Netztaste mit LED ? Wenn ja , mal ausschalten und wieder an. LED ist an ?
    Und zu guter letzt : Kein Handy oder schnurloses Telefon in der Nähe ?
    Kein drahtloses Fensterthermometer (Wetterstation) oder sonstiges ?
    Der Kram sendet zum Teil auf der gleichen Frequenz ...

    Danke für die Blumen :ops: :ops:

    Nein ich mach das nicht beruflich , ist ein reines Hobby !
    Das allerdings schon etwas länger und recht intensiv.
    Ich würde mich auch noch nicht unbedingt als gut bezeichnen , wenn ich andere Amateure so sehe !
    Beruflich bin ich Roboterprogrammierer und Anwendungsentwickler.
    Mit Fotografie hab ich da gar nichts zu tun , allenfalls mit industrieller Bildverarbeitung (Kamera schaut in Kiste , sieht Teile und sagt dem Roboter , wo er hinzugreifen hat). Das Arbeiten mit Photoshop ist da auch nur Beigabe um mal ein paar Fehlerbilder aufzuarbeiten.

    Umso mehr freut es mich , das meine Bilder hier einigen doch zu gefallen scheinen :gut: !

    EDIT: Nochwas pflanzliches :

    Trekkingschuhe von Solomon.
    Zwar "etwas" teurer , dafür aber seit 5 Jahren absolut dicht und trotz vieler,vieler Kilometer noch wie am ersten Tag.
    Atmungsaktive Sohle , orthopädisch geformtes Fußbett und guter Halt für die Knöchel , wenns mal unfreiwillig bergab geht :D !
    Hatte vorher auch immer diese Landrover vom Deichmann , kein Paar hat länger als 4 Monate gehalten. Bei den letzten hat sich eine Sohle nach nur 3 Wochen mitten im Wald komplett vom Rest des Schuhs getrennt.
    Außerdem taten mir mit den Tretern immer Schuhe und Rücken weh. Gerade für Leute mit Rückenproblemen wärmstens zu empfehlen !!!
    Ach ja , pflegeleicht snd die Dinger auch , kein Imprägnierspray oder solchen Kram , einfach nur Wasser ...

    Zitat

    Hi Ziggy - ob die Bilder richtig geschärft sind, lässt sich aus folgendem Grund nicht beurteilen: sie sind um die 600x400 pixel groß, haben aber nur knapp 30 kb - dass da jpeg-Artefakte ohne Ende sind, ist klar, da kaum noch Bildinformationen vorhanden sind. Am besten (ich weiß nicht, wie das bei gimp ist, müsste aber photoshop-ähnlich sein) Du gehst folgendermaßen vor: verkleinern, schärfen (so dass keine "Treppchen" auf den Linien entstehen), dann "speichern unter" und höchste Qualität. :smile:

    Geht leider nicht,wenn man seine Bilder als Clubmitglied direkt hochläd,da darf ein Bild nicht grösser als 75 Kb sein.Mit höchster Qualität bist du da locker beim doppelten und wenn das dann die Forensoftware nochmal komprimieren muss-das sieht dann erst grausam aus.
    Ich fahr am besten mit 600*400 Pixeln / 72 dpi und Qualitätsstufe 7-10.
    Welche genau,das hängt stark vom Bild ab,grosse homogene Flächen lassen sich besser komprimieren als z.B. Strukturen wie Wiesen oder Bäume.
    Am besten gehts mit "Für Web und Geräte speichern" , da wird die genaue Grösse angezeigt.
    Bei besonders detailreichen Bildern bin ich wieder dazu übergegangen,sie von aussen über Imageshack zu verlinken-da gibts die 75 kb Grenze nicht.

    madame Dalmatiner:
    Ich steh auf lebendige Hunde ;) , besonders solche hübsche ! :gut:

    EDIT: Hier noch ein paar Mini-Kühe !