Beiträge von TommyDog

    Zitat

    :hust:

    Das heißt, welche ist für mich am geeignetsten :???: :D ?

    Nun , mit den von deinem Vater ausgewählten bist du ja schon weg von den Kompakten - das sind alles Bridges !
    Ich persönlich kenne den Nachfolger der Panasonic FZ-28 , die FZ-38 sehr gut - die kommt in allen Disziplinen schon nahe an eine Einsteiger-DSLR ran !
    Sie macht schöne und von den Farben her auch natürliche Bilder.
    Aber auch mit den anderen kannst du glücklich werden.
    Siehst du jetzt bei den Bridges den Unterschied in den Objektiven ?
    Sind schon Mordstrümmer im Vergleich zu den niedlichen Super-Mini-Ganz-im-Gehäuse-verschwindenden-Objektiven a´la Ixus und Co.
    Nur durch diese große Öffnung passt halt vieeeel Licht !
    Unser Leiter beim Fotokurs vor vielen , vielen Jahren hat das mal so erklärt:
    Du hast einen Eimer (den Chip) , in den eine bestimmte Menge Wasser (Lichtsättigung des Chips) rein muss. Hast du einen Schlauch mit großem Durchmesser , wo viel Wasser durchkommt (lichtstarkes Objektiv) dann ist der Eimer schneller voll (kurze Belichtungszeit) als mit einem kleinen Durchmesser (lichtschwaches Objektiv) - da dauert es halt länger (höhere Belichtungszeiten). So oder so wird der Eimer voll (das Bild richtig belichtet) , es ändert sich nur die Zeit , die es dauert.

    Kurz gesagt: Ich würde die FZ-38 oder (wenn sie noch zu bekommen ist) die FZ-28 nehmen ! Unterschied sind wohl nur 2 MPX mehr bei der 38er , die braucht aber kein Mensch !
    Bei Canon bin ich sehr spektisch geworden , was die Zuverlässigkeit angeht (2x EOS 400D innerhalb von 3 Monaten defekt , IXUS auch bereits 3x zur Reparatur , Selphy (Fotoprinter) genau 2 Tage nach der Garantie hinüber...).
    Die Olympus kenn ich leider nicht , ich weiß nur das Olympus im Bereich DSLR sehr gute Kameras baut !
    Zur FinePix kann ich auch nicht viel sagen , liest sich aber auch gut !

    Ziggy: Das erste Bild ist wohl eher unterbelichtet ! Liegt aber nur daran , das ein Blitz nicht sonderlich weit reicht und die Belichtungsautomatik das aber nicht weiß !
    Das zweite ist (nach Meinung der Kamera) richtig belichtet !

    Lili und Lucky:
    Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen , außer durch noch mehr Lichtstärke !!!
    Kurz zum "elektronischen Sucher": Hier schaust du nicht wirklich durch die Linsen , sondern durch dein kleines Guckloch auf einen noch kleineren Bildschirm. Um die Schärfe zu beurteilen - hust... ums mal nett zu formulieren - eher suboptimal ! Obwohl ein optischer Sucher in der Größe auch nicht viel bringt. Ich hab als "Kamera für alles , wo mir meine große zu schade ist" eine IXUS , die hat so ein Guckloch - das ganze "Sucher" zu nennen , grenzt schon an Frechheit :D !

    Zu den ganzen Werten: Ein Bild bei bewegten Hunden wird so ab 1/750 Sekunde bis 1/1000 Sekunde scharf , bei Sprüngen und so erst bei 1/2000. Am Beispiel meiner Gurkigen IXUS heißst das : Im "Sportprogramm" geht das Ding auf 1/500 Sekunde - eigentlich schon zu wenig. Aber selbst da , bei gutem Licht !!!! und voll aufgerissener Blende bin ich schon bei ISO 1600 , und die Bilder kannst du voll in die Tonne treten ! Ein Haufen bunter Pixel mit ein wenig Hund dazwischen.
    Zum Vergleich : Bei der K10D bin ich bei 1/1500 Sekunde und halb geschlossener Blende immer noch bei ISO 200 !!
    Und da hilft nur Lichtstärke oder ISO hoch , weil um ein Bild ausreichend zu belichten , muss immer die gleiche Menge Licht auf den Chip kommen - also entweder länger belichten (geht hier nicht , sonst Hund unscharf) oder mehr Licht auf einmal durch weiter geöffnete Blende (geht bei den meisten Kompakten nicht , weil Objektiv zu klein = zu lichtschwach) . Also hilft nur ISO hoch , dabei wird die Empfindlichkeit des Chips erhöht , das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Grad - darüber hinaus werden die Bilder zu stark verrauscht.

    DIe wichtigsten Daten sind also die Lichtempfindlichkeit , da steht bei den Objektivwerten dann so eine "krumme" Zahl wie 2.8 , 5.6 oder auch mal 4 - meistens direkt hinter den Brennweitenangaben ! Also z.B . 70-300 / 2.8 !
    Je kleiner diese Zahl ist , umso besser !
    Zweites Kriterium ist die Sensorgröße , je größer desto besser - umso höher kannst du mit dem ISO gehen , ohne das es böse rauscht!
    Und zu guter letzt: Die oft beschworene Auslöseverzögerung - die finde ich nicht gar soooo wichtig ! Wenn ich mich an die Cam gewöhnt habe , dann weiß ich halt , das es 1/10 Sekunde dauert , bis es "Klick" macht , wenn ich den Auslöser drücke und löse halt kurz vorher aus.
    Die Auslöseverzögerung hat keinerlei Einfluss auf die Schärfe ! Sie sorgt höchstens für schöne Hundebilder ohne Hund drauf :lol: .
    Was noch wichtig ist : Die Geschwindigkeit des Autofokus !Nur den gibt kaum ein Hersteller an...
    Ach ja , den Bildstabi würde ich nicht sooo überbewerten , der spielt für Aufnahmen bei bewegten Objekten kaum eine Rolle !
    Der Stabi greift nur bei längeren Belichtungen (so ab 1/90 Sekunde , alles darunter kann man als Nicht-Alkoholiker freihand ruhig halten) und gleicht NUR das Wackeln der Kamera aus !!! Objektbewegungen spielen da keine Rolle.
    Zur Unterscheidung:
    Verwackelungen (da hilft der Stabi ungemein) - das GANZE Bild ist unscharf , weil sich während der Belichtungszeit die Kamera bewegt hat.
    Bewegungsunschärfe (da hilft der Stabi gar nichts) - NUR das Objekt ist unscharf , da sich das Objekt während der Belichtungszeit bewegt hat.
    Bei Bewegungsunschärfe hilft nur Belichtungszeit runter oder - nur das muss man laaaange üben , gerade mit einer Kompakten - mit der Bewegung mitziehen . Durch das mitziehen erreichst du den gegeteiligen Effekt , sprich das Objekt (Hund) wird mehr oder weniger scharf (je nachdem , wie präzise du das machst) und der Hintergrund bekommt Bewegungsunschärfe. Solche Bilder wirken richtig toll , weil sie sehr dynamisch aussehen.
    Viel Erfolg bei der weiteren Kamerasuche :D !

    Check mal , ob Hundesabber auf dem Objektiv ist - hatte ich schonmal ! :lol: :D
    Ansonsten - eventuell falscher AF-Modus ? Oder Meßfeld verschoben ?
    Passiert mir gern , wenn ich die Cam mit dem R-Strap Gurt auf dem Rücken trage (natürlich eingeschaltet :p ) ! Dann drück ich gern mal aus Versehen die Wippe , mit der ich die Meßfelder verschieben kann ! Ich hab den AF meistens nicht auf Spot stehen , sondern auf manueller Meßfeldwahl weil man ja nicht immer das "Ziel" in der Mitte hat ...

    Und ja , ich bin auch so ein "Quäler " ! Lena muss beim Werfen neben mir im "Sitz" bleiben , bis ich "hols dir" sage ! Ihr reißt es dabei zwar fast den Hintern weg , aber sie bleibt ! Nur nach dem "hols dir" gibts kein Halten mehr !

    Meine Begrüßung durch besagten Herrn damals bestand übrigens aus den Worten " ein alleinstehender , junger Mann - da kann ich ja gleich bei der Polizei Bescheid sagen , das sie jeden Abend hier sein darf" , gleich gefolgt von "solche Assis wie sie kenne ich schließlich zur Genüge".
    Leider hatte er dabei meinen alten Herrn übersehen , der gleich darauf ums Eck kam und alles mit angehört hatte.
    Das folgende Gespräch war recht unerfreulich für den alten Sack ääähm Mann , die Beschwerde meines Vaters über ihn bei meinem Vermieter hat auch nicht gerade zu seiner Freude beigetragen :lol: !

    Stimmt , das mit dem Grüßen hatte ich ganz vergessen ...
    Er hielt das auch nie für nötig , aber wehe ich hab mal das "Guten Morgen" nur so vor mich hingemurmelt !
    Von da an hab ich betont überfreundlich , schon aus 10m Entfernung "Guuuuteeeeen Mooooorgeeeeeeen , Herr XY" durchs ganze Haus gerufen.
    Der hochrote Kopf war jedesmal ein innerer Vorbeimarsch !
    :D

    Kenn ich von meiner 1. Wohnung nur zu gut ! :D :lol:
    Auch so ein alter Labersack !
    Entweder stand man zu dicht an seinem Auto dran , stand mal 2 Tage am Stück auf dem Parkplatz , das Auto war schmutzig (wirklich wahr !!!) oder man stand nicht exakt auf den Millimeter genau zwischen den Strichen.
    Aber selber beim Parken mindestens 3 Plätze blockieren oder auch mal für mehrere Stunden die komplette Hofeinfahrt zustellen.
    Ich hab dann mal ganz demonstrativ ein Foto gemacht , wo er quer über 3 Parklücken , noch dazu halb in der Zufahrt gestanden hat und das im Hausflur an´s schwarze Brett gehangen , direkt unter den Zettel auf dem er alle Bewohner ermahnt hat , aufmerksam und vernünftig zu parken. Ich hab nur drunter geschrieben "So etwa ?" Jeder kannte ja sein Auto und ich hatte auf Dauer Ruhe vor ihm. War übrigens nicht etwa ein Hausmeister , sondern ein normaler "Durchschnittsrentner" mit Geltungskomplex und viel zu viel Zeit !

    Nachtrag: Katzenspuren auf dem Auto waren für ihn übrigens ein Grund für eine sofortige Anzeige gegen Unbekannt !

    ... sonstige Hunde-im-Sprung Bilderthread !!!

    Hier geistern in soooo vielen Threads tolle Sprungbilder rum , da wollte ich gern mal einen Sammelthread für aufmachen. Also alles - mit oder ohne Spielzeug , auf der Wiese oder dem Hundeplatz , drinnen oder draußen - hier rein !

    Ich mach dann mal den Anfang , die Bilder sind jetzt nicht sooo toll - ich musste selber werfen , die Cam hochreißen , zielen , den Hund nicht finden , erneut zielen und dann abdrücken :D :lol: !






















    :D :D :D :D
    Ich möchte halt nur vermeiden , das du hinterher von einer Kompakten enttäuscht bist ! Weil: Sowas hier z.B. https://www.dogforum.de/ftopic94276.html wird mit ner Kompakten schwierig.
    Die Bilder sind freihand mit Bildstabi , bei 200 - 250 mm Brennweite (also im Telebereich) und 1/1000 - 1/2000 Sekunde aufgenommen. Und das mit selber werfen. Allein das "zielen" über den Monitor und dann das Zoomen über die Tastenwippe , Af scharfstellen lassen und dann (Serien)bild auslösen - in der kurzen Zeit zwischen werfen und Sprung : No way !

    FRANK: Ich darf dich ja nicht bewerten , deshalb auf diesem Weg - Danke !