Hallo Anja!
Du kannst es natürlich auch so machen,wie die gute Frau auf unserer Gemeindeverwaltung...
Ich war da um Lena anzumelden , dabei ergab sich folgendes Gespräch:
Ich:Guten Tag !
Behördentante:Grummel!(Sollte wohl guten Tag heißen)
Ich:Ich möchte gern unseren Hund anmelden.
Behördentante:Kampfhund?
Ich: Nö,kämpft höchstens mit unseren Socken.
Behördentante:Was für ein Hund ?
Ich: Ein beigefarbener,kleiner.
Behördentante:Grummel (Sollte wohl A***loch heißen , keinen Humor aber auch)
Ich : Ein Appenzeller-Labrador-Mix
Behördentante: Appenzeller mit "B" am Anfang und "H" in der Mitte?
Ich: ?!?!?! Abenzehler - Neeeeee !!!! mit "PP" und ohne "H"
Behördentante: Dann schreib ich halt Labrador rein. (Was sie auch tat , allerdings mit "P"...)
...
... 20 Minuten blättern im Rasseverzeichniss ...
...
Behördentante: Das ist kein Kampfhund!
Ich: Sag ich doch!
...
Kaum weitere 20 Minuten später hatte ich Lena´s Steuermarke.
Zu ihrer Entschuldigung: Die gute Frau hat sonst mit Hundesteuer usw. nix zu tun - war nur Vertretung!