Chandrocharly Ist der Kofferraum vom Cayenne denn so klein ?!? Wegen Wegrutschen: Gibt doch diese Antirutschmatten für Handschuhfach und Kofferraum - rund ausgeschnitten und druntergelegt , da rutscht nichts mehr.Oder einen 2.Napf "richtigrum" drunter und mit dem anderen verbunden - sieht sicher richtig spacig aus Oder Holzbrett , Loch rein (der Napf wird falschrum nach unten hin schmaler und klemmt sich dadurch fest) , Gummifüße drunter - passt schon ! Wie nennen wir das jetzt? Den ersten Anti-Schling-Wende-Napf OHNE Stein ?
Niani War auch mein erster Gedanke , aber durch die runde Form unten rutscht das nicht nur - das rollt dann auch seitlich weg. Weiß außerdem nicht , ob die Beschichtung (Teflon oder so...) nicht giftig ist , wenn Hundi doch mal mit den Zähnen dran langkratzt.Trotzdem super Idee :2thumbs:
darkshadow Sowas meine ich,man hat´s vor der Nase und kommt doch nicht drauf ! (Gleich-zum-Baumarkt-lauf-und-Plastiknageltasche-hol) Bei uns war´s nicht der Fensterreiniger sondern der Wischmop,Handfeger,Kehrschaufel,Türstopper,Fußabtreter und was-weiß-ich-noch-alles. Irgendwie ist alles Lenas Lieblingsspielzeug.Zum Glück auch Kong,Zerrseil und sonstiges "richtiges" Spielzeug.Kennst du diese Edelstahltürstopper - mordschwer und ziemlich groß?Ich dachte,ich fall vom Glauben ab als Lena das Teil durch die Gegend schleppt.
Einverstanden , das mit Patent und so...ich nehme den Porsche dann in schwarz So nen Leckerliespender hab ich in irgendeinem I-Shop mal gesehen aber so , das sich der Hund selbst bedienen konnte.War auch noch mit "Jackpot"-Funktion - wenn Hundi mehrmals schnell hintereinander gedrückt hat , kam eine ganze Handvoll raus.Nur blöd , bei Lena müsste ich das Ding alle 30 Minuten nachfüllen... Das mit dem Napf mit Wölbung in der Mitte-was spricht dagegen , so einen Edelstahlnapf einfach umzudrehen ? Wäre genau das , was du meinst. Da bleibt nur ein schmaler Ring , wo Hundi die Brocken rausholen kann.
Hallo ! Baut ihr auch Sachen für eure Hunde selber oder zweckentfremdet Dinge für die Wuffi´s , die dafür so nicht gedacht waren ? Ich weiß,das einige z.B. Geschirre selber nähen oder Jäckchen häkeln.Mir gehts aber eher um die Kleinigkeiten , an die man noch nicht gedacht hat... Ich fang auch selber an:
Zweckentfremdet: Leckerchentasche Ich wollte gern eine Tasche für die Leckerchen haben , damit das Gekrümel (oder Geschmiere bei Fleischwurst u.ä.) in der Hosentasche aufhört.Hab dann auch eine erstanden (von Trixie glaub ich) und mich nur darüber geärgert.War so ne Art Säckchen mit Kordelverschluss.Total unpraktisch-ehe das Ding auf war , hatte Lena längst vergessen wofür das Leckerchen war.Die Gürtelschlaufe war viel zu klein und nach 1 Woche lösten sich alle Nähte auf. War zwar nicht sooo teuer aber trotzdem ein Griff in´s Klo. Jetzt nehme ich dafür die Tasche meiner alten Digicam - die ist etwas kleiner , aus Nylon und mit Klettverschluß.Superpraktisch und sieht auch noch brauchbar aus.Lag ja eh nur rum , daher keine Kosten.Mache immer noch eine Tüte in die Tasche , weiß ja nicht , was das Material so abgibt. Außerdem kleben so keine Wurst- oder Käsereste längere Zeit da drin!
Zweckentfremdet: Frisbeetasche Ich nehme auf die Spaziergänge immer Lenas Frisbee mit , da können wir auf der großen Wiese immer spielen. Während dem Rest des Weges ist es doch eher hinderlich , das Teil immer in der Hand zu tragen und Lena will es auch nicht immer im Maul rumschleppen.Lässt sich ja prima rollen und ab in die Jackentasche... Nur bei Schweinewetter sieht der Frisbee danach immer ziemlich schlammig aus,waschen oder abspülen ist nicht drin und die Jacke sieht dann auch dementsprechend aus. Als Lösung hab ich jetzt immer den Überzieher von einem kaputten Regenschirm dabei , da passt das Ding gerollt genau rein.Rollt sich dadurch auch nicht wieder auf und braucht wenig Platz in der Innentasche. Selbst gebaut: Fressnapfständer Da Lena ihre Edelstahlnäpfe mit Begeisterung durch die Gegend geschoben hat und sie auch in entspannter Haltung fressen kann , sollte ein Fressnapfständer her. Die meisten käuflichen Teile rutschten noch viel schlimmer , die Halterungen für die Näpfe waren Murks oder sie waren schlichtweg sauteuer. Habe mir dann aus Aluprofil aus unserer Restekiste (bin Maschinenbauer und Chefe hat nix dagegen) einen Ständer gezimmert.Steht superstabil , ist höhenverstellbar (sieht man nicht richtig auf dem Bild - die Näpfe sind mit Aluprofil so befestigt , das sie sich an der senkrechten "Stange" nach dem Lösen von 2 Schrauben verschieben lassen) , Lena findets prima auch mal mit mehr "Körpereinsatz" fressen zu können und sieht auch noch gut aus dabei.Jeder Napf ist eigentlich zwei Näpfe: Einer ist fest mit dem Profil verschraubt und dadurch bombenfest und der eigentliche Fress- oder Wassernapf wird da nur reingestellt. Da wackelt gar nichts ! OK,die Mittel und Möglichkeiten dazu hat nicht jeder. Hier noch ein Bild:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die peniblen Hausfrauen oder -männer unter euch (doch , die gibt es auch unter den HH) bitte ich die Wasserflecken auf dem Trinknapf zu entschuldigen !
Ich fand immer die Renault Kangoo Werbung zum brüllen , wo das Nashorn das Auto "begattet". Heute zum 1.Mal gesehen: Die Sensenmann-Werbung von TOOM - megageil ! Aber im Moment ungeschlagen: Die "Ich will ins Altersheim" Oma !
Und sowas krankes darf sich "Künstler" nennen ? Einfach nur pervers ! Die Bilder dazu möchte ich gar nicht sehen - hab beim schreiben gerade Lena auf dem Schoß liegen und könnte heulen wenn ich nur daran denke,das so ein Lebewesen leiden muss weil irgend so ein Vollgestörter das als "Kunst" ansieht. Petition ist unterschrieben - hoffentlich bringt´s was. An solchen Tagen schäme ich mich fast , ein Mensch zu sein ! Nicht nur wegen dem "Künstler" sondern auch wegen den Leuten , die sich sowas anschauen! Es macht es zwar nicht leichter , aber gewisse Gewaltphantasien gegen dieses kranke A****loch machen sich schon bei mir breit.
Danke DoggyDog! Ja, wäre nett ,wenn du mal schauen könntest wegen der Salbe.Im Moment lässt sie die Stelle auch in Ruhe und ich hab´s mir nochmal angeschaut. Ist schon wieder kaum noch etwas zu sehen - denke mal das geht so wieder weg.Kann mir auch denken , wo es herkommt.Lena hatte sich heute Nachmittag beim Spielen in der Flexi von ihrer Spielkameradin Amy (die hört noch nicht so gut - schon garnicht auf "Komm" ) verheddert und ihre Beine doch recht hektisch da wieder raussortiert.Wird wohl ne kleine Brandwunde von der Flexi sein (hat so ne dünne Nylonschnur-Flexi Nr. 2). War wie gesagt nur eine kleine runde Stelle ca. 5 cm unter dem Kniegelenk (heißt das bei Hunden so?).
Das ist ja heftig ! Und sowas hält selber 2 Hunde?!? Manchen Leuten ist nicht zu helfen , ich hoffe nur , ihr bleibt demnächst von dieser "netten" Dame verschont ! Und ganz toll gemacht von Laika , ist halt gut erzogen
Achso-zur eigentlichen Frage: Ich hätte wohl versucht , mich irgendwie verständlich zu machen , nur wenn es keine mir bekannte Sprache ist siehts da schlecht aus.In Zukunft würde ich diese Person so gut es geht meiden (hinterher ist man immer schlauer). Wüsste auch nicht , was du da besser hättest machen können !
Hallo! Nur mal ne kurze Frage: Lena hat sich heute eine kleine wunde Stelle am Hinterlauf eingehandelt-sieht aus wie irgendwo dran langgeschürft. Ist nichts dramatisches , vielleicht 5 mm Durchmesser. Scheint ihr auch nicht weh zu zun,sie zuckt auch nicht mal , wenn ich dranfasse. Was ist eurer Meinung nach besser? Nix machen und der Sache ihren Lauf lassen (sie leckt viel dran herum) oder eine Wund- und Heilsalbe drauf (müsste dann mit Verband sein etc. , sonst schleckt sie das Zeuch gleich wieder ab)? Will nur vermeiden , das sich das entzündet.