Beiträge von TommyDog

    Oh Gott - dann stimmt das wirklich ! :schockiert:
    Was kommt denn als nächstes ? Die DASU (Darm-Abgas-Untersuchung) für den Hund? Oder eine Verordnung , das der Hund farblich zum Halter passen muss ? Es gibt immer was zu reglementieren - stempeln wirs ab !
    Und was macht meine Tassomarke für einen Sinn , wenn sie zu Hause bleiben muss ? Oder das Namensschild in Knochenform mit der Telefonnummer drauf ? Ne ne - das bleibt mal alles schön da wo es ist !
    Mich wundert´s ja , das die Logos auf den Geschirren erlaubt sind - oder bewegt sich Lena mit ihrem "Die tut nix !" da auch auf gefährlichem Gebiet ?

    Hallo !
    Heute beim Mittagsspaziergang hatte ich eine Begegnung mit einer Tante vom Ordnungsamt , wo ich nicht weiß ob ich das als "Frustrierte Beamtin redet dummes Zeug" abtun soll oder nicht.
    Also: Ich wie immer mit Lena unterwegs , außerhalb der Ortschaft am Wald ohne Leine.Plötzlich kommt mir eine Frau entgegen und stellt sich als Mitarbeiterin des Ordnungsamts vor. Ist ein beliebtes Hundegebiet und es wird öfter mal kontrolliert - hab ich auch nix gegen !Sie möchte gern Lenas Steuermarke sehen - OK , kein Thema! Ich also Lena abgerufen - Lena kommt sofort und setzt sich brav vor die Frau hin. Nun habe ich ihre Steuermarke in so einer kleinen Ledertasche , die ich mit Klettband entweder am Geschirr oder am Halsband festmachen kann.Das Gefummel mit dem Ring ist mir zu blöd und Hund geht ja nicht ohne.Ich also die Marke rausgeholt und der Frau überreicht.Da bekam ich zu hören , das das SO ja nicht geht ! Ich könnte ja sonst die Steuermarke für mehrere Hunde benutzen und nur einmal bezahlen :irre: ! Mal abgesehen davon , das Lena ohne Geschirr geboren wurde und ich es ohne weiteres ausziehen und einem anderen Hund anziehen könnte - wer würde auf die Idee kommen , einzeln mit seinen Hunden zu gehen um im Falle einer Kontrolle Steuern sparen zu können ?!?Ihrer Aussage nach muss die Steuermarke fest und gut sichtbar vorn am Hund (egal ob Geschirr oder Halsband) angebracht sein , das wäre so Vorschrift. Ich solle das ändern , sonst gäbe es beim nächsten Mal ein Bußgeld.DAS muss ich mir auf der Gemeinde mal schriftlich zeigen lassen , ich stufe das eher als Trotzreaktion ein , weil man keinen illegalen Einwanderer - ähm unversteuerten Hund gefunden hat (alle Hunde , die ich hier kenne sind gemeldet).
    Habt ihr von dieser "Vorschrift" mal was gehört ? Obwohl - in Deutschland wundert mich gar nichts mehr...

    Angela66:
    Die Dinger heißen glaub ich "Cooperativ Edition" , gibts auch von Windows und müssen nicht aktiviert werden.Sind für große Firmen gedacht , wo auf einen Schlag mehrere 100 Rechner installiert werden müssen.

    @Retriever:
    Du bist dir sicher , das es eine Vollversion des Office-Packs war ? Bei meinem neuen Notebook war auch eine 90-Tage Testversion von Office11 drauf , die funktioniert ohne Unterschiede zur Vollversion. Nur nach 3 Monaten will die Version den Registriercode , den man bei Microsoft kaufen muss !
    Die Seriennummer auf den Aufklebern ist nur für Windows.Ist da eine CD oder DVD bei , wo irgendwas von "Recovery" draufsteht ? Damit kann man den Rechner so wiederherstellen , wie er beim Kauf war , incl. eventuell installierter Zusatzsoftware!
    Wenn´s ein Notebook von Acer oder Fujitsu-Siemens neueren Datums ist , befindet sich diese Recovery auf einer versteckten Partition und kann direkt wiederhergestellt werden.Ist bei meinem Amilo 2548 so.Beim Acer ist das z.B. Alt+F10 beim Booten.
    Muss aber auch im Handbuch stehen. Wenn nicht - Open Office ist für den Hausgebrauch völlig ausreichend.
    Was auch noch funktionieren könnte (obwohl - ist schon 3 Monate her) such mal unter "Systemwiederherstellung" nach einem Speicherpunkt von der Zeit , wo es noch funktioniert hat und stelle diesen wieder her ! Hat mich bei XP schon öfter gerettet.
    Und Finger weg von dubiosen EBay-Angeboten ! Da hab ich schon Raubkopien mit handgeschriebenen Seriennummern gesehen - wie naiv sind manche Leute eigentlich ? Da ist Besuch von grün-weiß Wiesbaden vorprogrammiert.

    Lena hat seit 3 Monaten ein K9 , da hat sich noch nichts ausgeleiert.Die Schnalle an der Seite stört sie überhaupt nicht und das Ding passt super !Sie trägt es täglich , egal ob beim normalen Spaziergang oder am Fahrrad.Hatten vorher auch einige (Trixie u.ä.) ausprobiert , irgendwas gabs immer zu mäkeln. Hab jetzt noch ein Blinki für die dunkle Jahreszeit dran gemacht.

    Externer Inhalt img233.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img146.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na von einem Lebkuchen mit Schoki wird Bonny keine Schäden behalten.Ich musste Junior vorhin auch davon abhalten , seinen Schokoweihnachtsmann mit Lena zu teilen. Die hätte da bestimmt nicht nein gesagt !Einem 6-jährigen zu erklären , das Schokolade für Hunde giftig ist , war nicht ganz so einfach .
    Mein Julchen hat aus Unwissenheit (meine) früher auch das eine oder andere Stück Schokolade abgestaubt.Es hat ihr nicht geschadet , immerhin ist sie 16 Jahre alt geworden.Würde sagen: Glück gehabt !

    Lena schießt nach einem Bad auch immer erstmal wie eine Gestörte übers Feld.Ich glaub , damit rennt sie sich trocken.Sie geht für ihr Leben gern im See planschen - da kommt der Labbi durch.Im Moment aber nicht , wegen kalt und so.Soll ja keine Lungenentzündung kriegen.
    Baden in der Wanne - war bei ihr erst 1x nötig , man musste sich ja unbedingt genüßlich in einem Feld wälzen wo der nette Landwirt gerade Gülle draufgekippt hat.Puuuuh - was für ein Gestank !
    Julchen musste viel öfter in die Wanne , besonders im Winter bei Schmuddelwetter. So ein Shi-Tzu kehrt doch eine Menge Dreck mit dem Fell zusammen ...

    Und aufpassen bei den Clip-Verschlüssen an den Nylon-Halsbändern !
    Ich hatte bei Julchen mal ein Stück vom Ohr dazwischen - was hat mein Mädchen gequietscht !
    Lena hat fast immer ihr K9-Geschirr drum. Nur wenns mal kurz rausgeht , dann gibts das Lederhalsband mit Zugstop. Als kleiner Welpe hatte sie ein ganz weiches Nylonhalsband , da passt sie aber nicht mehr rein.
    Nylon oder Leder ist Geschmackssache - Nylon ist halt strapazierfähiger und braucht viel weniger Pflege.

    Es muss nicht unbedingt Canon sein , hab eine Pentax und bin super zufrieden damit. Auch Nikon baut gute Kameras.Am wichtigsten sind gute Objektive.
    Überleg dir das mit dem 70-300 Zoom als "Immerdrauf-Objektiv" gut ! Das ist ein Mordstrümmer ! Ich hab das Teil von Sigma - ist zwar richtig gut und lässt sich als Makro-Objektiv umschalten , aber die Startbrennweite von 70 mm ist schon recht groß ! Meistens hab ich das Kitobjektiv 18-55 drauf , das reicht für die meisten Einsatzfälle aus !