Na ja , es gibt halt Rassen , die schüchtern durch ihre Erscheinung schon mehr ein als andere ! Die Größe ist dabei nicht unbedingt das Entscheidende. Der Husky-Schäfi-Mix von Schwiegerpapa z.B. wirkt durch seine stechenden Augen und die allgemein "wolfsähnliche" Gestalt schon deutlich bedrohlicher als Lena , obwohl beide fast gleich hoch sind.Dabei ist die Cora auch eine ganz,ganz liebe !
Cora:
Dagegen wirkt der Kaukase meiner Patentante sehr nett und freundlich , obwohl er doch schon ziemlich groß ist.
Aras:
Und den Leonberger meiner Nachbarin nimmt niemand so richtig ernst , sieht ja auch mehr wie ein riesiger Teddy aus.Dabei hat Amy locker ihre 50 kg und ist erst 11 Monate alt.
Amy:
Na ja , und Lena - alles , außer bedrohlich oder respekteinflößend.
Lena:
Größe ist dann doch nicht alles ...
Aber merke: Bei einem Zeugen mit Wachturm wird sogar der friedlichste Kaukase übellaunig und aufdringliche GEZ-ler mag nichtmal Lena (und das will schon was heißen). Ich bin übrigens froh , das mein Hund nicht bedrohlich auf Menschen wirkt und wirklich das Gemüt von einem Schaf hat - sie wird eigentlich von allen gleich ins Herz geschlossen. Obwohl: Ein Kollege von mir (2,03m und 100 kg - ein richtiger Kleiderschrank) bekommt sogar bei dem Malteser seines Nachbarn schon Schweißausbrüche - er hat eine richtige Hundephobie. Das merkt Lena auch irgendwie und hält sich von ihm fern , wenn er mal zu Besuch ist.Dabei ist sie sonst extrem knuddelsüchtig , was andere Leute angeht.