Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Durchmesser des Rings ist etwa 25 cm.

    Da könntest du 2 Stück von mir haben. Die sind von der "Fressnapfständer-Selbstbauaktion" übrig.
    Ansonsten geht auch ein Stück dünner Gummischlauch (Aquarium-Luftschlauch 6mm o.ä.) , den der Länge nach aufschneiden , auf den Napf schieben und passend abschneiden.

    Also ich kenne:

    Julchen (meine Shi-Tzu Hündin) - wurde 16 Jahre alt , keine Welpen , keine Tumore
    Cora (Huskymix von Schwiegerpapa) - ist 11 Jahre alt , keine Welpen , keine Tumore
    Silly (DSH vom Bekannten) - ist 10 Jahre alt , keine Welpen , keine Tumore
    Tina (Schnauzer-DSH-Mix von Schwiegerpapa) - wurde 12 Jahre alt , keine Welpen , keine Tumore

    Alle nicht kastriert und regelmäßig vom TA untersucht.

    Unser TA meinte Mal , das die Gefahr von Tumoren von vielen Tierärzten auch teilweise sehr übertrieben dargestellt wird , weil mit Kastration gutes Geld zu verdienen ist. Die Risiken der OP werden dann gern runtergespielt.

    Zitat


    Wie und ob das geht weiß ich net, vieleicht weiß Cerri, Thomas oder ein anderer wie die das geamcht haben. :???:

    Na ja , wie weit musstest du das Bild "runterrechnen" lassen ? Hier im DF sind´s ja die berühmten 450x300 Pixel und die 75kb Größe. Da wird´s für ein A4-Cover schon eng mit der Qualität. Aber auch da lässt sich mit Interpolation , Nachschärfen etc. noch was machen - es gibt aber Grenzen dafür. Aber für Printmedien ist nicht unbedingt die Megapixel-Zahl wichtig , sondern die Auflösung. Liegt im Normalfall bei 300 dpi , glaub ich.
    Das wird dann vor dem Druck mit speziellen DTP-Programmen angepasst.
    Ich hab schon Ausdrucke von 1,3 Mpixel-Handycameras auf A4 gesehen , die nach etwas Bearbeitung richtig gut waren. Wenn also dein Foto direkt "Out of the Cam" hochgeladen wurde und nicht verkleinert , dann gibt´s da kein Problem.

    Beim nächsten Mal einfach Kennzeichen merken und gegebenenfalls Anzeige wegen Amtsanmaßung erstatten - das kann für den Typen richtig Ärger geben. Bei mir wollte mal ein angeblicher "Ordnungsamtsbeauftragter" Lenas Steuermarke sehen. Nicht das sie keine hätte , aber ich wollte vorher einen Ausweis von ihm. Wurde der Typ patzig und erzählt was von "braucht er nicht vorzeigen etc.". Habe dann das Handy gezückt und mir von der Auskunft die Nummer vom Ordnungsamt geben lassen - RuckZuck war der Kerl verschwunden.

    Hab einen Amilo von Fujitsu-Siemens mit Vista und keine Probleme damit. Sauber verarbeitet , schnell und alles dran. Haben auch auf Arbeit 10 Stück im Einsatz (und das teilweise in rauher Industrieumgebung) die teilweise mehrere Monate am Stück laufen. Alle laufen seit mehreren Jahren ohne Probleme.
    Hatte vorher ein Gericom - der letzte Müll !
    Davor ein Medion - nie wieder !
    Gute Erfahrungen hab ich noch mit Dell , Toshiba , Samsung und Sony gemacht ! Die Sony Variobooks sind superklasse , aber auch schweineteuer ! Außer Konkurenz laufen die Apple-Powerbooks oder das Airbook , da hinkt jeder Vergleich (anderes System , anderes OS).

    Ach ja , ohne Vista findet man fast keine mehr , ich finde da aber auch nichts negatives ! Mir ist Vista in den 8 Monaten die es bei mir läuft noch nie abgeschmiert ...

    Neulich beim TA , Tussi a´la Paris Hilton mit einem Zwergpudel auf dem Arm:
    "Ich finde ja diese ganzen Mischlinge sowas von hässlich , ihr Hund ist aber ein ganz süßer ! Was ist denn das für eine Rasse ?"
    Ich:
    "Ein Mischling !"
    Sie:
    " :schockiert: :schockiert: Kann nicht sein , der sieht so nach Rassehund aus ! :schockiert: :schockiert: "

    Zitat

    Externer Inhalt img134.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :schiefguck:

    Lecker... :D So fett wie das Biest schon ist , braucht man ja schon fast kein Macro mehr , eher ein Weitwinkel :D !