Offensichtlich - weil sie sich nicht vertragen. Wäre es nicht so arg lieblos formuliert, hätte ich ja glatt Mitleid. Leicht ist so eine Entscheidung ja nicht... Papiere haben die beiden Mischlinge (!) übrigens auch...
Ich hab Kamali direkt beim Einzug auf Rohfütterung umgestellt. War problemlos, sie mag es sehr, frisst grundsätzlich alles, verträgt auch alles.
Es gibt ein Aber: sie vergräbt die Knochen statt sie zu fressen. Allerdings nicht alle, nur die Lammrippen. Die Hühnerflügel verspachtelt sie gleich. Kennt ihr das? Das blöde ist halt, dass ich das nicht unbedingt merke, weil sie Knochen (alleine) im Garten frisst. Ich bin zwar in Sichtweite, beobachtet sie aber nicht ständig. Dann stimmt halt die Versorgung nimmer. Ich wollte eigentlich von Huhn auf Lamm umstellen... aber so?
Das Geschirr ist auch so ne Sache. Wenn man es nicht ausziehen kann/will, würde ich persönlich zumindest eins wählen, das nicht ganz so extrem wuchtig ist.
Wenn ich alleine losgehe, dann nur noch mit Halsband. Nur hatten gestern andere Familienmitglieder sie phasenweise an der Flexi - da ist mir das Geschirr doch lieber (sie hat nur das eine). Mir geht's da auch wirklich nur ums Üben wenn ich bei solchen Aktionen die Kamera mitnehme. Und da denk ich mir das Geschirr notfalls einfach weg.
Das Licht... ja. Schottland im Winter halt. Entweder es ist zu dunkel oder die Sonne wirft lange Schatten. Ich versuche damit zu spielen, aber es macht das Fotografieren im Winter echt zu einer Herausforderung. In diesem Fall fand ich es ganz gut, dass der Hund in der Sonne und der Hintergrund schattig ist.
Ich hab heute ganz tolles Feedback bekommen für meine Winter-Schneefotos von der Besitzerin des anderes Hundes. Sie ist so begeistert und zeigt das Foto überall rum - ob ich das auch professionell machen würde?