Beiträge von Theobroma

    Aber: Ich koche seit ich stehen kann. Rezepte verwende ich nur zur Ideensammlung, der Rest geht nach Gefühl.

    Mei, ich auch.
    Aber ich kann nicht für alle Teige die Mengen (nicht mal grob) auswendig.
    Gerade Hefeteige... Pizza, Germknödel, Weißbrot, Kuchenteig, Semmeln etc.

    Und bei dem Trubel hier, lasse ich mir das am liebsten anzeigen. :D

    Mal ein Beispiel zur Zeitersparnis - Pizzateig.

    Mit dem TM: einschalten, Rezept anwählen, dauert 10 Sekunden. Zutatenliste wird angezeigt, alles schnell rausstellen, Starten, einwiegen, anstellen. Während er knetet, alles wieder aufräumen. Nach maximal 3 Minuten liegt der Pizzateig in der Schüssel und darf gehen. Inzwischen mache ich im TM die Tomatensauce - 4 Portionen, 3 werden eingefroren.
    TM in die Spülmaschine fertig. Das kostet mich keine 5 Minuten alles zusammen. Mir fertiger Sauce im TK sogar nur 3.

    Per Hand: Rezept raussuchen, dauert je nach Ordnung 30 Sekunden bis 5 Minuten ( :lol: ). Waage raus, Schüsseln raus, alles einwiegen. Auf der Arbeitsfläche alles mischen, Teig per Hand kneten. Dann Teig zum Gehen weglegen, alles aufräumen, alles Putzen, Schüsseln in die Spülmaschine. Dann geht's weiter mit der Sauce. Ich wette, unter 15 Minuten ist das alles nicht zu schaffen.

    Bei uns gab es früher so gut wie nie selbstgemacht Pizza. Seit der TM hier wohnt, gibt's die ca. einmal pro Woche.

    Und zum Preis: ja, das Teil ist teuer. Aber es hält auch ewig. Meine Freundin hat ihren mehr als 10 Jahre - der Topf schaut immer noch gut aus und alles funktioniert einwandfrei. Und der läuft fast täglich.

    Meiner ist gut 3 Jahre alt, läuft mehrfach täglich. Der Topf schaut aus wie neu. Das ist schon Qualität, die auch was kosten darf.

    Gulasch hab ich schon öfters gemacht, klappt gut und ist sehr lecker. Strudelteig für Apfel- und Topfenstrudel wird so gut, dass sogar meine Schwiegermutter zugeben musste, dass der TM gar nicht so doof ist, wie sie vorher meinte.

    Ich will das Gerät auch niemanden aufschwatzen. Ich verwehre mich nur dagegen als Depp dargestellt zu werden, der sich hat einer Gehirnwäsche unterziehen lassen und am Ende ein völlig überteuertes Gerät gekauft hat, das keiner braucht. Das ist einfach keine Art, miteinander umzugehen. :ka:

    Ergänzung: ich denke auch nicht, dass man gesünder und frischer kocht mit dem TM als vorher. Aber ich denke, es gibt durchaus Leute, die mit dem TM öfter mal frisch kochen als ohne.

    Wenn es einem also wirklich nur ums Rühren geht weil man viele Gerichte kocht bei denen das erforderlich ist, dann würde ich mich persönlich wohl einfach mal nach einem Magnetrührer umschauen. Kostenpunkt ca. 100 Euro, Rührfischchen dazu, heizt und rührt so lange man mag.

    Mei, steht halt wieder ein Teil mehr rum und ob der bei Risotto und Milchreis wirklich durchkommt wage ich zu bezweifeln. Ist ja doch mehr auf Flüssigkeiten ausgelegt und vor allem nicht so großflächig, wie man das im Topf bräuchte.

    Gehirnwäschen

    Ach komm, lass doch mal diese polarisierenden Begriffe stecken.

    Ich hab einen Verkäuferin zu mir bestellt, weil ich den TM haben wollte. Hätte ich den ohne Vertreterin bestellen können - ich hätte es getan. Mir hat das Ding keiner eingeredet. War auch nicht nötig, ich hab zwei gute Freundinnen, die es täglich nutzen. Da hab ich selber gesehen, dass ich das haben will.
    Ob man es "braucht" sei dahingestellt - mir macht es das Leben leichter.

    Abendessen bei uns zum Beispiel:
    - Reis,
    - Broccoli oder anderes Gemüse
    - halber Lachs
    - Dillsauce

    300g Reis (reicht dicke für 5) in den TM-Korb, drauf den Varoma fürs Dampfgaren. Da unten rein das Gemüse, oben drauf den Fisch (in eine Alufolie, damit nichts durchtropft und mit Butter und Dill). Kocht 25 Minuten, wobei TK-Gemüse gleich mit rein kommt, der Fisch erst nach der Hälfte (den bereite ich vor während der Reis kocht), dann richte ich an, inzwischen rührt der TM die Dillsauce bei 80°C. Fertig. Lecker, gesund, schnell.
    Mit Töpfen bräuchte ich mind. 4, besser noch mit Dampfgareinsatz. Dürfte auch vom Strom her günstiger kommen bei einem Geräte gegen 4 Induktionsplatten. Dann müssten die Töpfe noch alle in die Spülmaschine - wir haben nur eine schmale. Die wäre dann mal eben voll. So hab ich den TM und die Aufsätze. Da passen Teller und Besteck auch noch mit rein.

    Klar geht das alles auch ohne TM - aber will ich das? Nö. :D

    Also ich stehe beim Kochen auch nicht daneben...

    Bei Risotto und Milchreis schon... und auch sonst hab ich da eigentlich gut zu tun in der Küche. Aber gut, ich koche auch öfter noch individuelle Extras für gewisse Kinder... :pfeif:

    Und? :ka:
    Ich hab kein iPhone und dafür einen TM.
    Ich hab kein Mercedes und dafür einen Citroen.

    Das kann doch jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist und wofür er sein Geld ausgibt.

    Es ist einfach nur nervtötend, wenn einem Leute ohne TM ständig erzählen, wie beschissen das Teil ist. Ich gehe doch auch nicht auf die Straße und erkläre jedem Audi, Mercedes oder BMW-Fahrer, dass es auch ein Ford getan hätte.

    Wenn MICH jemand fragt - und das hat die TE mit diesem Thread - ob ich mir wieder einen TM kaufen würde und ob ich zufrieden bin. Ja, bin ich.
    Wenn jemand, der einen hat, sagt, Nö, bin ich nicht. Auch okay.
    Wenn jemand, der noch nie einen hat, will ich nicht. Auch gut.
    Aber wenn jemand, der noch nie einen hat, erklärt, wie blöd und sinnlos das Teil ist, dann ist das sinnbefreit.

    Vielleicht ist es ihr einfach zu groß?

    Sie versucht das gar nicht. Ich vermute auch eher, dass sie

    Meine vorherige Hündin hat Knochen und größere Frischfleischstücke ganz gezielt reifen lassen: Sie vergrub sie, um sie nach ein paar Tagen wieder rauszuholen und zu fressen.

    das tut. Ich hab sie vor ein paar Tagen mit einem Hühnerflügel im Garten gesehen - nur dass es die mind. 5 Tage lang nicht gab. Der muss vergraben gewesen sein.

    Besagte Lammrippen aus dem Post hat übrigens der Fuchs geholt. Da Kamali den auf unserer Baustelle direkt vor der Terrassentür vergraben hatte, haben wir jetzt tolle Fuchs-Fotos. :roll:

    Ich werde bei der nächsten Barf-Runde mal nur ganze gewolfte Tiere bestellen mit Innereien und Knochen. Dann ist der Rest nur ein Knabberspaß und ich muss nicht sichergehen, dass sie genug erwischt von den Knochen.

    Sie ist schlicht zu satt

    Dieser Hund ist nie satt. :lol:

    :hust: Ich zerlege meinen nie, weil der in der Spülmaschine auch zusammengebaut blitzsauber wird... aber gut zu wissen. :gut:

    Die ganzen Geräte zusammen (Waage, Mühle, Dampfgarer etc) kosten nicht mal einen Bruchteil dessen, was der TM kostet.

    Da wäre ich nicht so sicher... eine leistungsfähige Küchenmaschine für Teige, Mühle für Getreide, Waagen, Mixer, Zauberstab usw. - da kommt ne hübsche Summe zusammen - abgesehen vom Platzbedarf (für mich ein riesiger Vorteil wegen kleiner Küche im 5-Personen-Haushalt), der Zeitersparnis (Weil man Milchreis, Risotto und Co. nicht ständig überwachen und rühren muss) und der Tatsache, dass man halt nicht mit vielen Teilen hantieren muss, sondern einwiegen und kneten/kochen/was auch immer in einem stattfindet. ;)

    Mir ist das ja per se völlig rille, ob sich jemand einen TM kauft oder nicht, aber die Argumente ziehen einfach nicht (für jeden).