-5°C - klingt ja richtig warm im Vergleich zu Euch.
Allerdings mit Sturmböen bis 80km/h - gefühlt -15 - -20°C.
Das Lockentier hatte großen Spaß im Schnee! Kalt war ihr nicht!
-5°C - klingt ja richtig warm im Vergleich zu Euch.
Allerdings mit Sturmböen bis 80km/h - gefühlt -15 - -20°C.
Das Lockentier hatte großen Spaß im Schnee! Kalt war ihr nicht!
Liegt der Unterschied nicht darin, dass hier einige davon ausgehen, dass durch das Training des Schaulaufens und die Selektion in der Zucht (die) gesundheitliche(n) Schäden billigend in Kauf genommen werden?
So sehe ich das auch.
Solange sich der Hund in seinem natürlichen anatomischen, gesundheitlichen und psychischen Rahmen bewegt, ist mir "Show" völlig egal.
Bei diesem DSH-Schaulaufen ist für mich die Grenze überschritten. Das Ziel dieser "Show" greift sogar in die Zucht ein - und schon sind wir auf dem Weg zur Qualzucht, weil sich die Hunde anatomisch in einer für sie ungesunden Weise verändern.
Schade, um eine Rasse, die in so vielen Bereich tolle Leistungen bringt.
@Dackelbenny: alles ganz normale, hübsche Dackel für mich. Wobei ich bei diesen Bildern eine klare Tendenz sehe, was die Bodenfreiheit angeht. In die falsche Richtung für mein Empfinden...
Nö, Qualzuchten, und alles andere was wir unseren Mitlebewesen antun, wird sich nicht ändern. Es wird nur der Blickwinkel verschoben um es harmloser dastehen zu lassen und weiter machen können wie zuvor.
Leider darf man nur ein Like vergeben. Sehr treffender Post.
Der kann so richtig angepieselt gucken aber auch fett grinsen.
Genau - kennt ihr das Foto:
Ich war ja lange mehr der engl. VB-Mensch. Aber mein Araber ist eine Persönlichkeit. Kann gut sein, dass hier wieder einer einzieht.
Ich schärfe manchmal in LR das ganze Bild oder nur Bereiche nach. Und beim Exportieren hatte ich auf Schärfen für Bildschirm eingestellt. Das war dann ganz unscharf. Nehme ich den Haken ganz raus, ist es besser, aber nicht gut. Erst wenn ich auf Schärfen für Hochglanzfoto stelle, geht's einigermaßen.
Ich glaube der Araber ist genau mein Typ Pferd!
Die sind schon irgendwie anders... cool anders..
Wir haben heute 4-5 schöne Tritte im Seitwärtsgang an der Hand hinbekommen (im Trab). Und 2 Tritte Passage aus dem versammelten Trab. Es ist inzwischen wirklich ein Tanzen an der Hand.
Sogar Galopp an der Hand, aber das ist anstrengend für mich!
Das dachte ich halt auch - aber bei mir ist die Webversion (optimiert für Bildschirm) die ganz unscharfe Version.
Wo sind denn noch mehr Einstellungen? Ich hab alles durchsucht, aber nichts anderes gefunden.
Soweit ich bei mehreren Quellen gefunden habe, ist 300 dpi auch für großformatige Drucke ausreichend.
Soweit ich weiß hat das nur dann einen Effekt, wenn vorne der Haken bei Bildgröße gesetzt ist.
Das scheint mir nicht so. Alle davon abhängigen Funktionen sind ausgegraut, wenn der Haken nicht drin ist. Außer der Auflösung.
Ja, war mal ein Versuch. Normal hab ich da 300 dpi stehen. Hab auch schon 100 probiert - das nimmt alles keinen Einfluss auf die Ausgabeschärfe.
Wölfe sind auch eher vorn und hinten gleichhoch oder leicht überbaut und sind bekanntlich Ausdauerspezialisten. Ein effektiver Traber muss auch beim Hund weder hinten tiefergestellt sein noch muss er besonders stark gewinkelt sein.
Sag ich doch... ... die Natur weiß schon, was sie tut.
Der Mensch pfuscht das nur zu oft rein.
Ich werfe jetzt mal die böse Behauptung in den Raum, dass es auch für mindestens die Hälfte aller hier vertretenen Hunde eine Leistung ist, die sie ohne Training nicht ohne Probleme wuppen würden...
Ist das wirklich Dein Ernst?
Mein Hund mag da nicht viel Sinn drin sehen im Stadion im Kreis zu laufen, aber wenn wir uns drauf einigen, 30 Minuten in eine Richtung zu traben, können wir das gerne ausprobieren. Ich bin mir sicher, wir finden hier noch mehr Freiwillige...
Aber der Blick... .. zumindest sind sie ehrlich, was die Stubenreinheit angeht.
Ich hoffe, die Kleine findet ein tolles Zuhause!