Beiträge von Theobroma

    Hier wird doch schon sehr vermenschlicht und schwarz-weiß gemalt.
    Zum einen kommt für mich aus den Posts des TE nicht heraus, dass er/sie den Hund wirklich unsympathisch findet. Nach 4 Besuchen muss ja "etwas" dagewesen sein.
    Was hier vielleicht fehlt, sind die noch unbekannten Ecken und Kanten, die ein andere Lebewesen noch liebenswerter macht.


    Zum anderen tut mir der Hund leid. Er ist wie er ist, freundlich, nett, möchte gefallen. Aber er kann die Erwartungen seines Menschen nicht erfüllen. Erwartungen, die weit über alles hinausgehen, was in der Macht des Hundes liegt. Und dafür wird er bestraft, indem er weitergereicht wird. Wer sagt denn, dass der nächste Besitzer nicht auch wieder eine unerfüllte Erwartung hat?


    Für mich ist klar, dass man Tiere abgeben kann und sollte, wenn man ihnen rein aus rationeller Sicht nicht (mehr) gerecht wird. Sich die Lebensumstände zum Beispiel stark verändern und man erkennt, dass das Tier Bedürfnisse hat, die man nicht erfüllen kann. Aber ein Tier weggeben, nur weil es das menschen-eigene Gefühl nach der "großen Liebe" nicht erfüllt?


    Es ist ein Hund. Er wird auch mit Zuneigung, Aufmerksamkeit und guter Versorgung ein glücklicher Hund. Die Intensität der Bindung wird zunehmen und vielleicht kommt auch noch Liebe von Seiten des TE. Vielleicht aber auch nicht. Dem Hund dürfte das egal sein.

    Wenn das so wäre, sind sie die ZZL auch gleich wieder los für ihre Rasse! Ich vermute hier eher eine "ZZL" durch einen 3-Personenfamilienverein, abgesegnet vom HausTA....

    Kommt auf den Verband an... hier beim KC kann man Mischlinge aus zwei reinrassigen, registrierten Hunden auch registrieren. Damit soll den Ups-Würfen entgegen gewirkt werden und eine gewisse Registrierung der "gezielten" Mixe erreicht werden. Die Welpen selber sind dann auch "registriert" aber eben nicht als Rassehund sondern als Mix.

    wie die Eltern wohl die ZZL bekommen haben...als einzige Exemplare in Österreich...und eine Ahnentafel gibt es auch, um läppische 1800
    http://www.willhaben.at/iad/ka…d-umzugsbereit-129309333/

    ach, ein Havapoo - die werden hier auch gerne gezüchtet.
    Naja, beide Eltern werden für ihre Rasse eine ZZL haben. Und dann wurden sie verpaart.
    Die Welpen habe natürlich keine Papiere.


    Nicht okay ist das Versprechen "nicht haarend"!

    Genauso hatten wir das damals auch gemacht - vorsichtshalber.
    Und intensiven Insektenschutz. Jeder Stich weniger ist eine Gefahr weniger...


    Der Umkreis war damals auch kleiner, keine 50km.


    @UK: wobei ein Pferd, dass nach GB transportiert werden soll, nicht getestet sein muss. Fand ich komisch...

    25km weg von uns ist gestern die Infektiöse Anämie ausgebrochen und 2 werden heute erlöst .


    Gabs bei euch sowas auch schon in der Gegend?

    Ja, als wir noch in D waren... wir waren im engeren Innenkreis (5km Luftlinie), hatten aber Glück und kamen mit Quarantäne davon. In zwei Ställen im Umkreis wurde der Bestand ausgelöscht.
    Muss ich nie wieder haben...


    Mein Kleiner ist nun sogar getestet... negativ natürlich.


    Bei 25km stehen eure Chancen wirklich gut, dass bei euch nichts ankommt!

    Jaaa, heute ist es endlich soweit. Um 19 Uhr können wir ihn holen. Früher ging es leider nicht. Unsere Nervosität steigt ins Unermessliche. Ich lenk mich gerade mit Putzen ab, um Zeit totzuschlagen.

    Oh, solange warten! Da wird die Wohnung aber blitzen!
    Viel Spaß heute abend - da ist es wenigstens dann nimmer so heiß...


    seamera: ich denke auch nicht, dass ein Autotransport mit verantwortungsbewussten Leuten, die auch Pausen machen usw. schlechter wäre als der Flug! Bei so einer Strecke und 2-3 Leuten kann man ja auch viel nachts fahren.