Bei dem Bollie handelt es sich aber um einen einzelnen Hund, der von den jetzigen Besitzern mit komplettem Zubehör abgegeben wird. Ich hab nicht den Eindruck, dass der auch dort geboren ist. Warum er abgegeben wird, gibt die Anzeige leider nicht her...
Wäre das nicht so weit weg, würde ich evtl. mal anrufen, um mehr Details zu erfragen.
Beiträge von Theobroma
-
-
Der Bollie ist aber wirklich niedlich. Blöd weil das lockt die ja erst recht raus.
Lakeland Terrier kannte ich noch. Den Patterdale vielleicht mal gehört. Sind das nicht noch Vollgebrauchsjagdhunde? Na dann viel Spaß mit diesen Mixen.
Wie meinst du den Kommentar zum Bollie? Mit dem raus-locken meine ich...
Ich überlege echt, die anzuschreiben. Weiß nicht, der Hund ist mir auf den Fotos total sympathisch!
Noch ist unser geplanter Welpi nicht mal gezeugt...Der Patterdale ist ein Jagdhund, der wirklich nur in Jägerhände sollte... dazu noch JRT und der Lakeland. Gute Nacht!
-
Ich find den Bollie auch total süß... zum Schwachwerden.
Das ist ein Lakeland: Britische Rasse
Das ist ne bunte Mischung von Jagdsäuen...Ich frage mich, ob das die Rache einer gekränkten Freundin ist mit der Anzeige!
-
In Deutschland mag das sein, aber hier in GB? Alleine heute sind 3 (!) Staffis im Alter von 8-11 Monaten in den Anzeigen aufgetaucht. Und eben auch viele andere zum Teil noch kleine Welpen, die nach 1-6 Wochen wieder abgegeben werden sollen...
Ich hab ne neue Mischung entdeckt - wer möchte einen Bollie ?
Oder einen Patterjackland ?
Auch bei den Hunden gefunden: wer sucht einen Mann? - Boy
-
Also ich weiß zwar nicht, wie du auf den Shih Tzu kommst...aber das passt in meinen Augen null. Weder größentechnisch zu einem Labbi, noch zum Wunsch "Draußen Hund". Aufgrund der sehr kurzen Schnauze dürften diese Hunde ähnlich eingeschränkt sein wie andere brachycephale Rassen.
Leiden die Toller nicht stark unter Inzuchtproblemen (v.a. Autoimmunerkrankungen?). Nette Hunde, aber da wäre ich wirklich vorsichtig. Gleiches gilt für den Kromfohrländer.
Was mir jetzt einfallen würde: Schnauzer, Lagotto, Spanischer Wasserhund, Kooikerhondje. Und ich würde mich ganz ernsthaft auch mal bei den kleineren Terriern umschauen (z.B. Australian, Border, Norfolk, Norwich, Glen of Imaal, Cairn). Das sind kleine, handliche Hunde, aber dennoch kompakt und robust genug, um problemlos mit einem Labbi zusammen leben zu können. Fellpflege bei den meisten völlig unproblematisch, es sind richtige "Draußen" Hunde, die bei entsprechender Kondition auch am Fahrrad mitlaufen können. Wegen dem Jagdtrieb würde ich schauen, den haben Terrier nun mal, aber unterschiedlich ausgeprägt. Ich kenne einen Australian Terrier, der draußen fast immer ohne Leine läuft und auch recht gehorsam ist, scheint also kein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
ich werfe auch nochmal die kleinen Terrier in den Raum.
Eine Freundin von mir hat eine sehr gut erzogene Pardon Jack Russel Hündin. Ein toller Hund. Drinnen ruhig, draussen für jeden Quatsch zu haben. Will aber ausgelastet werden. Und braucht viel Konsequenz in der Erziehung.Oder ein Staffi, falls diese Art Hund in Frage kommt. Die sind hierzulande sehr beliebte Familien- und Begleithunde.
-
so was darfst du nicht schreiben, wenn eine hormongesteuerte schwangere mitliest... So schön! *tränchenwegwisch*
-
-
http://www.gumtree.com/p/dogs/…-10-months-old/1128360967
da is noch sowas sinnvoll gekreuztes..
Border x Mini Staff - sieht für meine Begriffe auch etwas merkwürdig proportioniert aus.(vorallem der braune)Uah, krasse Mischung! Und die Proportionen ...
-
Das sollen Labrador-Welpen sein? Labrador
Ob die hier ihre Farbe wechseln können? Chameleon
Das Überraschungs-Ei für Hundefans: Amazing dogs
Und noch eine Neuschöpfung: Shorkiepoo
Ohne Worte: Saluki
-
Vor allem "weis nicht was er jetzt tun soll"...
Was sind das für Leute?Mal wieder einer aus der Rubrik "Züchtungen, auf die die Welt gewartet hat":
Cavachon