Ist doch schon alles da, es gibt heute so viele Hunde aus reinen Showlinien, das es wirklich keine designten Modelle braucht.
Okay, bei den Showlinien ist, für all diejenigen, die sich damit auseinander setzen und auskennen, durchaus der ein oder andere Ausfall bei, aber ich muss doch nicht gezielt, nur weil ich es kann, Hunde designen und einen Bedarf wecken, von dem ich nicht weiß, was war vorher da? Hund oder Bedarf an diesem Hund?
Im Mittelalter wurden typähnliche Hunde gekreuzt, gute Hündin, guter Rüde - alles passt und daraus haben sich unsere heutigen Rassen entwickelt mitsamt allem Quatsch der dazu gehört, schwarze kleine Münsterländer etwa - will keiner, darf nicht sein, sind nicht echt. So ein Schmarrn. Und dererlei Beispiele sind sicher unendlich.
Wir können alles züchten, keine Frage, aber die Motivation dahinter ist eben nicht ein gesunder schöner Hund, sondern einer, der Geld bringt, sei es nun ein Doodle oder ein Apfelchi - je ausgefallener, je teurer..... nach dem Tier fragt keiner.
Würden die Leuts nachdenken, würden sie keine Doodel kaufen und diejenigen, die sie produzieren und daran verdienen hätten nix anderes als Mixe und könnten ihre Rassehunde auch nicht mehgr zur Zucht verwenden, denn das ist auch klar, wirklich gute Rassehunde landen sicher nicht in der Doodleproduktion.
Ist doch nur ne Ausrede, die Sache mit den Autos, da steckt kein Leben hinter, sondern Technik..... wie abgeschmackt muss man sein, das auf eine Stufe zu stellen und zu vergleichen?
Sundri