Beiträge von Theobroma

    Theobroma wichtig sind vor allem auch viele tiefe Litzen. Wir hatten vier Reihen auf 1,50 - glaube die erste war nur 20cm oder 30cm über dem Boden.

    Ja, das dachte ich mir schon. Reines Holz könnten Vandalismus zum Opfer fallen, oder?

    Ich bin ein bisschen verliebt - 2jähriges Stütchen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sattlertermine auf einem Arabergestüt ... ganz blöde Idee. :roll:

    Es gab heute neue und selbstgemachte Outfits!

    Ach, die zwei sind sowas von süß! :herzen1:
    Und sie sind beschäftigte, glückliche Shettys. Die beiden bei uns im Stall sehen nur gelangweilt rum und bauen Mist. :fear:

    Dazu mal ne Frage - ich möchte für das Arabär einen Winterpaddock-Bereich bauen mit Paddockplatten und Unterstand. Nun will ich da vor allem eins nicht - die Shettys zu Besuch haben. Ich dachte an zwei Reihen Holz und 3 Litzen, insgesamt bis hoch auf 1,20m verteilt. Müsste doch reichen, oder?
    Ohne Strom wäre mir zwar lieber, aber ich fürchte, das reicht nicht. :ka:

    Hatte das auch schon mal jemand?

    Ja, Felix war auch schwer genervt, wenn wir es gewagt haben, ohne ihn das Haus zu verlassen.

    Ich bin also zwei Stockwerke unten im Hausflur und höre sie bellen. Wenn ich dann wieder hoch gehe und "nein" sage verknüpft sie das doch nicht mit dem Bellen, oder?

    Bei Felix hab ich mich in so einem Fall tatsächlich angeschlichen, um das "nein" genau zu platzieren. Er hat dann deutlich weniger gebellt. Ganz aufgehört hat er erst, nachdem er erkannt hatte, dass er auf dem Fensterbrett liegen und rausschauen kann. Ab dem Moment war das alles kein Problem er, weil er was tolles zu tun hatte, was er sonst nie durfte.

    Im Grunde gäbe es zwei Ansätze: Ignorieren und den ganzen Tag raus und rein rennen, bis der Hund tief seufzt, resigniert, sich hinlegt und pennt oder aber einen Abbruch setzen und das Verhalten so klar als falsch markieren. Danach auf die Decke schicken und neuer Versuch. Was davon funktioniert, hängt halt vom Hund ab.

    Ich werfe auch noch mal den Gang ins TH in den Raum. Ist schon ein paar Jährchen her, aber da hat ein Hotel in der Nähe einen kleinen Mischling aufgenommen aus dem TH und der Hund war einfach klasse.

    Ansonsten wirklich Bichon und Co. Auch da gibt's ja hin und wieder Abgabetiere. Ob ein Welpe für Dich passt, musst Du mit Deinem Chef absprechen. Der macht am Anfang halt schon mehr Arbeit und wird Dich (Arbeits-)Zeit kosten.

    Klasse, dass Du Dich vorab so informierst! Alles Gute!

    Ich stand auf einem öffentlichen Bürgersteig und ich hätte noch nen anderen Nachbarn zum quatschen treffen können und es wäre eine völlig normale Situation gewesen...

    Das wäre aber etwas anderes gewesen, denn Du und vor allem Dein Hund hättest Dich nicht auf den Mann konzentriert, sondern Euch unterhalten. Womöglich mit dem Rücken zu ihm.

    Ich kann Deine Intention verstehen, aber auch den Mann. Nicht jeder Mitmensch muss Dein Hundetraining verstehen und unterstützen. Er kann nun auch einmal einfach sagen: "Nett, dass Sie das üben, aber bitte nicht an mir." Und es klang jetzt nicht, als ob er Euch "vom Hof gejagt hätte" oder ausfällig geworden wäre.
    Ich würde darauf Rücksicht nehmen. Und meine erste Hündin war ein Staff-Mix - ich weiß also, wie die Leute auf diesen Typ Hund reagieren. An diesem Garten würde ich in Zukunft entspannt vorbeilaufen, den Mann auch grüßen, aber Übungen jeglicher Art unterlassen. Man kann es sich, den Mitmenschen und anderen Hundehalter auch unnötig schwer machen.