Aber der andere Hund hat ihn auch recht deutlich bedroht.
Ich lese aus der Schilderung, dass ein kleiner Wuselhund im typischen "tut-nix"-Style zu dem gegenüber Kleinhunden bekanntermaßen aggressiven DSH gelaufen ist, und der dann - wie erwartet - zugepackt hat.
Nö - Verteidigung halte ich hier für das falsche Wort.
Dass der Schäferhund alles richtig gemacht hat, hat ja wohl keiner geschrieben.
In jedem zweiten Post steht, dass der DSH "nix falsch gemacht hat" und die HH "keine Schuld hätte", weil nur der kleine Hund bzw. dessen Halter schuld wäre.
Das sehe ich anders und hab es deutlich ausgedrückt, weil "Nix falsch gemacht" mit "richtig gemacht" gleichzusetzen ist. Oder hat der DSH doch was falsch gemacht?
Ich mache dem/der TE keinerlei Vorwürfe. Das Leben läuft nicht immer wie gewünscht. Nur sollte man dann die notwendigen Konsequenzen ziehen. Und ja - ich würde hier über mehr Training und solange nötig MK nachdenken. Oder abwarten bis der erste Kleinhund eines blöden Halters totgebissen wird. Auch ne Möglichkeit, aber nicht wirklich nett... 
Im übrigen finde ich, dass die TE hier sehr vernünftig rüber kommt und bestimmt das richtige tut! Daher hoffe ich, dass alles für BEIDE Hunde gut ausgeht!