Beiträge von Theobroma

    Hach schön! Und wie wir gerade festgestellt haben, gar nicht allzu weit von uns...
    Wir haben übrigens für den Sommer auf den Inneren Hebriden am äußersten Westende ein Cottage am Strand gemietet.

    Falls Du Tipps für die äußeren Hebriden zwecks Ferienhaus hast, würde ich mich freuen!
    Warst Du eigentlich schon mal auf den Shetlands? Lohnt sich das?

    Loch Lomond wäre doch evtl. mal was für ein Wochenende. Die Bilder sind jedenfalls echt einladend...

    Ist es eigentlich okay, wenn wir hier auch Schottland Bilder posten? Oder lieber einen eigenen Thread aufmachen?

    Ich frage mich grad, ob es vertretbar ist, wenn der Hund anfangs 5 Minuten heult und sich dann relativ ruhig aufs Bett packt...

    Dein Hund ist doch auch "Frustbeller", oder? Falls ja, finde ich es vertretbar und denke, es wird auch abnehmen, weil er lernt, dass es nix bringt.

    Felix war heute fast 1,5 Stunden alleine und ja, er hat hin und wieder kurz gebellt, aber auch viel Zeit in Ruhe auf dem Fensterbrett verbracht. Ist noch nicht entspannt, aber der richtige Weg!

    hach, wenn er doch immer so wäre

    Das klingt schön mit dem Restaurantbesuch! Ein Lichtblick - weiter so!

    Wir hatten heute Glück, dass wir auf der Morgenrunde einem Spielfreund begegnet sind. 10 Fullspeed-Rase-Runden später waren die Löffelchen gut aufgefüllt und der Hund wieder selig.
    Danach war er sogar fast 1,5 Stunden alleine zu Hause. Hab ihn gefilmt. Okay, er hat ein paar mal gebellt, aber war die meiste Zeit ruhig. :bindafür:

    Wie man das mit dem "verteidigt" wohl sehen würde, wenn das Größenverhältnis andersherum gewesen wäre? Wenn halt nicht der kleine bellend (laut erstem Posting) auf den andern zugeschossen wäre, sondern andersherum?

    In meinen Augen genauso.
    Ich hab nun meinen ersten Kleinhund, hatte bisher nur große Hunde, die sich besser ihrer Haut erwehren konnten.
    Bei JEDEM Spaziergang fällt meinem Kleinhund ein großer Tut-Nix förmlich um den Hals. Ich fände es völlig unangemessen, wenn er die jetzt angehen würde. Er soll sie ignorieren, ich schicke sie weg.
    Dieses Verhalten erwarte ich von allen Hunden, egal welcher Größe.

    Es hätte hier gereicht, den kleinen zu stellen, von mir aus umzuwerfen, aber Beißen ist zu viel des guten, denn der Hund kam nicht aggressiv an.

    Das hier sehe ich absolut genauso:

    Im übrigen bestätigt mich das wieder in dem Vorgehen, dass ich im Zweifelsfall so einen Hund mit allem Nachdruck entferne. Ich darf mich nämlich rechtlich einwandfrei gegen Belästigung wehren.

    Aber der andere Hund hat ihn auch recht deutlich bedroht.

    Ich lese aus der Schilderung, dass ein kleiner Wuselhund im typischen "tut-nix"-Style zu dem gegenüber Kleinhunden bekanntermaßen aggressiven DSH gelaufen ist, und der dann - wie erwartet - zugepackt hat.
    Nö - Verteidigung halte ich hier für das falsche Wort.

    Dass der Schäferhund alles richtig gemacht hat, hat ja wohl keiner geschrieben.

    In jedem zweiten Post steht, dass der DSH "nix falsch gemacht hat" und die HH "keine Schuld hätte", weil nur der kleine Hund bzw. dessen Halter schuld wäre.
    Das sehe ich anders und hab es deutlich ausgedrückt, weil "Nix falsch gemacht" mit "richtig gemacht" gleichzusetzen ist. Oder hat der DSH doch was falsch gemacht?

    Ich mache dem/der TE keinerlei Vorwürfe. Das Leben läuft nicht immer wie gewünscht. Nur sollte man dann die notwendigen Konsequenzen ziehen. Und ja - ich würde hier über mehr Training und solange nötig MK nachdenken. Oder abwarten bis der erste Kleinhund eines blöden Halters totgebissen wird. Auch ne Möglichkeit, aber nicht wirklich nett... :dagegen:

    Im übrigen finde ich, dass die TE hier sehr vernünftig rüber kommt und bestimmt das richtige tut! Daher hoffe ich, dass alles für BEIDE Hunde gut ausgeht!

    Hunde-Knigge in Form von Zupacken und Schütteln? Mit Beschädigungsabsicht?
    Sorry, aber das ist genauso unhöflich in Hundesprache wie es der kleine Hund war. Eine Warnung hätte es auch getan. Aber der Hund hat, wie die Halterin selber schreibt, ein Aggressionsproblem mit kleinen Hunden.

    Teilschuld ist hier nur fair. So ist das Leben.
    Ich hoffe, der kleine Hund ist bald wieder fit und dein DSH entwickelt mehr Souveränität mit den Kleinhunden, damit das nie wieder passiert.

    Höchstens an 1-2 Tagen in der Woche für höchstens 3-4 Stunden

    Naja, öfter mal kurz alleine sein wäre für den Hund einfacher als 1-2 mal pro Woche gleich so eine lange Zeit. Klingt für euch vielleicht anders, aber ein Hund versteht ja nicht, dass es "nur" 1-2 mal pro Woche ist.
    Ich würde das Alleinebleiben neu aufbauen. Also wirklich mit rausgehen, einundzwanzig, reingehen, usw. Heißt aber auch, dass der Hund in den nächsten Wochen nie alleine sein sollte. Für die Arbeitszeit braucht ihr dann einen Hundesitter.

    Das Problem scheint zu sein, dass sie an den untersten Stufen hinter durchschauen kann und somit in das alte Treppenhaus schaut. Das sieht natürlich ganz schön hoch aus. Die Treppe ist von unten eigentlich verkleidet, nur aus welchen Gründen auch immer sind die letzten Stufen nach unten offen. Ich hab jetzt mal provisorisch ein bisschen Pappe hingeklebt und mal schauen ob es dann besser geht...

    Klingt logisch - hoffentlich hilft es!

    Zu uns: Alle Löffelchen alle. Meine Besteckschublade ist heute auch leer. Ich muss jetzt mal zu Amazon - Shoppen - das füllt die Löffelchen... :ugly:

    Ich hatte meinen Hund ja für leidlich intelligent gehalten. Aber man kann auch an einer Stelle 20 mal in die Leine springen, ohne dass es im Hirn Klick macht. Ja, man kann das... :flucht: