Beiträge von Theobroma

    Also ich finde so Ponys für Kinder nicht generell 'schlecht'. Man könnte ja vorher ablongieren. Mag das eigentlich eher, als wenn die Kinder so treiben müssen und dann keine korrekte und feine Hilfengebung lernen.

    Genau das denken wir (meine Mutter und ich) halt auch. Lieber ein wenig mehr Zug nach vorne als ne Schlaftablette. Momentan ist der eher so, dass er von sich aus anbietet. Laut Verkäufer ist er kein Buckler... Er wäre bei uns immer draußen - das macht erfahrungsgemäß auch ruhiger. Link bekommst du per PN!

    Sooo...

    Wir waren heute Pferd anschauen und ausprobieren.
    Der Wallach ist jetzt 10. Er lebt seit 2,5 Jahren bei den jetzigen Besitzern. Davor war er Reitschulpferd. Er stammt aus Irland und ist als Irisches Reitpony eingetragen. Er erinnert mich stark an einem Halbblüter, wie man sie gerne im Busch einsetzt. Und so läuft er auch. Keine überragenden Gänge, aber effektiv. Er wurde uns auf einer riesigen Wiese und auf dem Platz vorgeritten und gesprungen. Er geht vorwärts ohne zu pullen. Bisher wurde er hauptsächlich gesprungen und hat nur eine "Rittigkeitsausbildung".

    Ich saß dann auch drauf. Er lief sehr fein an den Hilfen. Er war etwas guckig auf den Kinderwagen und den bellenden Junghund (der dann ins Auto musste). Hat sich aber einbekommen und blieb kontrollierbar.

    Zwei Bilder, einmal mit mir, einmal mit meiner Großen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Größe passt, oder?

    Das einzige, was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet: er hat schon ordentlich "Drive", sprich Vorwärtsdrang. Ich wollte ja schon was ruhigeres diesmal für die Kinder. Für mich wäre er perfekt so.
    Meine Große (8) saß am Ende länger drauf und konnte ihn dann sogar alleine im Schritt auf dem Platz rumreiten. Er hat gut auf sie gehört (Anreiten und Anhalten), hat abgekaut und war sehr ruhig. Aus der Reitschule ist er Kinder wohl gut gewöhnt, hatte nun halt 2,5 Jahre kaum welche um sich. Der jetzige "kleine" Reiter ist 15 und nun zu groß für ihn. Hat ihn mit 12 bekommen, auf ihm reiten gelernt und zig Turniererfolge im Springen mit ihm eingefahren.


    Ich habe auch ein Video - Link gibt's aber nur per PN an mir "bekannte Nasen". :D

    Was meint ihr?

    Protesthunde sind doof

    So isses...
    Ich ziehe das jetzt einfach durch. Wird er schon kapieren, dass ich mir von ihm nicht vorschreiben lasse, dass er mitzunehmen ist. Seit er weiß, dass er auf dem Fensterbrett sitzen und auf uns warten kann, ist es aber eh viel besser. Er liegt da oben, schaut raus und ist ruhig - meistens zumindest. Hin und wieder springt er runter, rennt zur Tür und bellt ein paar Mal. Klar, er könnte auch entspannt auf seinem Kissen pennen. Kommt vielleicht irgendwann noch...

    Oh den will ich!! Mann ist das ein schönes Connemara!

    Sehr hübsch. Das Inserat sagt nicht viel aus, probereiten alleine und wenn möglich im Gelände.

    Connemaras sind toll, aber brauchen Erfahrung. Sind keine Selbstläufer. Aber wenn die Grundausbildung und die Erziehung gut war, dann ist das ein wunderbares Pony.

    Ja, optisch ein Hingucker. Wie weit der dressurmäßig ist, kann ich gut prüfen. Springen - oh je, bin ich länger nicht, aber verlernt man ja nicht, oder? :D
    Da ich den von der Größe her super Korrektur reiten kann, muss er kein Selbstläufer sein. Das wichtigste ist ein ehrliches und un-schreckhaftes Wesen.

    Wir fahren morgen hin... bin so gespannt! :applaus:

    Zum Gewicht: mein Araber (149cm Stockmaß) war mit 55kg im Normalfall gut bedient und hat im Wettkampf bis zu 75kg tragen müssen (Mindestgewicht). Das ging mal, aber auf Dauer wäre das in meinen Augen zu viel gewesen. Allerdings war der sehr feingliedrig. Ich denke, bei einem stabileren Pony geht da deutlich mehr. Und bei einem gut bemuskelten Pferd, das im GGW läuft, ist ein höheres Reitergewicht auch nicht so schnell wirklich ungesund.

    Es gibt auch Mini-Staffs.

    Genau das dachte ich auch... hier laufen viele knapp kniehohe Staffs durch die Gegend. Der sieht denen sehr ähnlich.

    Normalerweise bewegt sich ein Staff zwischen 33-41cm

    Jep, passt zu dem, was hier so unterwegs ist. Die sind in etwa so groß wie Felix und nur etwas kräftiger (und leider oft genug auch viel dicker).

    Ein Merle-Staff hab ich hier noch nie angeboten gesehen... und hier gibt's massig Staffs. Die blauen sind sehr beliebt gerade und teurer als alle gestromten.

    Wenn dann Estland, also circa 2000km... Und 19h Fährt circa. Danke schön mal für eure Infos!

    Wenn ihr selbst nicht sehr erfahren in Langstreckentransporten seid, dann unbedingt eine professionelle Firma beauftragen!
    Übrigens: manche Umzugsfirmen haben auch Tiertransportgenehmigungen und Erfahrung. Das könnte preislich interessant sein.
    Ansonsten rechtzeitig planen und flexibel sein kann echt Geld sparen. Da kann man vielleicht "mitfahren".

    Ich bin bei Estland nicht sicher, aber einige der osteuropäischen Staaten wollen den Coggins-Test sehen.

    Und nun noch eine Bitte um eure Meinung: Klick!
    Der Kleine dürfte doch genau das treffen, was wir suchen, oder? Schon etwas gesetzt, gut ausgebildet (muss man vor Ort noch mal anschauen), sogar Turniererfahrung, kindergeeignet. Preislich auch okay. Bin gespannt. Evtl. schauen wir den am Samstag an.

    Sind bei euch die Probleme mit dem Abrufen, ins Unterholz verschwinden, jagen etc. von Anfang an da gewesen oder hat sich das erst in der Pubertät entwickelt?

    Hier kam der Jagdtrieb mit knapp 5 Monaten ziemlich schlagartig durch. Mit 4 Monaten wars noch kein Thema, aber danach...

    Die Naht sieht total schön aus, aber in dem Hodensack hat sich Wundsekret gesammelt. Richtig viel. Zwischenzeitlich war es "da unten" mehr als orangengroß geschwollen.

    Der Arme! Hoffentlich verheilt jetzt alles bestens!

    Heute ist der erste Tag, wo es meinem Burschen wieder besser geht. Scheinbar schlagen Schmerzmittel und Antibiotika endlich an.

    Oh, hatte sich die Narbe entzündet? Hatte ich gar nicht mitbekommen... Gute Besserung!!

    Wir hatten heute einen tollen Spaziergang. Ein wenig kurz vielleicht, weil meine Freundin wenig Zeit hatte, aber der Terrierbub hat sich heute sehr gut benommen. 3 Jagdanläufe - hat sich aber abbrechen lassen! :applaus: