Beiträge von Theobroma

    Felix durfte gestern am Strand Möwen aufscheuchen. Hat er auch fast 2 Stunden lang intensiv getan - was war der glücklich!
    Resultat: heute morgen auf dem ersten Gassikilometer mussten wir über eine großen Wiese. Dort saßen - wie so oft - einige Krähen auf Futtersuche. Normalerweise ist Felix kaum davon abzuhalten loszustürmen, aber heute ist er in 10 Meter Entfernung an denen vorbei marschiert ohne dass ich die Schlepp einsetzen musste! Ein einfaches "Nein" hat gereicht. Und 50 Meter später musste wir noch (Ball!) spielende Hunde in der gleichen Entfernung passieren und wieder ließ er sich ohne direktes Eingreifen weiter schicken! Manchmal hab ich doch Hoffnung...

    Scheinbar gleicht das gelegentliche "Jagen" in Form des Aufscheuchens die Befriedigung seines Triebes aus. Er war heute wirklich ganz anders, total ausgeglichen. Das mache ich jetzt öfters, aber nicht zu oft.

    Ist ja aber trotzdem irgendwie kontraproduktiv, wenn er das sehen muss oder?

    Gute Frage... vielleicht schult es aber auch seine Frustrationstoleranz? Vor allem, wenn e wirklich zuschaut ohne zu Kreischen usw.?

    Naja ohne Leine ist er dafür sofort weg, wenn er in 50m Entfernung ein Kaninchen sieht.

    Ob Leine oder nicht - wenn er da ohne Kreischen und in die Leine hüpfen durchgelaufen ist, ist das für einen Hund mit einem so starken Jagdtrieb doch super!

    Wir haben ungelogen mindestens 50 Kaninchen getroffen. Einige sind direkt vor ihm aufgesprungen oder haben 3 Meter neben ihm gesessen.
    Er ist kein mal in die Leine gelaufen hat sofort auf das Abbruchkommando reagiert und sich immer schön umorientiert

    Respekt! Das klingt super! Davon dürfen wir nur träumen!

    Heute gibt's einen großen für den kleinen Hundebub: heute morgen auf dem ersten Gassikilometer mussten wir über eine großen Wiese. Dort saßen - wie so oft - einige Krähen auf Futtersuche. Normalerweise ist Felix kaum davon abzuhalten loszustürmen, aber heute ist er in 10 Meter Entfernung an denen vorbei marschiert ohne dass ich die Schlepp einsetzen musste! Ein einfaches "Nein" hat gereicht. Und 50 Meter weiter mussten wir noch (Ball!) spielende Hunde in der gleichen Entfernung passieren und wieder ließ er sich ohne direktes Eingreifen weiter schicken! Manchmal hab ich doch Hoffnung...

    Heute Abend beginnt übrigens unser erster Hundeschulkurs - eine Trainerin aus dem Haus Stilwell, die auch einen Nasensuche-Kurs anbieten wird, wenn er voll wird...

    Heute gibt's einen großen :applaus: für den kleinen Hundebub: heute morgen auf dem ersten Gassikilometer mussten wir über eine großen Wiese. Dort saßen - wie so oft - einige Krähen auf Futtersuche. Normalerweise ist Felix kaum davon abzuhalten loszustürmen, aber heute ist er in 10 Meter Entfernung an denen vorbei marschiert ohne dass ich die Schlepp einsetzen musste! Ein einfaches "Nein" hat gereicht. Und 50 Meter später musste wir noch (Ball!) spielende Hunde in der gleichen Entfernung passieren und wieder ließ er sich ohne direktes Eingreifen weiter schicken! Manchmal hab ich doch Hoffnung...

    Heute Abend beginnt übrigens unser erster Hundeschulkurs - eine Trainerin aus dem Haus Stilwell, die auch einen Nasensuche-Kurs anbieten wird, wenn er voll wird...

    Wenn Felix im Jagdmodus ist, könnte ne Handgranate neben ihm hochgehen. Der merkt dann nichts mehr... Ich hab ihn gestern schon angepflaumt, da war dann zumindest Ruhe. Aber weiter wildes Zerren. Entspannung ist nur ein Traum. Ähnlich wie Wildbegegnungen.
    Wir probieren es mal mit klickern und schön füttern. Pferdi kann solange fressen und als Übungsobjekt herhalten.

    hier wäre das normal und eher sehr seriös. Ist wohl einfach durch den Google translater gelaufen.