Für ein Pony? Wie wäre es mit Lord Lauser?
Beiträge von Theobroma
-
-
Da werden Hunde, die sich ein gewisses Maß an Aggressionsverhalten leisten, ziemlich schnell eingeschläfert....
Gibt diverse englische Dozenten (Dunbar z.B.) die nen ziemlichen Schock kriegen, was hier so rumlaufen darf....Sorry, das ist für mich kein Vergleich sondern einfach Überheblichkeit, bei der Kausalitäten durcheinandergeworfen werden
Überheblichkeit?
Ja, die Hunde sind anders hier. Und ich finde es auch richtig dahingehend zu selektieren. Es sind Tiere, die immer unter der Unversehrtheit eines Menschen stehen sollten. Wer hier frei läuft, ist ein Tut-nix. Es gibt aber jede Menge Freu-Hunde, die einen gerne mal anspringen. Auch da hab ich noch nie ernsthaft Ärger miterlebt. Ein Sorry und alle gehen weiter.Im übrigen kenne ich sogar ein paar recht unfreundliche Hunde hier. Die werden aber stark gesichert und gehen nicht dort Gassi, wo alle gehen.
-
Hört Dandy auf seinen Namen??
Keine Ahnung. Er wird früher oder später eh einen Kosenamen bekommen. Momentan sage ich "Pony" zu ihm. In seinen Papieren stehen weder Name noch Größe...
-
Dandys neuer Kumpel ist ein Mini-Shetty... ich muss mal Fotos machen!
Der ist so klein, dass er unter Dandys Bauch durchlaufen kann.
-
Typ 13:
(wen interessiert's?)
Felix ignoriert zunehmend andere (langweilige) Hunde und läuft einfach weiter als hätte er sie nicht gesehen. Wer Spiellaune ausstrahlt wird freudig begrüßt - mir auch recht.
-
Guckt ihr hier: klick
-
Dandy.. Ja warum nicht
wenn man's ein paar mal sagt, wird's leichter!
Ich finde den Namen richtig gut
Zumindest mal was ganz simples als Name. Kann jeder aussprechen und richtig schreiben!
-
Die armen Briten... im Englischen gibt's kein Tut-nix. Die rufen einfach ihre freundlichen Hunde oder holen sie wahlweise mit einem gemurmelten "Sorry" ab. Und keiner regt sich auf. Das Leben kann so einfach sein.
Wer hatte doch letztens den Artikel über die "German Angst" verlinkt?
-
Ich wünsche ihm (wie heisst er? Hab den Namen vermutlich überlesen) eine stressfreie Eingewöhnungszeit, aber danach sieht es ja momentan aus so wie du es beschreibst.
Der kleine Mann heißt "Dandy". Ich gewöhne mich bestimmt noch dran...
Die kleine wird diesen Monat schon ein Jahr alt, dann ist nix mehr mit Fohlen, ich frag mich wo die Zeit hin ist
Was für ein Blick auf deinem ersten Foto!
Oh und weil wir es über Hunde im Stall hatten: Felix ist heute an der losen Schlepp an den Koppeln entlang gegangen und ließ sich verbal kontrollieren. Er durfte dann im Hof noch frei laufen (haben die Stallbesitzer sofort von sich aus angeboten) und hat dort mit dem Hund der einzigen anderen Einstellerin gespielt. Da waren keine Pferde da - die waren alle auf der Koppel.
-
Hier in Schottland nicht.
ich hab ja auch ernsthaft ueber einen Staffi oder Staffmix nachgedacht. Aber unser Hund soll ja mal mit nach D. Daher hab ich es gelassen obwohl ich gerne wieder einen gehabt haette.Hier gibts demnach massig kleine Staffbulls... Unter 40 cm.