Sorry, dann muß sie eben aussteigen. Es können ja nun nicht alle HH auf den ÖPNV verzeichten, nur weil jemand allergisch sein könnte.
Nein, aber Rücksicht nehmen. Wer ein Tier mitnimmt, sollte in meinen Augen bereit sein, Rücksicht auf seine Mit-MENSCHEN zu nehmen. In meine Augen steht das Wohl eines Menschen immer über dem eines Tieres (wobei es hier ja nicht mal um das Wohl des Tieres sondern nur um die Bequemlichkeit des HH geht). Allergische Reaktionen können lebensbedrohlich sein.
Man, seid doch froh, dass ihre eure Hunde überhaupt mitnehmen dürft! Mit so einer "selber schuld" Haltung verstärkt man doch nur die Ablehnung durch Nicht-Hundeleute und sorgt umso mehr dafür, dass Hunde aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden. Deutschland ist eh (noch?) ein Hundeparadies. Schade, dass das so mancher nicht zu schätzen weiß!
Hier in GB dürfen nur Guide Dogs fast überall hin. 99% der Restaurants, alle Shops, Öffentlicher Nahverkehr, Züge usw. - alles Hundesperrzone! Und nun haltet euch fest - es funktioniert auch!
Um zum Thema zurück zu kommen: genau das gilt für mich übrigens auch beim Aufeinandertreffen mit Kindern. Wobei ich - dank sehr kinderliebem und -erfahrenem Hund - auch immer gerne bereit bin, Dinge zu erklären und beim Angstabbau zu helfen. Aber wer keinen Kontakt mit meinem Hund will, muss ihn auch nicht haben!