Beiträge von Theobroma

    Hier gibt's keine Leinenpflicht...

    Heute morgen - nass und dreckig, aber glücklich:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin ein wenig frustriert heute. Wir waren heute morgen mit Felix' bestem Kumpel eine Runde im Wald unterwegs. Das letzte Mal haben wir uns vor knapp 3 Wochen getroffen, davor auch nur einmal pro Woche.
    Der Kumpel ist etwa 3 Wochen jünger als Felix - also 9 Monate alt. Ein Labradoodle. Wir laufen immer eine Runde im Wald und lassen die Hunde freilaufen und spielen.
    Ich bin dann nicht so streng und lasse Felix auch mal den Weg verlassen - im Spiel. Der RR klappt bei Felix aus dem Spiel heraus auch gut. Nur hin und wieder kippt er ins Jagen und dann wird es schwierig. Ich leine dann an.
    Der Hundekumpel wird nun in den letzten Wochen selbständiger und macht gerne mal Ausflüge ins Unterholz. Meine Freundin hat momentan viel anderes im Kopf und investiert wenig Zeit in die Erziehung. Sie ignoriert das Verhalten und ändert nichts. Sie meinte heute, dass ihr Hund letzte Woche im Wald mal 10 Minuten weg war. Er jagt/hetzt nicht, sondern schnüffelt halt so rum. Aber er kommt halt auch nicht auf RR.

    Ich hab heute Felix nach dem ersten "Ausflug" von 30 Sekunden angeleint. Dann gab es ne zweite Chance nach 5 Minuten Leinenknast - Ging ein paar Minuten gut, dann waren die beiden 2 Minuten weg. Danach hatte ich Felix nur noch an der Leine. Er wird dann aber vom Kumpel immer angespielt und sie meinte dann, ob ich ihn noch mal ableinen könnte. Okay, gemacht. Solange ich ständig bei ihm bin mit Augen und Ansprache, konnte ich ihn von weiteren Ausflügen abhalten. Unterhalten geht dann aber eben auch nicht. Lasse ich ihn kurz aus den Augen, ist er weg.

    Der Kumpel ist der einzige, mit dem Felix noch regelmäßig spielen kann. Andere Spielpartner haben wir nicht (mehr). Weil Felix nicht kastriert ist, gehen uns ja einige Leute aus dem Weg. Aber so kann ich auch nicht weiter mit den beiden spazieren gehen. :verzweifelt: Ich hab Angst, dass meine Erziehung sonst völlig den Bach runter geht... alles doof heute. :(

    Allerdings weiß ich auch sonst nicht, was das sein kann. Einfach nur das Alter? Verschlechterte Sicht kombiniert mit alten Knochen? Beim nächsten Impfen soll ihm Blut abgenommen werden, ich habe vorgeschlagen ein großes BB zu machen, ggfs hat er ja einen Mangel?

    Klar kann der Gang im Alter unsicherer werden. Da spielen Sicht, Muskelkontrolle und vieles mehr eine Rolle.
    Hattet ihr mal einen Osteopath am Pony? Das wäre jetzt mein erster Ansatz. Ein großes Blutbild macht bei Auffälligkeiten auf jeden Fall auch Sinn.
    Alles Gute für den Opa!

    Für mich wäre es halt schon irgendwo eine tolle Chance auf ein "passenderes Pferd" für mich. Mein Wallach und ich passen nämlich nicht 100 prozentig zueinander. An den Verkauf von ihm habe ich schon ein paar mal gedacht, bringe es dann aber doch nicht übers Herz. Wobei ich mir manchmal eben auch denke, dass es irgendwo da draußen vielleicht den passenderen Menschen geben würde... schwierige Situation.

    Ich finde es ist keine Schande ein Pferd zu verkaufen. Du lieferst ihn ja nicht morgen bei irgendeinem Händler ab, sondern suchst ganz in Ruhe nach einem passenden Besitzer.
    Auch andere Menschen können vernünftig Pferde halten und pflegen - das sollte man nie vergessen.

    Mehrpferdehaltung: macht für mich nur Sinn, wenn einer der beiden Rentner ist oder man zuverlässige Helfer hat. Wenn meine Kinder alle weiterhin reiten, könnten wir zu dritt sicher später mal 2 Pferde bewegen. Ich hatte in der Vergangenheit schon mehrfach zwei oder mehr Pferde zu bewegen und da waren das Laufband und das Ausreiten mit Handpferd meine besten Freunde...