Beiträge von Theobroma

    Mal ein Update vom Pony-Tier: nach einer Woche mit regelmäßiger Massage, Gymnastik, Mobilisierung und Handarbeit macht der Kleine einen sehr entspannten Eindruck. Die Tast-Sensitivität im Rücken ist fast komplett weg. Der Sattel liegt im Keller, ist inseriert, kommt also weg. Ende der Woche kommt ein Flexee Finesse Dressur zum Ausprobieren (erstmal nur drauflegen).

    Und einer genießt unsere Stallbesuche inzwischen auch so richtig: Felix! Ich war letztens mit ihm und Pony ne Runde auf dem Platz, hab Ponylein auch neben mir traben lassen, Felix im Freilauf. Und das Hundetier hat sich nur an mir orientiert und das Pony ignoriert! :applaus:

    Aber das tollste ist eigentlich die Box und das Toben in der Scheune:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehe ich auch so! Das ist Kadavergehorsam beim Terrier! :lol:

    Siehste, ich habs gewusst - Felix ist ein ganz, ganz armer Hund... völlig verkannt und viel zu erzogen!
    Wir hatte das by the way auch schon in der Hinterpfoten-Version... sah nicht wirklich bequem aus! :lol:

    Mal wieder was erfreuliches: Felix hat sich im Stall gut eingewöhnt. Er ist ja immer dabei, tobt in der Box rum mit einem Spielzeug, begleitet mich zum Heu und Stroh holen und zur Weide zum Pferd holen. Dort muss er draußen warten. Klappt auch gut.

    Hat der Hund Spaß oder hat er Spaß?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich zu Patterdales eine Empfehlung abgeben müsste, wäre es tatsächlich, sich einen Hund aus England zu holen.

    Mal ab von allen Querelen, wollte ich das noch mal hervorheben! Ich kenne hier drei nicht-jagdlich geführte Patterdales. Sie brauchen alle drei eine klare Führung, sind aber gut verträglich mit anderen Hunden und durchaus alltagstauglich. Sie sind starke Charaktere, aber keiner hier scheint aggressive Anwandlungen zu haben.
    Wäre es kein Parson geworden, hätte ich den Patterdale durchaus auch auf der Liste gehabt. Aber dann wirklich vom ausgesuchten Züchter.

    @Chantalle: Falls Du in GB suchen willst, kann @AnnetteV Dir da sicher weiterhelfen!

    Eins noch: ich kann nicht beurteilen, wie stark der Jagdtrieb bei deinen bisherigen Hunden war und wie viel WTP die hatten. Für mich sind das die Punkte am Terrier, die am meisten Arbeit machen. Diese Rassen (Parson, Patterdale) wurden für die selbständige Jagd gezogen: Leine ab und mach mal! Die haben kein großes Interesse, dabei MIT ihrem Menschen zu arbeiten.
    "Wenn was atmet, mach ich das platt, ob Frauchen das super findet oder nicht, klären wir hinterher."
    Muss man mögen... :hust:

    Genau das ist auch mein Gedanke. Wie oft braucht man denn einen 300er Zoom?
    Wir haben beide noch kleine Kompaktkameras für die Familienfotos und nehmen die Große dann ganz bewusst mit. Da stört das Gewicht nicht so sehr. Gehört halt dazu.
    Ich persönlich mag auch mein 100mm FB. Hin und wieder wäre ein Zoom aber schon praktisch. Im Zoo zum Beispiel. Oder eben bei Ausflügen.

    Weiß jemand, was das ist? Blüht jetzt hier massenhaft neben den Narzissen an unserer Gassistrecke... gibt's in weiß, lila und blau!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Felix, 10 Monate alt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir war er ein wenig zu dünn. Bekommt jetzt KH zum Barf und hat leicht zugerlegt.
    Was meint ihr?

    @Belial: stimmt, blau und grün springen einen förmlich an!

    Ich hab mal einen Screenshot der Entwurfsseite gemacht. Kombiniert eben anthrazit mit dunklem Gelb und Beige als Hintergrund mit weißen Textfeldern.
    Für mich muss eine Homepage schlicht sein, ohne viel Blink/Farbe usw.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Felix macht sich doch gut als Lückenfüller fürs Banner... :D

    Noch eine allgemeine Objektivfrage: wir brauchen noch ein Zoom für Urlaub usw. Mein Mann liebäugelt jetzt mit dem Canon 70-300. Aber naja, ich frage mich, ob man 300 wirklich braucht und nutzen kann. Ich hätte ja gerne das 70-200 2.8, das ihr auch gerade diskutiert habt.

    Wieviel Prozent vom Hund müssen auf der Decke liegen, damit das Kommando "Decke" erfüllt ist? Mehr oder weniger als die Hälfte? :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur 1,5 Meter vor ihm steht der Esstisch und da fällt öfter mal was runter (wenn Kinder essen...). Und er muss warten bis wir fertig sind und er die Freigabe bekommt. Armes, ganz armes Hund!

    Themengebiet ist Dienstleistung im Bereich Gesundheitswesen und Recht. Also tendenziell eher trocken und seriös.
    Hab bei IStock DAS Foto gefunden! Danke!
    Erst mal ziert Felix aber das Banner... sieht auch gut aus!!! :applaus: (ist aber eh nicht online)

    Farblich bin ich derzeit bei einer Kombi aus anthrazit (unterm Banner), beige als Hintergrund und gedecktes Gelb für die Buttons. Wirkt sehr ruhig.