Beiträge von Theobroma

    Mh, schade, dass der Thread nicht genutzt wird... zeigt doch mal was!

    Ich hab heute zur Abwechslung mal ein Pferd:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Canon 70D, EF 100mm f, ISO 100, 1/1250, Av 3.5

    Wo stellt man sich zum Beispiel am besten hin? Ich hatte heute das 100mm FB drauf. Da brauch ich schon ein wenig Platz - auf dem Reitplatz wird das eng. Und das Pony hatte null Bock zum Laufen, weshalb ich jemanden zum Anschieben brauchte. Nur stand mir der dann ständig vor der Linse. Die Bilder wirken letztlich auf mich sehr "gestellt".

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oder macht das nur auf einer großen Weide Sinn?
    Welche Perspektiven könnte man noch wählen - da muss ich mich mal im Netz umschauen...

    Ich kapiere die Diskussion um "mein Hund kann oder kann nicht" überhaupt nicht.
    Ein Hund muss lernen, was er in seinem persönlichen Alltag können muss.
    Ein Stadthund muss nicht am Pferd laufen können, ein Hofhund nicht Straßenbahn fahren.

    Ein Hund, der viel auf Reisen geht, sollte die Basics dafür kennen und die sind ja wohl kein Hexenwerk. Da gebe ich @Aoleon vollkommen recht.

    Ich finde die Zwergschnauzer-Idee noch recht gut. Westi eher nicht, Border-Terrier schon eher. Wobei der, wie auch der Zwergschnauzer, über 8kg haben dürften.
    Käme jetzt drauf an, wie oft man wirklich fliegt und wie wichtig es ist, den Hund mit im Handgepäck haben zu wollen.

    Für meinen Parson wäre diese Art zu leben mit Sicherheit toll! Ich bin gespannt, wie es bei @Druidenkind weitergeht!

    Ich hab heute das erste Mal versucht, das Pferdchen in Szene zu setzen... ein paar Beispiele:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Stehen klappt das ja schon ganz gut, aber die Bewegungsbilder... holla. Das ist noch mal was ganz anderes als den Hund knipsen.
    Habt ihr Tipps?

    Hund: ich gehe, wenn ich im Stall angekommen bin (vorher gibt's hier kein Gassi) direkt mit Felix 15-20 Minuten den Feldweg entlang. Vor allem, damit das Baby fest im Kinderwagen einschläft. Dann darf er mit im Stall toben solange ich ausmiste, Heu und Wasser auffülle und das Futter vorbereite (nur für mein Pony). Dann geht er meist noch mit zur Koppel zum Pferd reinholen. Auf dem Rückweg laufe ich mit Pony und Hund am Auto vorbei und packe den Hund in die Box. Dort pennt er bis ich fertig bin und heim fahre. Schlechtes Gewissen hab ich nicht. Ich gehe nur alle 2 Tage zum Pferd und die anderen Tage hab ich mehr Zeit für den Hund.

    Ich hatte heute mal die große Kamera mit im Stall:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich find ihn einfach schick! :herzen1: :herzen1:
    Und er war sogar recht kooperativ beim Fotografieren (zumindest im Stehen).

    Ich hab euch doch letztens von Felix Lieblingskumpel und den schwierigen gemeinsamen Spaziergängen berichtet. Wir haben uns jetzt länger nicht getroffen und waren heute mal wieder zusammen im Wald. Felix war soooo toll! Einfach klasse!
    Er ist nicht einmal vom Weg runter, obwohl der andere Junghund fleißig im Unterholz unterwegs war. Bei Richtungswechseln hat ein Pfiff gereicht und der kam. Generell Rückruf war toll. Eine Krähe flog vor ihm auf - ein Pfiff und er stoppte im Nachjagen nach 5 Metern ab und kam zu mir!

    Aber: er hat kaum mit seinem Kumpel gespielt! Gegen Ende haben die beiden einen alten Fußball auf der Wiese gefunden, da gabs dann ein paar richtig flotte Runden. Aber sonst? Felix wird wohl wirklich erwachsen - mit seinen gerade mal 10 Monaten! :shocked:
    Irgendwo hier im DF hab ich mal gelesen, dass Rütter mal über die JRTs sagte, dass die häufig mit 6 Monaten in die Pubertät kommen und echt zum Arsch werden, dafür aber mit 1,5 erwachsen sind. Man muss in diesem einen Jahr so richtig dranbleiben, dann hat man einen tollen Hund! Irgendwie macht mir das echt Hoffnung, dass der Junghundewahnsinn nicht mehr Jahre andauern wird... |)

    So ! Jetzt hat Frauchen verschissen ! Für immer ! in Brandenburg - Seelow | eBay Kleinanzeigen

    Irgendwie find ich d.Überschrift geil :headbash:

    So!Jetzt hat Frauchen verschissen!Für immer!

    Nicht sehr aussagekräftig, aber die Idee ist witzig!

    Wer des englischen mächtig ist, könnte über das hier lachen: Full bread labrador
    (Hinweis: es sollte full bred heißen, sprich reinrassig... bread heißt halt leider Brot). :lachtot:

    Hund oder Geldanlage? Bulldog
    2500 Pfund, ist ja fast geschenkt! :hust:

    Und wem das zu billig ist, der greift hier zu: French bulldog
    4500 Pfund - gute 6000 Euro.