Die hab ich euch noch vorenthalten... vor allem das bunte ist ja sowas von süüüüß!
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die hab ich euch noch vorenthalten... vor allem das bunte ist ja sowas von süüüüß!
Ich lasse mal Grüße und Fotos da... im Großen und Ganzen ist Felix gut drauf momentan. Ein wenig hyperaktiv vielleicht. Und Leinenführigkeit ist mein Unwort der Woche...
Bälle kauft man nicht - die klaut man!
@BieBoss: krass, was die alte Frieda so anstellt und zum Glück auch überlebt!
Danke euch allen... gut zu wissen, dass das einfach Terriertypisch ist. Ich höre immer, dass Hunde ja soooo viel schlafen und zu Hause auch immer brav in der Ecke liegen. Also Felix nicht, nein.
Wobei, heute schon...
Morgens 4km joggen, dann mit mir im Stall 30 Minuten toben, 40 Minuten Schulweg, 3 Stunden alleine zu Hause (da muss man am Fenster sitzen und warten!) und dann noch eine Stunde im Garten (da kann man ja auch nicht stillsitzen, sondern muss patroullieren, scannen und spielen).
Gestern beim Gassi:
Ich hab ihn, ich hab ihn!!!
(Der alte Balldieb! - Aber er lässt ihn auf "aus" inzwischen fallen und ich kann ihn zurückgeben! Es geht ihm nur darum, den Ball zu erobern und wenn möglich zu schrotten )
wird es denn ein Welpe oder ein junger erwachsener Hund?
Felix ist nur in Wohnzimmer und Küche, weil das ein Raum ist. Hoch darf er gar nicht. Selbst wenn ich still da sitze, kommt er an und starrt mich erwartungsvoll an. In die Küche folgt er mir auch immer, hinter den Tresen halt. Manchmal sieht er dabei sogar stehend müde aus. Aber hinlegen? Freiwillig? Niemals!
Ich hoffe einfach, dass er älter und ruhiger wird...
Was macht ihr denn täglich mit ihm? Evtl ist das auch zu viel?
Wir haben ein sehr unterschiedliches Programm. Das Verhalten zeigt er aber immer.
An aktiven Tagen geht Felix früh mit Joggen (4km, gute halbe Stunde) und danach noch mit mir eine Stunde in den Wald. Am Nachmittag dann noch mal 40 Minuten Gassi (Kinder von der Schule holen) und abends 15 Minuten um den Block.
An sehr ruhigen Tagen geht er nur morgens 20-30 Minuten mit in den Stall und nachmittags mit zur Schule.
Naja und alles dazwischen halt. Häufig spielt er nachmittags noch im Garten (mit sich selbst, hin und wieder mit den Kindern).
Kopfarbeit machen wir momentan wenig. Ich hab den Eindruck, dass ihn das nicht müde macht, sondern eher die "wir machen was" - Erwartungshaltung noch schürt.
Ihr meint also, ich kann ihn ohne schlechtes Gewissen im Kennel (er hat ja eh einen Crate für die Nacht) zwangs-beruhigen? Ich hab heute ein paar Mal zugemacht - schon, damit das Krabbelbaby nicht an ihn rankommt.
Bei mir lässt der Hund jetzt die Nase von den Büchern, dafür "liest" der zweibeinige Nachwuchs jetzt. Das kostet auch gerne mal ein paar Seiten.
Mal was anderes: Felix nervt. Zuhause fällt ihm das Runterfahren phasenweise soooo schwer. Egal, ob er draußen viel oder wenig gemacht hat - er tappert immer wieder durchs Haus auf der Suche nach Beschäftigung. Oder er kommt zu einem von uns, steht im Weg, nervt durch Nase auflegen oder ähnliches.
Ich schicke ihn gefühlt 100 mal pro Tag auf seine Decke. Aber das kann's ja auch nicht sein.
Irgendwie denke ich, dass er nicht ausgelastet ist? Oder was kann das sonst sein?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit offenen Becken? Pflanzentipps?
Ich hatte sowas schon. Hat gut geklappt.
Ich persönlich mag dann Schwimmpflanzen drauf haben, schon um die Verdunstung einzudämmen. Muschelblumen oder Wasserlinsen.
Bei den Fischen halt nichts, was springt (einige Lebendgebärende zum Beispiel). Auch Garnelen können schwierig sein, weil die unter Umständen auch mal springen bei Feinddruck.
Die Frage ist ja eher, was für Wasser du hast... dann kann man auch konkreter über Besatz sprechen.
Danke fürs Feedback!
So in etwa?
Ist übrigens ein 6 Monate alter Labrador - ich hätte ihn klauen können!
Portrait - Canon Eos 70D, EF 100mm f, ISO 400, 1/640, Av2.0
Würdet ihr die Farben warmer wählen? Oder lieber so lassen, damit das Schwarz des Hundes gut rauskommt?
Das war heute mein erster schwarzer Hund... gar nicht so einfach, den mit Struktur abzulichten.