Hallo in die Runde,
in den letzten 2-3 Monaten habe ich mehr oder wenig aktiv die Verkaufsanzeigen für Hunde beobachtet. In seriösen (wo viele registrierte Züchter vertreten sind) und weniger seriösen Portalen (Kleinanzeigen).
Nun ist mir schon vor Wochen zum ersten Mal eine Anzeige aufgefallen, wo 2 Cockapoo Welpen angeboten wurden. Aufgefallen weil sie zum einen recht nah bei uns waren, zum anderen aber auch wegen des eher schlechten Zustands auf den Bilder (ohne Mutter). Außerdem waren sie mit 550 Pfund verhältnismäßig günstig. Die hier sehr beliebten Hybriden kosten sonst zwischen 750 und 1000 Pfund (wenn zwei registrierte Eltern). Die Tiere sollten 9 Wochen alt sein.
Die Anzeige tauchte im Zeitraum von 2 Wochen erneut auf - was mich schon wunderte, weil ein Cockapoo für den Preis hier eigentlich sofort weg ist.
Gestern - etwa 4 Wochen später - hab ich nun eine ähnliche Anzeige entdeckt. Sehr ähnliche Welpen, Darstellung auch ähnlich, gleicher Anbieter.
Diesmal mit Mutter, 9 Wochen alt und 100 Pfund teurer (geht wohl gut, das Geschäft).
Was ich mich nun Frage: kann man einer netten, freundlichen, welpenerfahrenen Hündin immer wieder Welpen "unterjubeln"? Es geht ja nicht ums Säugen, sondern nur ums "da sein". Auch hier steht in den Welpenkauftipps des Kleinanzeigenportals man solle sich die Mutter zeigen lassen, um Kofferraumwelpenkäufe zu verhindern.
Ob der Anbieter das Problem umgeht, indem er seine Kofferraumwelpen Zuhause mit der "Mutter" präsentiert, die gar keine ist?
Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen, dieses Mal einen Screen-Shot zu speichern, um beim nächsten Auftauchen melden zu können. Momentan hab ich ja nichts in der Hand.
Thea